Nur mal so ne Frage zum tanken ....

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Nur mal so ne Frage zum tanken ....

Beitrag von Explodierer »

ich habe jetzt meinen Ex schon über 3 Monate, doch gestern merkte ich zum ersten mal das ich volltanken kann auch wenn mein Auto verschlossen ist, ich denke das gleiche funktioniert auch andersrum :o

Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Eine Verrigelung über die ZV konnte ich nicht sehen und der Schraubdeckel scheint mir Orginal zu sein mit dem Plastikband. Ist das normal :?:

Nehmt ihr das so in Kauf oder hat ihr euch verschließbare Deckel aus dem Zuberhörhandel besorgt ? wenn ja muß ich irgendwas beachten beim Kauf (Gewinde o.ä.) ?

Will ja nichts böses unterstellen, aber ich denke man muß es ja einem nicht zu leicht machen, bei den derzeitigen Spritpreisen und dem Fass was da unten hängt.

Gruss Christian
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Also ich habe einen abschliessbaren Tankdeckel...orischinal schon....
Brilligel
Beiträge: 92
Registriert: 02.08.2005 13:31

Beitrag von Brilligel »

Einen passigen abschließbaren Deckel gibt bzw. gab es z.B. bei ATU für kleines Geld.
Die passen auf diverse Modelle.
ExExplorer
Falk

Beitrag von Falk »

Original ist immer ein abschließbarer Tankdeckel montiert.

Das Schloss hält aber nicht auf die Dauer und fängt an ab und zu zu hakeln. Irgendwann steht man dann an der Tanke und bekommt den Deckel kaum bis gar nicht mehr auf. :shock:
Das ist dann der Zeitpunkt zum wechseln.
Und da bei Ford das Original irgendwo um die 50,- € kostet, nimmt man dann doch den wesentlich günstigeren ohne Schloss.
Kostet ca. die Hälfte - auch bei Ford.
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

achso, ich dachte schon ala (Aussenspiegelheizung) ist das für den europäischen Markt auch nicht vorgesehen ...

na dann kommt wieder einer mit Schlüssel dran. :D



Danke u Gruss

Christian
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Explodierer hat geschrieben:achso, ich dachte schon ala (Aussenspiegelheizung) ist das für den europäischen Markt auch nicht vorgesehen ...
Ganz im Gegentum: Versperrbare Tankdeckel sind in den USA nicht Serie.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Mein XP hatte scheinbar nie einen absperrbaren Tankdeckel. Möglicherweise hatten das nur die frühen Baujahre.
XP2 Limited Bj. 2001
ROAD-EXPLORER
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2007 10:10
Wohnort: Esslingen

Beitrag von ROAD-EXPLORER »

nö, bei mir könnte sich auch jeder bedienen oder mich beschenken LOL
:D
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hi!

Bei meinem 98er war ein abschließbarer (Original-) Tankdeckel montiert und ein nicht abschließbarer (Original-) Tankdeckel lag im Gepäcknetz. Auch ich habe den abschließbaren Tankdeckel gegen einen neuen tauschen müssen, weil die von Falk beschriebenen Probleme mit dem Schloß auftauchten.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Bernardo57
Beiträge: 63
Registriert: 08.03.2010 02:08
Wohnort: Luque - PARAGUAY

Beitrag von Bernardo57 »

der letzte Thread ist nun 3 Jahre alt.
Gibt es Neuigkeiten in Bezug eines Tankdeckels der abschliessbar ist und nach einiger Zeit keine Macken aufweist?
Ihr könnt euch denken, daß ich gerade hier unbedingt einen brauche... :lol:
Hat nicht jemand einen "artfremden" Deckel aufgetrieben (einer anderen Automarke)?
Gruß Bernardo
XP III 4.0 SOHC V6 - XLT -
amerik. Version - Automatik
4x2 - orig. Flex - Bj. 2005
136.000 km
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Bernardo57 hat geschrieben: Ihr könnt euch denken, daß ich gerade hier unbedingt einen brauche... :lol:
Gibt's original un im Nachbau, zBsp. Hier klicken. ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Bernardo57
Beiträge: 63
Registriert: 08.03.2010 02:08
Wohnort: Luque - PARAGUAY

Beitrag von Bernardo57 »

Gracias, homerbundy!
hm, werd´s mir 2 Mal überlegen...:oops:
Aber Deine Adresse ist gut!
Saludos
Bernardo
XP III 4.0 SOHC V6 - XLT -
amerik. Version - Automatik
4x2 - orig. Flex - Bj. 2005
136.000 km
Benutzeravatar
Bernardo57
Beiträge: 63
Registriert: 08.03.2010 02:08
Wohnort: Luque - PARAGUAY

Beitrag von Bernardo57 »

Hola Homerbundy !
Habe mir einen abschließbaren Allwelts-Tankdeckel gekauft. Gewinde paßt, auch schließt der Deckel nicht "zu stramm" ab; soll heißen, daß kein Unterdruck entstehen dürfte.
Und doch, aber erst nach ein paar Tagen in Benutzung, bekomme ich die Meldung: TANKDECKEL PRÜFEN. Drücke ich dann RESET verschwindet sie dann wieder über viele Stunden, manchmal bis zum nächsten Tag.
Hat jemand von euch eine Erklärung?
Grüße
Bernardo
XP III 4.0 SOHC V6 - XLT -
amerik. Version - Automatik
4x2 - orig. Flex - Bj. 2005
136.000 km
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es gibt Versionen mit Tankdeckelbelüftung und welche ohne ( California Emmision Control ) Wenn Du die Meldung hast ist der Deckel falsch!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Abschließbare Deckel scheinen bis heute in USA nicht Serie / üblich zu sein. Mein 2007er Expedition Limited (US-Import) hat auch nur einen einfachen Deckel. Sieht man aber ja von außen nicht; und da sowas hier ja nun völlig unüblich ist, weiß ich nicht ob irgendjemand überhaupt auf die Idee kommt da was abzuzapfen. Ich lasse es bisher mal drauf ankommen ...
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Antworten