Steuergerät Zündung / Zündverteiler
Steuergerät Zündung / Zündverteiler
Hallo,
ich habe folgendes Prob.
Ein Zylinder hat kein Zündfunken. Kerzen und Kabel sind Neu
Zündverteiler oder Steuergerät Zündung? Wer hat was oder eine Idee wie ich es kontrollieren kann welches defekt ist.
Dank und Gruss aus Herford
ich habe folgendes Prob.
Ein Zylinder hat kein Zündfunken. Kerzen und Kabel sind Neu
Zündverteiler oder Steuergerät Zündung? Wer hat was oder eine Idee wie ich es kontrollieren kann welches defekt ist.
Dank und Gruss aus Herford
Ford USA Explorer U2
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
-
Falk
Nur um es auszuschließen.
Am CKP-Sensor alles fit ?
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=5354
lose ... verdreckt ... o.ä.
Am CKP-Sensor alles fit ?
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=5354
lose ... verdreckt ... o.ä.
Ich habe beim Kerzen und Kabel wechseln alles soweit sauber gemacht und mit druckluft ausgeblasen, aber keine besserung.
Daher gehe ich von einen Technischem defekt aus, da es ja nur einen Zylinder betrifft.
Daher gehe ich von einen Technischem defekt aus, da es ja nur einen Zylinder betrifft.
Ford USA Explorer U2
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Zuendspule
Diese Zuendspulen wirken wie Verteiler, es gibt 3 Hochspannungsspulen fuer 6 Zylinder in einem Gehaeuse.
An einer Spule ist jeweils 1 Zylinder am Anfang bzw. Ende angeschlossen, also 2 Zylinder.
Mit dem Ohmmeter sollte Durchgang (einige kOhm) messbar sein von 1 nach 5, 2 nach 6 und 3 nach 4.
Wenn nicht, ist was faul.
Da hier nur ein Zylinder ausfaellt, sollten die Primaerspulen und Ansteuerung i.O. sein.
Mal pruefen.
Neues Kabel mal durchgemessen bzw. Zuendblitzpistole mal benuzt?
Wolfgang
An einer Spule ist jeweils 1 Zylinder am Anfang bzw. Ende angeschlossen, also 2 Zylinder.
Mit dem Ohmmeter sollte Durchgang (einige kOhm) messbar sein von 1 nach 5, 2 nach 6 und 3 nach 4.
Wenn nicht, ist was faul.
Da hier nur ein Zylinder ausfaellt, sollten die Primaerspulen und Ansteuerung i.O. sein.
Mal pruefen.
Neues Kabel mal durchgemessen bzw. Zuendblitzpistole mal benuzt?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Vielen Dank für die Infos und Anregungen.
Ich habe heute morgen nochmal geprüft.
Es ist so, das aus der Zündspule der Anschluss für ein Zylinder defenetiv kein Zündfunke kommt. Fazit aus dem was ich hier gelesen habe, das immer eine Hochspannungsspule für zwei Zylinder arbeitet, komme ich zu dem schluss das die Zünspule Defekt ist.
Habe heute bei Ebay eine ersteigert. Werde sie dann einbauen und Euch bescheid geben.
Dank und Grüsse aus Herford
Ich habe heute morgen nochmal geprüft.
Es ist so, das aus der Zündspule der Anschluss für ein Zylinder defenetiv kein Zündfunke kommt. Fazit aus dem was ich hier gelesen habe, das immer eine Hochspannungsspule für zwei Zylinder arbeitet, komme ich zu dem schluss das die Zünspule Defekt ist.
Habe heute bei Ebay eine ersteigert. Werde sie dann einbauen und Euch bescheid geben.
Dank und Grüsse aus Herford
Ford USA Explorer U2
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
Ja, wieder ein Schritt geschafft.
Heute ist die Zündspule angekommen.
Habe Sie natürlich gleich eingebaut, und ....läuft
Der Motor arbeitet deutlich besser (is ja klar mit einem Zylinder mehr) aber doch noch etwas unrund...
werde erstmal einwenig fahren und mal schauen ob sich das legt...weiss ja auch nicht wie lange der vor Besitzer damit so gefahren ist.
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Ich melde mich nochmal wenn ich wieder was geschafft habe.
Dank und Gruss aus Herford
Heute ist die Zündspule angekommen.
Habe Sie natürlich gleich eingebaut, und ....läuft
Der Motor arbeitet deutlich besser (is ja klar mit einem Zylinder mehr) aber doch noch etwas unrund...
werde erstmal einwenig fahren und mal schauen ob sich das legt...weiss ja auch nicht wie lange der vor Besitzer damit so gefahren ist.
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Ich melde mich nochmal wenn ich wieder was geschafft habe.
Dank und Gruss aus Herford
Ford USA Explorer U2
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Da du den Zustand deines XPs schon "mit einigen Maengeln" angibst, sollte bei unruhigem Motorlauf mindestens ein verdrecktes Luftfilter gewechselt werden und Drosselklappe wie auch Leerlaufregler gereinigt werden.
Wolfgang
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Ja ich wuste schon als ich ihn kaufte das einiges nicht richtig läuft...hat mich nicht abgeschreckt...ist ja Hobby
Habe auch schon einwenig geschafft, zB. 4x Stossdaempfer - Radlager v.R. - Bremsbelaege vorn und hinten + Trommeln - Spur neu einstellen lassen
- Zündkerzen - Luftfilter - Zuendspule
und was da sonst noch so kommt
Habe auch schon einwenig geschafft, zB. 4x Stossdaempfer - Radlager v.R. - Bremsbelaege vorn und hinten + Trommeln - Spur neu einstellen lassen
- Zündkerzen - Luftfilter - Zuendspule
und was da sonst noch so kommt
Ford USA Explorer U2
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
4x4 - Bj 1993 Ez. 1994 - Automatik - Farbe Blau - AHK
mit einigen Mängeln
1FMDU34X1PUB72437
-
cricri4168
