Kuga vs Explorer

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Antworten
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Re: Der neue Ford Kuga...

Beitrag von daflexxx »

homerbundy hat geschrieben:Der neue Ford Escape wurde gerade auf der L.A.-Autoshow vorgestellt und kommt im Frühjahr 2012 zu den Händlern.

Bild


ich sach doch was.... :wink:

DEN gibts doch im Prinzip schon ungefähr so:
allseits bekannt als FORD EXPLORER 2011 :roll:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Saxxy hat geschrieben:...Einen XP mit einem Kuga zu vergleichen ist eh quatsch !
Vollkommen richtig!
Ein Kuga ist kein XP und soll auch gar keiner sein.
Und als Offroader wird er schon gar nicht beworben.
Ebensowenig bezeichnet Ford ihn als XP-Nachfolger.

Warum also immer wieder zwei vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge miteinander vergleichen?

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Saxxy
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011 13:33
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Der neue Ford Kuga...

Beitrag von Saxxy »

daflexxx hat geschrieben:
homerbundy hat geschrieben:Der neue Ford Escape wurde gerade auf der L.A.-Autoshow vorgestellt und kommt im Frühjahr 2012 zu den Händlern.

Bild


ich sach doch was.... :wink:

DEN gibts doch im Prinzip schon ungefähr so:
allseits bekannt als FORD EXPLORER 2011 :roll:
Hi,

will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Gemeinsamheiten kann ich hier zwischen dem neuen Kuga und dem Explorer 2011 nicht wirklich entdecken.
Der neue sieht halt aus , wie ein europäischer Facelift Kuga

Bild

Für mich sieht der US Explorer 2011 noch aus wie ein richtiges Auto mit Format. Schade das der nicht in Deutschland angeboten wird.

Markus
98er XP II Black Edition 152KW/207PS - BRC Sequent Plug & Drive
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Re: Der neue Ford Kuga...

Beitrag von daflexxx »

Saxxy hat geschrieben:
daflexxx hat geschrieben:
homerbundy hat geschrieben:Der neue Ford Escape wurde gerade auf der L.A.-Autoshow vorgestellt und kommt im Frühjahr 2012 zu den Händlern.


ich sach doch was.... :wink:

DEN gibts doch im Prinzip schon ungefähr so:
allseits bekannt als FORD EXPLORER 2011 :roll:
Hi,

will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Gemeinsamheiten kann ich hier zwischen dem neuen Kuga und dem Explorer 2011 nicht wirklich entdecken.
Der neue sieht halt aus , wie ein europäischer Facelift Kuga


Für mich sieht der US Explorer 2011 noch aus wie ein richtiges Auto mit Format. Schade das der nicht in Deutschland angeboten wird.

Markus
So nah kann man mir gar nicht treten... :lol:

Ein wenig überspitzt formuliert, aber mittlerweile alle dasselbe (in meinen Augen hässliche) Aussehen...
Würd mir keinen von beiden kaufen!

Format? Ein Surburban oder Escalade hat noch "Format", der hier sieht aus wie der Kuga in etwas größer.
Hab ihn im Original gesehen und wär beinahe vorbeigelaufen – passiert mir normalerweise bei den Ami-Kisten nicht.
Hmmmm :twisted:

8)
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Der neue Ford Kuga...

Beitrag von homerbundy »

daflexxx hat geschrieben:... Ein Surburban oder Escalade hat noch "Format", der hier sieht aus wie der Kuga in etwas größer...
Suburban, Tahoe und Escalade stellen sich aber gegen Expedition und Navigator auf und nicht gegen den Explorer. ;)

Im Segment des Explorers hat GM gar nichts auf der Pfanne, denn weder Equinox und schon gar nicht Traverse können da mithalten.
Bei Chrysler/Fiat schaut's mit dem aktuellen Grand Cherokee und Durango noch ein bisschen besser aus. Nur hat sich Chrysler wegen der übrelebensnotwendigen Staatshilfe vor zwei Jahren am hiesigen Markt völlig in's Abseits geschossen und mit dem Asphaltpickel Fiat 500 steuern die sowieso gerade auf ein neues Desaster biblischen Ausmasses zu.

Im Bereich der Standard-SUV's ist Ford mit dem Explorer daher allein auf weiter Flur und sehr erfolgreich, obwohl der Ford CEO Muhalulli (oder wie immer der sich schreibt) als erklärter Lexus-Fan schon eifrig am Ast des Konzerns sägt.
So wächst sich der Transit Connect schon zu einem klassischen Flopp aus und ob die bisherigen Escape-Fahrerinnen sich mit dem Neuen anfreunden können, wird abzuwarten sein.

Auf jeden Fall richtet sich das Design nach der Konkurrenz aus Fernost. Die Zeiten, wo die kleinen, asiatischen Freunde noch Entwürfe aus den USA und Europa nachbauen mussten, ist in dem Segment jedenfalls vorbei.
Inzwischen ist es offensichtlich schon umgekehrt.

Wenn der Trend so anhält, dann besteht aber doch auch Grund zur Hoffnung. Denn während die Hersteller aus Detroit, Köln und München nur noch ihre Markenembleme auf alte Kia, Hyundai und Toyota Designs klatschen, sind die Asiaten schon wieder einen Schritt voraus. ;)

2011/12 Honda Pilot:
Bild

2011/12 Nissan Armada:
Bild

2012 Toyota 4-Runner:
Bild

Und irgendwann werden das Ford, GM, BMW und Mercedes dann auch wieder nachbasteln...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Amen!

:wink:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Autodesigner mit richtig gutem Namen gibt es offensichtlich nicht allzuviele in der Branche.

Jedesmal wenn einer den Arbeitgeber wechselt, sieht man die Ergebnisse 2 Jahre später auf den Straßen rumfahren.
Dann gibts halt wieder einen BMW der wie ein Japaner aussieht oder einen Japaner, der wie ein Ford aussieht.
Oder nen Seat, der wie ein Audi aussieht (ach nee, das war ja was anderes...)

Diese Theorie hat zumindest meine bessere Hälfte aufgestellt, und in meinen Augen hat sie damit absolut recht.

Aber Menschen, die einen Explorer fahren, haben im Allgemeinen sowieso ein anderes Verständnis von Ästhetik und Design :D (NICHT negativ gemeint!)
Antworten