Hallo cape York

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
4 Weel
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.2011 12:54

Hallo cape York

Beitrag von 4 Weel »

Hallo Männer.
How are you? Wie ich mir hier langsam angewöhnt habe zu sagen. Mein Name ist Christoph und ich bin 20 Jahre alt.
Ich bin für ein Jahr in Australien und habe mir hier einen Ford Explorer XLT gekauft.
Zugegeben es war nicht mein traum Auto und ist weiß gott kein Offraod genie. Eher eine Frühgeburt! Aber es lag leider kein Toyota oder Nissan in meiner Preisklasse und ich brauchte dringend ein Auto.

So kam ich zu meinem 1996 Ford Explorer XLT.
Nach anfänglichem gejammer... Wie schön ist doch der Nissan Patrol und boah ist das ein Gerät Toyota Land Cruiser habe ich mich berappelt und nun vor meinen Explorer auf zu bauen.

Ziel... Cape York (die Spitze)... Ford Explorer tot? Ich werde es abwarten.
Nur so wie er jetzt ist komm ich da gewiss nicht hoch :D Dieser Standart Welpe :D

Freunde haben die Reise mit ihrem Toyota 4runner.
Fotos könnt ihr euch hier anschauen. Und das mit dem Explorer??? - Oh schreck das kann ja was werden :D

Bild


Bild


Bild
96 Ford Explorer XLT
Er muss höher, er muss muss breiter, er muss jede spitze erklimmen können.

Geht nicht gibt es nicht! Notfalls wird geschoben... :D
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Herzlich Willkommen im Forum! :D
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Hallo Christoph
Wenn du nicht zu brutal an die strecke gehst dann schafft das auch die Exe
nur die Wasser durchfahrt solltest du nicht mit einer Bugwelle durchqueren dann hast du ein Problem mit Wasser im Motor
ansonsten viel glück
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

naja soooo drastisch ist der unterschied zwischen dem toyo und ex auch nicht.der hat ja auch als handicap die einzelradaufhängung.

-sperre hinten
-bodylift (auch wegen wasserdurchfahrten,wer will schon wasser im innenraum haben)
-große mt´s
-schnorchel

wie schauts denn da mit der reichweite aus?das is bei großen benzinern immer nen bisschen problematisch,da liegt beim diesel der vorteil...ich fahre im gelände durchweg nen doppelt so hohen verbrauch wie toyo hzj, oder nissan pathfinder.je nachdem wies tankstellen netz da ist bekommste da nen problem.

wird bestimmt ne geile tour...macht mich nen stück weit neidisch.

übernachtest du im dachzelt?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sebi1987 hat geschrieben:
übernachtest du im dachzelt?
sollte man.. und immer erst nen Stück holz unters auto werfen bevor man den Fuß runter stellt...
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

wegen der schlangen nech?ja da ist down under schon was anderes als unser europa...das schlimmste was es hier gibt sind moskitos und mercedes fahrer ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wegen der laufenden crocotaschen

Mein Opa ist immer bis cairns gefahren ich selbst hab's nur bis Frater Island geschafft dabei allerdings Paul Hofgangs Pub besucht und den Cousin von James Dean getroffen
Netter Zeitgenosse... Sieht man von der fremdenlegion ab ... Ist ein Prinz in Tahiti

Oder der Bäckermeister von der venloerstr ;)
4 Weel
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.2011 12:54

Mein Home

Beitrag von 4 Weel »

Da der Ford Explorer für dieses Jahr zu meinen Haus erklärt wurde (Cape York, und einmal um Australien herum) Wurde er von mir schon etwas umbegaut im innenraum.
Bett eingebaut, Kühlboxen ,... was eben dazu gehört?

Bezüglich der Tanken, es gibt soweit ich informiert bin 4-5 Tanken alle 200km. Darüberhinaus ist es klar Pflicht noch einmal 40-60 Liter Extra Benzin in Kanistern mit zu führen und ganz klar nicht alleine fahren.
Normalerweise sollte man Navi, Sattelitentelefon und so mitführen aber wenn das Auto aufgiebt kann ich es eh gleich liegen lassen.

Ps: Mein Freunden sind auch gleich beide Stoßdämpfer hinten weggebrochen :D

Ja Cape York heißt nicht weiter als wenige Meter vom Auto weg bewegen und wenn du nachts pinkeln musst, dann lieber aus dem Fenster oder in der Tür stehen. Ist echt nicht ohne, das sagen sogar die Australier. Ein heiden Respekt haben die.

Naja ich werde auch wohl auf dem Laufenden halten.
Zu erst wird es aber Blue Mountains (nähe Sydney gehen) kennt ihr es?

Grüße
96 Ford Explorer XLT
Er muss höher, er muss muss breiter, er muss jede spitze erklimmen können.

Geht nicht gibt es nicht! Notfalls wird geschoben... :D
Benutzeravatar
flagg
Beiträge: 322
Registriert: 21.09.2011 13:41
Wohnort: Nettersheim

Beitrag von flagg »

Willkommen!
... sagt der Stefan mit einem Gruß aus der Eifel

es ist ein 97er SOHC gewesen...
er hiess: 1FMDU34E4VUA67354
Mein Telefon klingelt, wenn man 0049157achtzig62sechsundsechzig01 wählt.
4 Weel
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.2011 12:54

Mein Auto.

Beitrag von 4 Weel »

Hallo Leute. Nun aber richtig! Vorgestellt wird sich mit seinem Auto!!!! :D

Außerdem habe ich das gefühl das einige Bautechnische veränderungen vorliegen. So kann ich keine Niveau regulierung entdecken, den dies hatte ich heute eigneltich vor einmal zu testen. :?

Vielleicht habt ihr einfach mal einen Blick auf den guten und könnt mir vielleicht auch etwas sagen? Schwachstellen, Wechsel oder ähnliches.

Danke Männer :D

Mit ausgebautem Bett
Bild

Der Explorer XLT
Bild

... Oho ;)
Bild

Der Innenraum (Achtung Manuelgetriebe)
Bild

Die Amatur (Er hat mir auf dem Elektronischen display nie etwas angezeigt? Normal?)
Bild

Die schöne Engine...
Bild

Radaufhängung hinten Links
Bild

Und noch einmal etwas genauer!
Bild

Radaufhängung hinten Rechts von vorne Fotgrafiert
Bild

Radaufhängung Vorne
Bild

Radaufhängung Vorne #2
Bild

Antriebswelle
Bild

Made in Australia
Bild

Da wo eigentlich das Motor Steuergerät sitzen soll?! :o
Bild


So ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel. Bin ein Neuling was den Allrad Verein angeht aber belese mich gerne und liebe es zu Basteln :D Bin sehr erfreut über euch und dieses Forum! Echt Klasse und super Infos. Nur einiges Finde ich bei meinem Explorer leider nicht :(
96 Ford Explorer XLT
Er muss höher, er muss muss breiter, er muss jede spitze erklimmen können.

Geht nicht gibt es nicht! Notfalls wird geschoben... :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Der Wagen entspricht den Australischen regeln.. es wurde aber nicht dort gebaut ... !

Das Motorsteuergerät PCM sitzt im Motorraum nicht neben dem Allradmodul..

Der Wagen sieht aus als ob der tiefer gelegt wurde..

mich würden Bilder vom Innenraum interessieren wie sehen die Consolen aus Lenkrad wo ist die Handbremse, wie ist die von unten herangeführt..

Ich würde die Achse über die Federn Montieren dann kommt der auch hoch..
oder Laange schäckel hinten
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Also ich habe das Gefühl, dass der keine Niveauregulierung hat....!
Auf dem Bild hier http://s1.directupload.net/file/d/2735/as8wb9dh_jpg.htm
sieht man den Dämpfer oben. Und das ist kein Luftdämpfer....

Und diese würde ich ersetzen.

Ich würde aber auf alle Fälle eine Fahrwerk einbauen. Denn mit dem Vorspannen der Drehstäbe wird er relativ hart. Für Coffe-Shop-Fahrten ok, aber im Gelände nicht wirklich brauchbar....
Sonst, wie erwähnt, vorne mehr Vorspannenund hinten Schäkel rein. Musst aber schauen dasss der Dämpfer dazu passt.

Zudem grössere Reifen für mehr Bodenfreiheit....


Ansonsten...beneid ich Dich um Deinen Trip!! :)
Benutzeravatar
Tatonka II
Beiträge: 208
Registriert: 12.12.2009 17:28
Wohnort: Nieder Neuendorf

herzlich Willkommen

Beitrag von Tatonka II »

Hi,
herzlich Willkommen und viel Spaß bei der Tour, hört sich spannend und abenteuerlich an; die Baujahre 95 + 96 haben in der Regel keinen Getriebeölkühler. Da würde ich vor so einer Fahrt nachrüsten, da das Getriebe der Schwachpunkt bei dem sonst recht robustem und verlässichem Wagen ist.
Bilder nach der Tour wären klasse!
Viele Grüße
Ralf

XP II; SOHC; 204 PS; Bj.: 04 / 2000; Limited
4 Weel
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.2011 12:54

Danke

Beitrag von 4 Weel »

Also euer Plan.
Hinten Schänkel rein das hört sich einfach an und schaut auch recht easy aus. Aufbocken, schrauben lösen, schänkel ran und fertig. Naja so in etwa :D

Ein Fahrwerk, damit meint ihr sicherlich "torsion twist" also eine "Feder" die ist aber serianmäßig nicht verbaut?!
So muss ich eine einbauen? Wechseln ist daher nicht möglich?

@ ranger
Bilder kommen noch sobald es wieder trockener hier ist.

@Dani
Dämpfer gegen Luftdämpfer ersetzten. Kommt der alleine dadurch den schoneinmal etwas höher? Warum Luftdämpfer?
Hintern... dämpfer für die schenkel? höherer schenkel ein größerer Dämpfer? Wie kann ich dies berechnen welchen Dämpfer ich dann benötige?

Danke für die super tipps...
96 Ford Explorer XLT
Er muss höher, er muss muss breiter, er muss jede spitze erklimmen können.

Geht nicht gibt es nicht! Notfalls wird geschoben... :D
Orakel
Beiträge: 114
Registriert: 28.10.2011 19:36
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Orakel »

Von mir auch ein Welcome :D :D
Life is short... Enjoy it...
Ford Explorer U2, 4X4, Highclass, SOHC, BJ98, 152 KW ,Prins VSI -=Powered & LPG`d by Anncarina=-
Antworten