Es ist Passiert.

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Also.... jetzt habe ich 2 Expedition.

Die Fakten: der 2. aus dem vorherigen Beitrag ist schon mal meiner.
Und ich habe noch einen aus Texas der gerade in Krefeld angekommen ist .

http://images.autoconx.com/Photos/850/500948850_1_B.jpg


Der Eine ist ein Eddie Bauer mit automatischem Allrad. Der aus dem Ebay
OK die Kiste ist keine Schönheit mehr. Jedenfalls sehe ich das so seit ich den Texaner gesehen habe. Ich habe ihn aus dem Norden geholt, aber der ganze Aufwand der deutschen Zulassung ist mir echt zu viel.
Außerdem fährt der Allrad bei weitem nicht so schön wie der 2 WD. Für die Stadt, in der ich hauptsächlich rumkutsch ist der wesendlich wendigere 2WD im Vorteil.
Zudem wird der komplett anmeldefertig geliefert.
Ist echt Rostfrei und durchrepariert.
Er hat mich bei der Probefahrt voll überzeugt.

Nun gut....was mache ich mit dem Eddie???

Also: der ist zwar Fahrbereit, aber er riecht nach längerer Fahrt nach Getriebeöl.
Es kommt von der Hinterachse, da tropft es auch . Der Händler meint, er hätte die Sperre zerbröselt und zerbeist die Reste nun mit den Zahnrädern.
Also ist das Differential überholungsreif.
Allrad schaltet, und zeigt es auch an.
Motor läuft gut, und ich höre keine merkwürdigen Geräusche.

Sollte einer hier Interesse haben....dann ist er für 2500 Euronen weg und fertig.
Ansonsten wird er Geschlachtet.
Mein Mann hat sich nach dem wir den 2WD gefahren haben auch von dem Allrad verabschiedet, und keinerlei Interesse an der Arbeit den Eddie fertig zu machen.
Also.....Bestellungen werden angenommen.
Komme ich +-0 aus der Nummer raus ist es OK.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Heckklappe. Rückleuchten und Lenkrad würden mich interessieren.... :)

Evtl dann auch noch anderes....

Wo wohnst Du?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Essen
laxxx

Beitrag von laxxx »

8) 8) 8)
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

So nun ist der Amerikanische Eisenhaufen in der Bucht. Mal sehen was geschieht.
Natürlich gebe ich ihn am liebsten komplett ab, denn die Arbeit ihn zu zerlegen machen wir uns nicht.
Ein Kenner dieser Fahrzeuge hat ihn mal angeschaut, und gefahren und ist der Meinung, das er seine Sperre frisst. Die Sperre scheint sich zerlegt zu haben und die Teile werden von dem Differential gehäckselt.
In der Stadt rumzufahren ist allerdings kein Problem.
Hin und wieder ruckt es, wenn er wieder was zwischen die Zähne bekommt.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

so nun ist er da.
Bild

Bild

Bild

Da sieht man das der Eddie Bauer höher ist.
den weißen werden wir behalten.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

So der Eddie ist weg.

Die Bucht konnte man vergessen, aber Mobile .....2 Tage und es war vollbracht.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Sehr interessant. :o

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Sehr interessant.
Na ja, für dich als Kleinwagenfahrer wohl eher nicht.
Mit Sicherheit, für einige hier.. Die nun wissen, das ich ihre Ersatzteilbestellungen nun nicht mehr erfüllen werde.
Das ist einfacher als jeden einzeln zu informieren..
:P

Mitdenken hilft....
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Schoen,dass du hier im "Kleinwagenforum" Explorer4x4 unterwegs bist.

Mit dem Kleinwagen haette ein Fahrschueler sicherlich immer noch Probleme beim Einparken.

Naja, wenn du einige wenige Willensaeusserungen schon als ernsthafte Bestellung ohne Preis aufgefasst hast.

Hast du da mitgedacht? :P

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

KOPFSCHÜTTEL
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Schoen,dass du hier im "Kleinwagenforum" Explorer4x4 unterwegs bist.

Mit dem Kleinwagen haette ein Fahrschueler sicherlich immer noch Probleme beim Einparken.

Naja, wenn du einige wenige Willensaeusserungen schon als ernsthafte Bestellung ohne Preis aufgefasst hast.

Hast du da mitgedacht?
Wir sind in einigen Foren unterwegs, und dabei sind auch Kleinwagen,
Natürlich will ich dich Foppen, und ein Explorer und auch ein Ranger neben einem Expedition ist eben ein Kleinwagen. Schön das du darauf anspringst, sonst macht es ja keien Spaß.
Der ihn abgeholt hat kam mit einem Ranger , der richtig schön aufgebaut war, und mit Aufbau auf der Ladefläche.
Aber als er daneben stand war er erstaunt, wie klein der Ranger neben dem Eddie wirkt.
Leider fahren meine Fahrschüler so ein Mikkerauto wie den 1er BMW.
Und die Größe eines Autos steht in keinem Zusammenhang mit den Fähigkeiten beim Parken.
Aber hin und wieder, vor allem bei den Sonderfahrten fahren meine Schüler den Alfa, und dann bemerken sie sehr schnell die gravierenden Unterschiede von dem Arbeitspferd BMW zu dem Wildpferd Alfa. Da Kommt Freude auf.

Der Expedition ist immer noch nicht fertig, denn eine Doppelbedienung ist da nicht so einfach.

Und zu den Bestellungen....es waren 44. davon 31 mit Preisen.
Aber den Wagen zu zerlegen hätte zwar mehr gebracht, aber dazu hatte ich weder den Platz noch die Lust, noch die Zeit.

:D
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Antworten