Ist leider auch nicht problemlos - die Litzen brechen ich der Regel an der Stelle, wo die Verzinnung vom Löten aufhört.am besten löten
Ich hatte es seinerzeit bei dem ersten Motorrad, was ich restauriert habe auch zu gut gemeint: Den kompletten Kabelbaum selbst neu aufgebaut, Steckverbindungen gecrimpt und die Crimpstelle im nachhinein noch verlötet und dann Schrumpfschlauch drüber. Sollte ja für ´ne Ewigkeit halten...
Die Ewigkeit dauerte dann ungefähr 6 Wochen, dann waren die ersten Kabel an der oben beschriebenen Stell gebrochen - und dann dem Schrumpfschlauch siehst du es dann auch nicht direkt...
(Die Bruchstellen waren übrigens an Stellen, an denen keine /kaum Bewegung in den Kabeln waren - die "good Vibrations" eines noch nicht 100% synchronisierten 4 Zylinder-Hondamotors reichten dafür aus...)

