Standgas- Problem

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Nun ja.Sauber machen ist ja kein wechseln :wink: Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

Das da ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1612
könnte das Problem ggf. lösen. :)
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

nochmals danke für die Hinweise

die Brückendichtungen sind noch nicht gewechselt, sorry

hatte erstmal alles oben rum gemacht, den "halben" Motor auseinander nehmen geht hier bei mir auf der Strasse etwas schlecht, zumal ich auch nur die oberen Dicht"spinnen" bekommen habe und nicht die Ringe für unten ...
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Dann man los, hab ich auch geschafft.
Set sogar in der Bucht
http://www.ebay.de/itm/ANSAUGKRUMMER-DI ... 2315d4925b

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

irgendwie sehen die Dichtungen für oben anders aus als die, die ich für den SOHC bekommen habe :o

dann werd ich mir mal das aus der Bucht auch noch holen, danke Wolle :wink:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Eigentlich sollte sich das Layout von 97-2001 nicht geändert haben, aber möglich ist Alles.

Bild

Viel Glück und Spaß beim Tausch, habs leider nicht dokumentiert :(
-> aber kein Hexenwerk.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

soo, kurze Rückmeldung ...

nachdem nun alles gemacht ist und wurde was hier im Thread steht / stand und sinnlos Geld ausgegeben wurde > ist das Problem immer noch vorhanden ...

als absolut keine Ahnung habender tipp ich jetzt als aller letztes auf die Lamdasonde

trotz allem nochmal Danke
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja ... sinnlos Geld ausgegeben. Kann ich jetzt so nicht erkennen.
Für was ? Zündkerzen und Ansaugkrümmerdichtung ? Sind eh Verschleißteile und periodisch immer dran zum wechseln.

Lambdasonde ... sicher auch möglich, das da eine am Limit regelt.
Bei über Limit meldet sich aber die Motorkontrollleuchte.


Kühlwassersensor ggf. ? Wichtiges Teil beim Kaltstart.
Die Anzeige kommt ja von einem anderen Sensor. Hat also nichts zu sagen, wenn die korrekt anzeigt.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

hmm, also Kontrolleuchten bleiben keine an nach dem starten
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Hi,
die Lambdasonden werden erst relevant wenn de Motor warm ist.
Voher regelt der Computer das nach Programm, bis der Kühlmittelsensor Temperatur meldet, also ist es der auch nicht.

An sich bleibt nur noch die Benzinpumpe, oder das Pumpenrelais.
Den Druck der Pumope kann man prüfen lassen.

Das Relais ist ja mal schnell mit dem Klimarelais gewechselt

(braucht ihr ja eh nicht in Deutscheland :P :P :P :P )

Hatte mal so änhliches Prob. ging aber nicht ganz aus, sondern rüttelte nur wie blöd bei 500 und wollte kalt kein Gas annehmen.
Dumm war, das Klimarelais tat auf der Pumpenposition auch nicht, erst mit einen nagelneuen war das Leerlaufproblem weg.

Gruß aus Havanna
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

PCV

Beitrag von Bernie »

Hallo,
bei mir war es mal ein defektes PCV Ventil.
Nur so als gut gemeinter Tip......
Grüße aus Gelsenkirchen

Bernie
Antworten