Stossdämpfer Expedition

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Antworten
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Stossdämpfer Expedition

Beitrag von Dancore »

Joar, auch ein allseits beliebtes Thema :roll:

Ich würde mir wieder Ranchos holen, also Rancho 5000.
Diese gibt es in normaler Länge, aber auch mit 1" Lift (vorne) und 4" Lift (vorne und hinten).

Wären denn die längeren empfehlenswert und überhaupt machbar oder nur in Verbindung mit einem kompletten Lift Kit ?

bei mir wurde das Air Leveling Kit bereits durch Federn hinten ausgetauscht.


Tjoar, ansonsten alle Tips und Erfahrungen mit Dämpfern willkommen...schiesst los. 8)
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

du müsstest dann noch die passenden federn und eventuell weitere fahrwerkskomponenten ersetzen.
das spricht dann für ein passendes gesamtpaket (kit).

ich konnte erfahrungen mit der firma procomp (war an einem gc jeep) machen. war 3" höher. das kit beinhaltete 4 x dämpfer, einstellbar; 4 federn; bracket für panardstab; untere 4 längslenker; poly buchsen.
das hatte sehr gut gepasst.

daher, suche ien kit was wirklich komplett passt und abgestimmt ist.

hast du struts (coil over dämpfer) drin?

cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

one hat geschrieben:hast du struts (coil over dämpfer) drin?
Nö, sind normale Dämpfer vorne und hinten.
Dann werden es die normalen Dämpfer wohl werden, ein Kit wollte ich nicht verbauen. Wobei die 1" Plus Variante sicherlich auch ohne irgendwelche eeitere Komponentenänderungen machbar wäre. ABER, die gibt es nur für vorn.
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
one
Beiträge: 203
Registriert: 20.06.2011 15:10
Wohnort: lkr dachau

Beitrag von one »

schau mal ob es die rancho normal dämpfer auch zum einstellen gibt (myride). da kannst du dann entweder am dämpfer selbst oder per fernbedienung die teile hart <> weich stellen.

cu tom
ford explorer 3, 2004, xlt 4.0 V6 flexfuel, flowtech raptor, btf-fab spacer 2,25" front 1,75" rear, fx4 offroad, 255/75-R17
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Das steht bei mir auch noch an.
Denn wenn ich über Straßeneinbauten fahre, da wippt er schon 2 bis 3 mal nach.

Aber bei mir ist es ja ein 2 WD, da sind wohl auch die Dämpfer anders.
Was nun nehmen??? ich habe auch schon mal nach Bilstein geschaut. Die bauen auch für den Expedition welche. Aber die kenne ich nur von meinen alten Rennern für die Rundstrecke. Bei dem Dicken will ich ja nicht Rennmäßig straff fahren sondern komfortabel, aber ohne das jetzige gepolter, was er manchmal so macht.

Gibt es da Erfahrungen, oder sind andere Dämpfer empfehlenswert?

In der "Suche" habe ich nichts gefunden.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Ranch R9000XL (die einstellbaren) kosten bei rockauto 84.03€ stück für vorn oder hinten für den 4x4, und nur 66.63 stück für de 2x4.
Inklusiv Fracht und Zoll, liegt man so bei 200€ das Paar. Hier in Europa, kostet nur ein Stosdämpfer so viel :D :D :D
Ich habe sie auf dem Explorer, seit ca 5000 km, und bin recht begeistert. Ich habe zwar ein bischen rumexperimentiert um die mir passende Härte zu finden, ging aber relativ schnell.
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Romina hat geschrieben: Aber bei mir ist es ja ein 2 WD, da sind wohl auch die Dämpfer anders.
Was nun nehmen???
Na einen 4WD! Expedition ohne 4WD ist wie Pizza ohne Käse... fade halt. :wink:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Romina hat geschrieben: Bei dem Dicken will ich ja nicht Rennmäßig straff fahren sondern komfortabel, aber ohne das jetzige gepolter, was er manchmal so macht.Gibt es da Erfahrungen, oder sind andere Dämpfer empfehlenswert?
Wie bei so vielen scheiden sich auch bei den Dämpfern die Geister :)
Ich würde mir HIER jedoch keine Gabriel oder Monroe für 99 € / Paar kaufen, die kosten drüben 20 USD und was man dafür erwarten kann mag sich jeder selbst denken. Aber auch da gibt es sicherlich andere Meinungen.

Ausreichend und erschwinglich sind die Rancho 5000 (ca. 32 € bei Rock) , das Wagnis kann man sicherlich eingehen.
Die 9000er sind sicherlich eine bessere Wahl aufgrund der Einstellmöglichkeiten, aber da zählt natürlich der Geldbeutel-das muss jeder selbst abwägen... Ich würde es nicht "brauchen"
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

nee , einstellbar muss nicht sein.
Ich hatte die Rancho in dem Eddie, aber die waren 5 cm länger als die im 2WD. Der liegt auch deutlich tiefer.
Sonst hätte ich die ja umgebaut.
aber für 32,. Euro kann man kaum was falsch machen.
Die Bilstein sind locker doppelt so teuer.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Antworten