Taugt die Anlage bzw. der Anbieter was ?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Der_Fuchs
Beiträge: 10
Registriert: 26.11.2011 19:23
Wohnort: Bad Buchau

Taugt die Anlage bzw. der Anbieter was ?

Beitrag von Der_Fuchs »

Hallo,

ich und meine Frau möchten unseren Littel im Frühjahr eine Gasanlage verpassen.
Bin beim suchen in meiner Umgebung auf folgendes gestossen http://www.autogascenter-ulm.de/umruest ... linder.php

Kann man die KME von dort nehmen ? Derpreis täuscht mich doch etwas sehr günstig :!: :?:

Wäre nett wenn sich das vieleicht mal der ein oder andere, der ahnung von LPG Anlagen hat kurz anschauen könnte.

Besten Dank schonmal im Vorraus
Gruß Daniel


97er Ford Explorer Sport 4.0 OHV
1FMCU24X1TUC16565
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

An der Anlage sollte man nicht unbedingt sparen ;beim Umrüster sehr viel "googeln" :D ..
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
laxxx

Beitrag von laxxx »

ich hatte in drei xps ne kme drin...keine probleme. teile bekommt man überall und günstig...und notfalls kann jeder laie die mit anleitung aus dem internet nahezu perfekt einstellen.

sie funktionierten und waren günstig.

und es gibt immer tolleres, besseres, teureres...ob es sein muss, wenn eine anlage einfach nur funktioniert und der verbauch auch im schnitt ist, reicht es m.e. völlig aus!

Empfehlung!!!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Daniel!
Die KME Diego habe ich auch drin,und läuft seit 17000 KM einwandfrei.Google lieber mal,ob der Einbauer was taugt.Und bei "Ab" Preisen wäre ich immer vorsichtig :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Der_Fuchs
Beiträge: 10
Registriert: 26.11.2011 19:23
Wohnort: Bad Buchau

Beitrag von Der_Fuchs »

Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten.

Ok jetzt weiss ich schon mal das die Anlage nicht schlecht ist. (ich brauch ja kein Luxus Teil sondern eine Anlage die ihren Zweck erfüllt ohne sich oder gar den Motor ins Aus zu schiessen )
Gut dann werd ich mich mal noch über den Anbieter schlau machen.
Klar ist das diese "AB" Preise nur lock angebote sind. Ohne Kostenvoranschlag lass ich da dann eh keinen ran ;).

Falls noch jemand mit dem Anbieter erfahrungen hat und diese nicht öffentlich posten möchte bin ich auch über Mails sehr Dankbar.
Gruß Daniel


97er Ford Explorer Sport 4.0 OHV
1FMCU24X1TUC16565
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Und informier dich mal, ob dein OHV-Motor gasfest ist.
Da gab es hier im Forum diverse Diskussionen.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

DerChef hat geschrieben:Und informier dich mal, ob dein OHV-Motor gasfest ist.
Da gab es hier im Forum diverse Diskussionen.

Grüße,
Harald
Was dasn furn blöder Hinweis...ja sicher ist der Motor gasfest

Geh wieder e10 tanken...
Christian

Beitrag von Christian »

@ der_fuchs:

Eine KME Diego ist eine gute Anlage im günstigen Preissegment.
Natürlich gibt es bessere, ich habe schon ca. 25-30 Anlagen der KME in Explorer verbaut und die laufen alle.

@ laxxx

Das einstellen der KME nach Anleitung ohne die Stärken und Schwächen zu kennen ist mehr als ein Schuss ins Blaue.
Mag sein das es bei Dir geklappt hat, aber wie ich schon an anderer Stelle schrieb:
Zwischen einer Anlage die läuft und einer Anlage die gut Läuft liegen Welten.
Wenn es denn jeder könnte, warum macht es denn nicht jeder? und das wichtigste warum machen so viele "Namhaften" Umrüster pleite wenn es sooo einfach ist?????


Ein guter Umrüster braucht keine Werbung!! das erledigen die Kunden.
Das wichtigste ist einfach nur umhören, lesen und fragen, jede menge fragen stellen.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

harald,ich denke du kennst mittlerweile den ein oder anderen ohv mit gasanlage oder?und wieviele von uns hatten schon nen kapitalen schaden?ich kenne keinen persöhnlich.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

@ranger
Was dasn furn blöder Hinweis...ja sicher ist der Motor gasfest
Geh wieder e10 tanken...
:lol: 8)

@Christian
Ein guter Umrüster braucht keine Werbung!! das erledigen die Kunden. Das wichtigste ist einfach nur umhören, lesen und fragen, jede menge fragen stellen.
:!: :!: :!:
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
laxxx

Beitrag von laxxx »

ich denke, es ist ein unterscheid, ob ich ein laienhafter umrüster bin , dem es pupe ist, ob die anlage ordentlich läuft, oder ob ich als endverbraucher meine anlage perfekt laufen lassen möchte.

ich hatte mich gut im lpg-board beraten lassen und mittels der software und hardware das teil für mich perfekt eingestellt. perfekt hieß für mich, dass der umschaltzeitpunkt stimmte, dass die gas und benzinzeiten nahezu deckungsgleich waren und dass der verbrauch in ordnung war.

dass irgendwelche umrüster, die auf masse umbauen, sich nicht die zeit dafür nehmen, steht auf einem anderen blatt. aber mit der richtigen anleitung etc ist es bei der kme diego wirklich nicht schwierig gewesen.

eine kme diego ist EINFACH einzustellen!!! wie es bei anderen anlagen aussieht,kann ich nicht beurteilen!!!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sebi1987 hat geschrieben:harald,ich denke du kennst mittlerweile den ein oder anderen ohv mit gasanlage oder?und wieviele von uns hatten schon nen kapitalen schaden?ich kenne keinen persöhnlich.
Ich kenn welche :wink:

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

laxxx hat geschrieben:ich denke, es ist ein unterscheid, ob ich ein laienhafter umrüster bin , dem es pupe ist, ob die anlage ordentlich läuft, oder ob ich als endverbraucher meine anlage perfekt laufen lassen möchte.
eine kme diego ist EINFACH einzustellen!!! wie es bei anderen anlagen aussieht,kann ich nicht beurteilen!!!
Dir Grundeinstellung ist einfach. Das wars aber auch schon. Und ich denke jeder Umrüster VERSUCHT die Anlage gut einzustellen. Aber es GELINGT eben nicht jedem.
Und ehrlich gesagt bezweifle ich das Deine gut läuft. Die Chancen stehen 75 zu 25 dagegen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

vielleicht sollte mal objektiv beurteilt werden, was es bedeutet, dass eine gasanlage "gut" läuft.

in meinen augen läuft sie gut, wenn sie meinen kriterien nach funktioniert und das fahrzeug keinen schaden nimmt.

wenn ich bedenke, wie ich das auto übernommen hatte: ALLE gasschläuche undicht, temp.-fühler im eimer. ruckeln. ausgehen etc...

dann war ich danach doch sehr zufrieden. Ich bin der meinung, die gasanlage funktioniert am besten, wenn man sie nicht bemerkt. und das war bei mir nachher der fall. :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:
Sebi1987 hat geschrieben:harald,ich denke du kennst mittlerweile den ein oder anderen ohv mit gasanlage oder?und wieviele von uns hatten schon nen kapitalen schaden?ich kenne keinen persöhnlich.
Ich kenn welche :wink:

Bild
das sieht aber bei Köppen mit Benzinbetrieb genauso aus...

die habe ich schon gesehen als Gas noch nicht so häufig verbaut war..
Antworten