Blockierter Allrad ??

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Christian

Blockierter Allrad ??

Beitrag von Christian »

Hi Leute !
Hatte heute ein kleines Problem, wollte einen Hang ( ca. 60m lang und na ja steil !! , kann ich nicht richtig einschätzen ) hoch fahren.
Untergrund war nasser mittel weicher Sand, die Reifen sind 10cm eingesunken.
Nach dem ersten Versuch auf Auto. Bin ich ganze 15m weit gekommen ohne das die Reifen durchdrehten.
Zweiter Versuch, 4x4 High 20m wieder hat er es nicht weiter geschafft und wieder ohne durchdrehen.
Dritter und letzter, 4x4 Low, ca. 25m dann Ende. Auch dieses mal ohne durchdrehen ( ?? ).
Nach allen versuchen enttäuscht wieder runter, unten angekommen roch er ein bisschen nach verbrannter Kupplung (?????). Egal, weiter gefahren, nach zehn min. im Gelände wollte ich 4x4 Low raus nehmen, ging nicht, egal was ich tat nichts brachte den gewünschten Erfolg.
Nach langsamer fahrt zurück auf die Strasse versuchte ich es ein zweites Mal, nichts. Auch zurücksetzten half nicht Low war drin und wollte nicht raus, bin dann langsam Richtung Heimat geschlichen bis endlich zusätzlich zur 4x4 Low Lampe auch noch Overdrive anfing zu blinken.
Jetzt hatte ich richtig Angst ( Getriebe kaputt, 50 Km von Zuhause weg und die Familie ist am nörgeln, ich hab`s ja gleich gesagt )
Also rechts ran, Motor aus, raus und laut sch….. gebrüllt.
Nach weitern zehn min. alleine neuer Versuch, Schalter auf Auto. Und gestartet, alles wie Neu, sogar die Sperren waren draußen.
Hat einer ne Idee was das war ??
War die Auffahrt zu steil ?? Ich hab keine Ahnung und werde den Allrad erst mal auf einem Schotterplatz in ruhe testen.
Danke schon im voraus.
Benutzeravatar
VT
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2005 10:12
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von VT »

Klingt echt beunruhigend, braucht kein Mensch!
Hast du mal dein Getriebeöl gecheckt?

Volker
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Christian

Das kann nun keiner einschätzen wie steil das Stück da tatsächlich war.
Zu deinen Fahrversuchen schätze ich mal (aus der Entfernung :? ) ein, dass du einfach zu zaghaft warst und zu wenig Gas gegeben hast.

Denn auch wenn der Allrad überhaupt nicht funktioniert hätte, müssten wenigsten 2 Räder (eins vorn, eins hinten) durchdrehen, sobald die Physik die Fuhre an ein weiterkommen hindert. So wäre es jedenfalls normal.
unten angekommen roch er ein bisschen nach verbrannter Kupplung (?????).
Das allerdings ist ein Hinweis, dass doch mindestens ein Rad der HA am durchdrehen war (Diff.Bremse in der HA). Eventuell das der Beifahrerseite ?
Ich hoffe es jedenfalls für dich.

Denn sonst (und das event. bei Vollgas !) war ein Kupplungspaket/Bremsband im Getriebe am rutschen :? Das war einfach überfordert und gibt so langsam seinen Geist auf :shock:
Ansonsten schaltet das Getriebe ganz normal ?
Getriebeölstandkontrolle auf alle Fälle mal machen.

Zum Allrad:
Die Instrumente zeigten jedenfalls an, das der Allrad zugeschaltet war.
Auch das du nur noch langsam fahren kontest, zeigt, dass auch die Untersetzung eingelegt war.
Ich vermute mal, dass einfach dein Stellmotor einen kurzen "Aussetzer" hatte. Dreck/Nässe am Stecker oder sonst ein Fehlerteufelchen.
Christian

Beitrag von Christian »

Hi
Bin vorher durch viele Pfützen gefahren.
Zum Getriebeöl, wurde mit dem Filter letztes Jahr gewechselt. Schalten tut es Butterweich.
Aber mir ist noch eingefallen als ich 4x4 Low geschaltet hatte war die Automatick auf 2 nicht auf 1, kann mann auf Low alle gänge fahren ? Die Bedinungsanleitung ist da nicht so genau.
Es hat zuviel Spaß gemacht als das es das letzte mal gewesen sein sollte.
Dank Euch
Falk

Beitrag von Falk »

Ich fahre generell auch im Gelände ganz normal alle Gänge.
Also immer auf D - Overdrive aus. Egal ob mit oder ohne Untersetzung.

Kann durchaus sein, dass du den zweiten Gang etwas überstrapaziert hast (wo waren denn deine Drehzahlen ?) und der durchrutschte, da der dritte/vierte ja blockiert war.
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Hallo Christian,

Du kannst den Automatikwählhebel auf jeder Stellung haben.
Über den Allradschalter wird das Verteilergetriebe bedient und das liegt hinter der Automatik.
Auf die Lämpchen geb ich seit gestern eh nix mehr.
Ich hab einen Unterbrecherschalter eingebaut um den Allrad abschalten zu können, wollte dann gestern einen steilen Hang rauf, die VA war schon drüber und beide Hinterräder haben durchgedreht. Vorne hat sich nix bewegt.
Alle Kontrolleuchten haben korrekt Angezeigt. Also den Schalter raus, ein Kabel war ab, wieder drauf damit und schon ging's auch mit der Auffahrt.
Eigentlich sollte da ein lustiges Geblinke im Armaturenbrett losgehen.
Der leckere Duft stammt wahrscheinlich vom Getriebe, schau mal das ATF nach und riech dran. Wenn es so riecht wie nach Deinem Hill Climb dann raus damit. Wenn nicht kam der Duft vom Diff in der Hinterache und ist nicht soo schlimm.
Bleib auf jeden Fall am Erdferkeln dran. Kaputte Teile sind halt der Spasszuschlag.
Christian

Beitrag von Christian »

Ich werd mich drum kümmern. Öl ist Ok riecht nach ATF ÖL.
Drehzahlen waren im Keller, hörte sich an als fährste nen 42 PS Fiesta im vierten an, halt ein dumpfes Brummen. Ich denke, hoffe war der falsche Gang.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

als ich 4x4 Low geschaltet hatte war die Automatick auf 2 nicht auf 1
Wenn du das auch beim ausschalten so gemacht hast ist das klar, das er nicht auf normal wollte. Dazu muß der Fahrstufenschalter auf "P" stehen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

Dazu muß der Fahrstufenschalter auf "P" stehen.
Bestimmt´n Schreibfehler :wink:
Schalten in oder aus 4x4Low (Untersetzung) immer im Stand und in Getriebestellung N.
Egal ob Explorer I oder II.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

"N"..... hast recht. Mußte auch nochmal überlegen, weil ich ja´n Schalter fahr. Da er dann beim Abstellen 2x über die "N"-Position drüber ist ( vorm abstellen und vorm wieder losfahren ) hat sich wahrscheinlich der auf "High"-umgeschaltete dann auch zu der gewünschten Aktion überreden lassen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

@Crizz
Wie ist das überhaupt beim "Schalter" geregelt ?
Nehme an du hast auch die elektr. Allradzuschaltung.

Getriebestellung auch Neutral wenn du die Untersetzung zuschalten möchtest ?
Und 4x4 zuschalten im 1. oder 2. Gang bei langsamer Fahrt möglich ?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Den "Low" krieg ich nur rein wenn das Fahrzeug steht, kein Gang eingelegt ist und die Kupplung getreten ist. Allrad kann ich bis Tempo 80 angeblich reinmachen, hab´s aber bisher nur mal bei 40 probiert und das ruckt schon recht derbe - ich denk mal bei Tempo 80 fliegen einem seltsam anmutende Teile aus den Radhäusern......
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Christian

Beitrag von Christian »

Ich bin`s nochmal
Kann man die Bremsbänder einstellen lassen ?
Wenn ja, hat das schon jemand machen lassen und was kostet sowas ??
Christian

Beitrag von Christian »

Und nochmal
Kleiner Test heut morgen, Motor läuft, auf N geschaltet, 4x4 High hat er angezeigt !, 4x4 Low - nichts, von N auf D und ein lautes Krachen Low ist drin. Wieder zurück auf N - Low raus - nichts, von N auf D wieder lautes krachen und Low ist raus. Na Super, so stehts nicht im Handbuch !!
Ist es möglich das ich den Allrad zu wenig nutze ?? das der Stellmotor verhartzt ist, kann man den wieder fitt machen??
Falk

Beitrag von Falk »

Von den Bremsbändern würde ich erst mal die Finger lassen.
Das ist sicher nicht dein Problem.

Irgendwann kannst du ja mal den 4x4 Stellmotor abbauen und reinigen.
Ist aber eventuell gar nicht die Ursache.

So wie du das beschreibst, erkennt das Steuergerät nicht zum richtigen Zeitpunkt, dass du auf N geschaltet hast und dadurch kann sich die Untersetzung nicht korrekt ausschalten.

Am Getriebe ist ein Sensor (DTR-Sensor), der die gewünschte und dann eingeschaltete Fahrstufe erkennen soll. Den kann man mit einem speziellem Einstellwerkzeug korrekt einstellen.
Eventuell das Teil mal vom Ford-Händler überprüfen lassen.
Ist ´ne Sache von 2min.
Antworten