Zusatztacho

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

*schmunzel
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Und ich dachte der Tiguan hier sein schon ein größeres Fahrschulauto :D
Geile Aktion!!! :D
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Mal was Besonderes....
Ich hatte meine Fahrschule incl. Prüfung auf einem BMW 2002 Turbo.
Der mit dem spiegelverkehrten TURBO-Schriftzug zur Warnung der Vorausfahrenden.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

guidolenz123 hat geschrieben:Mal was Besonderes....
Ich hatte meine Fahrschule incl. Prüfung auf einem BMW 2002 Turbo.
Der mit dem spiegelverkehrten TURBO-Schriftzug zur Warnung der Vorausfahrenden.
Und damit hatte sich dann in den 70gern sogar der Bundestag beschäftigt... :D
http://www.autobild.de/klassik/artikel/ ... 45213.html
Oh Untergang des Abendlandes!! :lol: :lol:
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Kauf Dir einen kanadischen Tacho. Dann sieht der Meister alles vom Beifahrersitz aus... Wenn nicht: Fiehlmann!

Das sehe ich genauso, aber nicht der TÜV.
Der sitzt ja nicht auf dem Beifahrersitz, sondern hinten rechts.
Das Tachosignal soll vom Tacho kommen. damit der Prüfer keine andere Geschwindigkeit sieht als der Prüfling.
Sollte der Tacho mechanisch sein, dann würde eine GPS Messung akzeptiert.

Auf der rechten Seite 2 Türen, damit der Prüfer eine "Fluchttür" hat.

Und ich muß mit dem Riesenkasten eine Prüfungsabnahme machen, wo sie ausmessen ob auch genug Platz für den Prüfer ist.

Ich weiss, das ist von alleinigem Hinsehen schon feststellbar....

Es geht doch darum für die erhobene Abnahmegebühren auch entsprechenden Einsatz zu zeigen.

Und na klar...der muß Doppelpedale haben.
Die baue ich schon selber aus alten Doppelbedienungen von meinen Alfas.

Und wenn das alles fertig ist ....kommt "DER WESTEN" und wir drehen einen Film über das größte Fahrschulauto Deutschlands. :mrgreen:
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

Hallo,

ist vllt oT aber zu Guidos Beitrag sei gesagt, dass ich Anfang der 80er meinen Führerschein auf einem 323i gemacht habe, da der Fahrlehrer damals der Meinung war, man solle schließlich richtig Auto fahren lernen.
Als wir unsere Tochter dieses Jahr im Herbst bei der Fahrschule angemeldet haben (und mit meinem Dicken auf den Hof gefahren sind) war der Fahrlehrer der Meinung, dass er ganz besonders gut lehren muß, vor allem beim Parken üben :D

Gruß Roland
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Romina hat geschrieben:
Und wenn das alles fertig ist ....kommt "DER WESTEN" und wir drehen einen Film über das größte Fahrschulauto Deutschlands. :mrgreen:

Nicht überheblich werden
Marcel112
Beiträge: 128
Registriert: 07.06.2011 21:26
Wohnort: Oberthal

Beitrag von Marcel112 »

Romina hat geschrieben:
Und wenn das alles fertig ist ....kommt "DER WESTEN" und wir drehen einen Film über das größte Fahrschulauto Deutschlands. :mrgreen:
Das im Jahr für 10 Fahrstunden benutzt wird, weil sonst die Fahrschule Pleite macht.

Ähnliches gab es hier auch schon, die standardfahrschulen schulen hier auf Golf Diesel. Da kam ein junger Fahrlehrer und revolutionierte alles, BMW Cabrio,BMW X5 als Fahrschulautos, Fahrstunden billiger als die anderen. Und wie lang gab es den ? Etwas über ein Jahr da war Feierabend.

Romina, nix gegen dein vorhanden, aber wirtschaftlich untragbar.
2006 Ford Expedion XLT SSV 5,4l Triton V8
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Marcel112 hat geschrieben: Romina, nix gegen dein vorhanden, aber wirtschaftlich untragbar.
Weißt Du's? Machst Du ihre Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsrechnung?
Ich find es spannend und bin gespannt!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Der Expedition ist ja nicht nur für die Fahrschule.
Aber er ist auch bei weitem nicht unser einziges Fahrzeug.
Es gibt auch noch andere Spassfahrzeuge.

Wenn ich so die Fahrzeuge zusammenrechne:::
1 mal 1 Zylinder
1 mal 2 Zylinder
5 mal 4 Zylinder
4 mal 6 zylinder und
1 mal 8 Zylinder.

Sind aber nicht alle zugelassen.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Romina hat geschrieben:Der Expedition ist ja nicht nur für die Fahrschule.
Aber er ist auch bei weitem nicht unser einziges Fahrzeug.
Es gibt auch noch andere Spassfahrzeuge.

Wenn ich so die Fahrzeuge zusammenrechne:::
1 mal 1 Zylinder
1 mal 2 Zylinder
5 mal 4 Zylinder
4 mal 6 zylinder und
1 mal 8 Zylinder.

Sind aber nicht alle zugelassen.
Jeder muß wissen, was er macht...viel Glück
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Romina, nix gegen dein vorhanden, aber wirtschaftlich untragbar.
Währe es ein ständig einzusetzendes Fahrschulauto würde ich Dir recht geben.
Aber es ist ja lediglich für die Ausbildung im Automatikbereich und wenn ein/e Fahrschüler/in mal was "Großes" fahren will. Auch mal BE Ausbildung.
Der Automatikbereich/und BE machen maximal 5 % aus.
Zudem setze ich ihn Werbetechnisch ein, und stelle ihn des öfteren mal vor Schulen und anderen Bereichen ab mit der entsprechenden Zielgruppe. Der macht schon Eindruck, und übersehen
ist schon schwierig.

Seine Hauptaufgabe ist das befördern von den "Psychopatus Minimus" (Kleinkinder) mit entsprechenden Reduzierstücken ( Kindersitze)
Und da bekommen wir allein auf die 2 hinteren Sitzreihen 6 Stück.

Und wenn es mal was Schweres zu ziehen gilt.

Und natürlich auch man Just 4 Fun. Neben Motorrad, Roadster und Targa.

Das der Fahrlehrer mit den BMWs keinen erfolg hatte kann ich nachvollziehen. Wahrscheinlich auch noch geleast.
Ich habe im Augenblick einen 1er als Fahrschulwagen, und es ist der Schlechteste den ich je hatte.
Vorher habe ich VW Opel und Alfa Romeo gefahren.
Der Alfa war zwar teurer, aber auch um Klassen besser.
Sogar in Zuverlässigkeit und erst recht in Verarbeitung und Ausstattung.
Der BMW ist sein Geld einfach nicht wert.

Deshalb habe ich heute auch einen Mercedes bestellt.
Deutlich besser und auch noch billiger.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Antworten