B & T Auspuffanlagen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Unsere Auspuffanlagen lassen wir bauen
tiefer grollender Klang, und nicht zu prollig laut.
http://www.but-autotechnik.de
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Romina hat geschrieben:Unsere Auspuffanlagen lassen wir bauen
tiefer grollender Klang, und nicht zu prollig laut.
http://www.but-autotechnik.de
Danke für die Info, nur Doof sterben ist interessanter :?

Ein paar Infos für alle wären ja in diesem Fall auch nicht verkehrt.

wer wie was ist "unsere" ?

Wenn ich mir die Preise bei B&T aber so anschaue, ist man sicherlich mit einer kompletten Magnaflow / Gibson / Flowmaster Anlage bedeutend besser bedient.
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Echt günstig der Laden.... :(
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und ABE???

Erlöschen der Betriebserlaubnis
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis ist im § 19 Abs. 2 StVZO sowie § 19 Abs. 3 StVZO geregelt....Sie kann jedoch erlöschen, wenn einer der folgenden drei Punkte erfüllt ist:

1.die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart wird verändert
2.eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern ist zu erwarten
3.das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert sich
§ 19 Abs. 3 StVZO besagt, dass die Betriebserlaubnis für ein Fahrzeug ebenfalls erlischt, wenn für ein Bauteil eine Anbauabnahmepflicht besteht, dieser jedoch nicht nachgekommen wurde oder wenn Anbauvorschriften, Einschränkungen oder Auflagen bei technischen Änderungen nicht beachtet wurden.

Das Fahren ohne oder mit erloschener Betriebserlaubnis ist eine Ordnungswidrigkeit, die bei zulassungsfreien Fahrzeugen mit Geldbuße und Punkten in Flensburg geahndet wird. Außerdem kann die Zulassungsbehörde den Betrieb untersagen und das Kennzeichen entstempeln.

Quelle: Wikipedia.org
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

anncarina hat geschrieben:Und ABE???
...was ist das ?

Nun wird`s lächerlich - jeder weiss er mit Veränderungen an der Auspuffanlage / Fahrzeug macht...

Bleiben wir doch einfach zu Hause und häkeln...
:? :roll:
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Oder kaufen ne Anlage MIT ABE :?: :?: :?: :?:

Ein paar Röhrchen zusammenlöten und dann billig zu verschleudern ist ja nicht die Kunst. VA Anlagen gibts auch schon für 300€.
Die ABE macht den Preis!!!!
Für meine Anlage mussten 2 Autos auf den Prüfstand zu Abgas.- und Geräuschverhalten. Und diese Messungen kosten nun mal eben. Zumal die Messungen nicht überall durchgeführt werden können.

Und wenn Du mal angehalten worden bist und der Stempel weg ist dann gibts heulen und Zähneklappern.

Das ist nix für mich :roll: :? :shock:

Aber....Wie immer gilt. Muss jeder selber wissen :twisted:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

anncarina hat geschrieben:Oder kaufen ne Anlage MIT ABE :?: :?:
...genau...wir kaufen "Originalersatz" von Walker mit ABE....freilich... und E-geprüfte Bremsscheiben oder Scheinwerfer für den Expedition...
Ein US Car Treffen muss ja für Dich die ABE Hölle sein...

Was persönliches:
Du musst hier auch nicht den Schlaumeier heraushängen lassen und versuchen mich und andere zu dissen - nur weil man HIER neu bin heisst es nicht, dass man ohne 10.000 Beiträge keine Erfahrungen hat.
Erspare Dir daher bitte zuküftig Bemerkungen wie "heulen" und "Zähne klappern".
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dancore hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Oder kaufen ne Anlage MIT ABE :?: :?:
...genau...wir kaufen "Originalersatz" von Walker mit ABE....freilich... und E-geprüfte Bremsscheiben oder Scheinwerfer für den Expedition...
Ein US Car Treffen muss ja für Dich die ABE Hölle sein...

Was persönliches:
Du musst hier auch nicht den Schlaumeier heraushängen lassen und versuchen mich und andere zu dissen - nur weil man HIER neu bin heisst es nicht, dass man ohne 10.000 Beiträge keine Erfahrungen hat.
Erspare Dir daher bitte zuküftig Bemerkungen wie "heulen" und "Zähne klappern".
Hey Allrad Hase...

lass mal die Luft raus und nimm gefälligst Deine Blutdrucktabletten..
Bekomme ich jetzt auch nen anpfiff von Dir Schlauhasen?

Die Anmerkungen von Thomas haben schon Hand und Fuss was er sagt ..

Und wenn ein Bulle Deine Karre mal genau Betrachtet .. fickt der Dich bis zum Nimmerleinstag... und die Karre Steht ...

oder hast du original Ford Bremsbeläge und Topf druunter? .. weil alles andere ist Erlöschen der Betriebserlaubnis.. :P
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Dancore hat geschrieben:...Erspare Dir daher bitte zuküftig Bemerkungen wie "heulen" und "Zähne klappern".
Uuups, sind wir ein bisschen überempfindlich heute?
Nicht alles was hier geschrieben wird ist ausschließlich für dich, auch wenn ggf. auf dein Posting geantwortet wird.

Wir wissen nicht, was du beruflich machst, aber du kannst dir ja mal in einer stillen Minute überlegen, ob du als Inhaber einer Autowerkstatt öffentlich zum Einbau nicht zugelassener Teile aufrufen würdest.

Bitte: Erst denken, dann schreiben!
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Dancore hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:Oder kaufen ne Anlage MIT ABE :?: :?:
...genau...wir kaufen "Originalersatz" von Walker mit ABE....freilich... und E-geprüfte Bremsscheiben oder Scheinwerfer für den Expedition...
Ein US Car Treffen muss ja für Dich die ABE Hölle sein...

Was persönliches:
Du musst hier auch nicht den Schlaumeier heraushängen lassen und versuchen mich und andere zu dissen - nur weil man HIER neu bin heisst es nicht, dass man ohne 10.000 Beiträge keine Erfahrungen hat.
Erspare Dir daher bitte zuküftig Bemerkungen wie "heulen" und "Zähne klappern".
Du bist nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein, der hier kurz nach der Anmeldung einen auf dicke Hose macht und sich still schleicht, wenns dann doch schiefgegangen ist. Und Gegenwind kannst Du gar nicht ab, oder?
Fahr Dich mindestens 4 Etagen runter, dann klappts auch mit dem Forum.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Ist doch garkein Akt.

Macht euch die Anlage sauber unters Auto und fahrt zum TÜV für die Einzelabnahme.

Bei KEINER meiner Supras haben die Anlagen (3" und 3,5" Catback) ne ABE oder sowas.
Geräuschmessung, eintragen (legal!), fertig - und keine Sorgen mehr.

Selber mehrfach durchexerziert. 8)


ABE ist nicht zwingend notwendig, macht aber vieles einfacher.


PS: Die Geräuschwerte sollten natürlich passen ;)
Aber durch das (vorgegebene) Messprozedere hat man da schon relativ viel Spielraum.
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

:?: :?: :?:
Eigentlich bin ICH völlig entspannt.
Man muss nur einfach "Neuankömmlinge" nicht hinstellen als wären Sie völlige Idioten. Und das scheint einigen hier Ihr liebstes Hobby zu sein...

Weder schlaumeiere ICH noch mache ich auf dicke Hose oder sonstiges.
Ihr werdet, vielleicht unbewusst, recht schnell persönlich und schweift vom eigentlichen Thema ab. Dies ist in meinen Augen völlig überflüssig und auch nicht Sinn und Zweck eines solchen Forums...

Im übrigen ist es doch toll, dass Ihr Eure "Hilfe, mein Auspuff hat keine ABE Meinung" habt - andere Menschen haben andere Erfahrungen und entscheiden ANDERS in Ihrem Leben...und DAS solltet Ihr auch akzeptieren...
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Wooozaaaaa.


Gibt doch eh nur 3 Möglichkeiten:

1.) Legal (ABE)
2.) Legal (Einzelabnahme mit Geräuschmessung)
3.) Scheissegal
Benutzeravatar
Dancore
Beiträge: 67
Registriert: 02.02.2012 21:14

Beitrag von Dancore »

Amtrack hat geschrieben: Gibt doch eh nur 3 Möglichkeiten:

1.) Legal (ABE)
2.) Legal (Einzelabnahme mit Geräuschmessung)
3.) Scheissegal
...so ist es - Wobei eben Nr. 1 beim Exp. ausfällt.

Somit müsste man JEDEN Auspufftopf für einen Expedition oder andere Fahrzeuge die nie in D ofiziell importiert worden sind neu abnehmen lassen. Es wäre mir neu, dass bei einem Original Auspufftopf aus den USA eine ABE beiliegt. :? :? :?
Wohlbemerkt, wir reden immer noch vom Expedition - NICHT vom Explorer :!:
Zuletzt geändert von Dancore am 10.02.2012 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Expedition Eddie Bauer 4x4 1998 weiss, BRC LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Trotzdem musst du beim tuv und bullizei einen auspuff mit ford logo haben...

Das gilt fur bremsen und rader gleichfalls....


Und nix kaufen tun raybestos usw... Auch wenn sfürn expedi ist... Denn wenn bei eindeutschung ein anderee auspuff drunter war müsste der in den papieren stehen...

Also kein freifahrschein....
Antworten