Elektrik Niveau
-
Derer.Daniel
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.06.2009 10:09
- Wohnort: Böbingen
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Derer.Daniel
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.06.2009 10:09
- Wohnort: Böbingen
Naja das Thema betrifft mich eben jetzt erst.
Sachkundig? (was meinst du damit?)
Wie das System theoretisch funktionieren sollte ist mir klar.
auch die rechtliche Geschichte (fehlende Lichtweitenregulierung).
Worum es mir genau geht ist dass ich die gesamte Steuerelektronik umgehe und (nurnoch) manuell das Niveau anpassen kann.
(die beinhaltet Kompressor extern mit Spannung versorgen und Ablassventil von der Steuerelektronik trennen)
Somit kann ich (nach meiner Theorie) mit einem Knopf das ablassventil öffnen und mit einem anderen den Kompressor starten.
Daher nun meine Frage ob zwischen dem Kompressor und den Zylindern ein zusätzliches elektrisches Ventil sitzt, das ich mit ansteuern muss oder ob ich sich lediglich um ein Rückschlagventil handelt.
Sachkundig? (was meinst du damit?)
Wie das System theoretisch funktionieren sollte ist mir klar.
auch die rechtliche Geschichte (fehlende Lichtweitenregulierung).
Worum es mir genau geht ist dass ich die gesamte Steuerelektronik umgehe und (nurnoch) manuell das Niveau anpassen kann.
(die beinhaltet Kompressor extern mit Spannung versorgen und Ablassventil von der Steuerelektronik trennen)
Somit kann ich (nach meiner Theorie) mit einem Knopf das ablassventil öffnen und mit einem anderen den Kompressor starten.
Daher nun meine Frage ob zwischen dem Kompressor und den Zylindern ein zusätzliches elektrisches Ventil sitzt, das ich mit ansteuern muss oder ob ich sich lediglich um ein Rückschlagventil handelt.
Ford Explorer 96
4,0L V6 OHV
115kw
4,0L V6 OHV
115kw
-
Alterspinner
Derer.Daniel hat geschrieben: Worum es mir genau geht ist dass ich die gesamte Steuerelektronik umgehe und (nurnoch) manuell das Niveau anpassen kann.
(die beinhaltet Kompressor extern mit Spannung versorgen und Ablassventil von der Steuerelektronik trennen)
und somit erlosch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs
das zu Sachkundeinformation Deinerseits...
Das von dir gewünschte ist im Prinzip nur ausserhalb der öffentlichen Fahrwege Anwendbar...
-
Derer.Daniel
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.06.2009 10:09
- Wohnort: Böbingen
-
Alterspinner
-
Derer.Daniel
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.06.2009 10:09
- Wohnort: Böbingen
Nein habe ich noch nicht versucht.
Aber ich Tippe mal darauf dass es jemand hier aus dem Forum mit mehr Erfahrung schon mal getan hat.
Und an denjenigen wollte ich mich wenden dass er seine Erfahrung mir weiter vermittelt. (gleiches Prinzip wie in jedem Bildungsinstitut)
Aber ich Tippe mal darauf dass es jemand hier aus dem Forum mit mehr Erfahrung schon mal getan hat.
Und an denjenigen wollte ich mich wenden dass er seine Erfahrung mir weiter vermittelt. (gleiches Prinzip wie in jedem Bildungsinstitut)
Ford Explorer 96
4,0L V6 OHV
115kw
4,0L V6 OHV
115kw
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
In der Zeit, die das posten hier dauert, hättest Du das sicher locker geschafft, da mal Strom dranzuhängen..Derer.Daniel hat geschrieben:Nein habe ich noch nicht versucht.
Aber ich Tippe mal darauf dass es jemand hier aus dem Forum mit mehr Erfahrung schon mal getan hat.
Und an denjenigen wollte ich mich wenden dass er seine Erfahrung mir weiter vermittelt. (gleiches Prinzip wie in jedem Bildungsinstitut)
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
-
Derer.Daniel
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.06.2009 10:09
- Wohnort: Böbingen
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Ich habe eher den Eindruck,daß das noch niemand probiert hat.
Wäre also nett,wenn Du nach dem Versuch Deine Erkenntnis hier posten würdest.
Wäre also nett,wenn Du nach dem Versuch Deine Erkenntnis hier posten würdest.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Das haben schon Leute probiert und es wurde auch von Falk lang und breit gepostet ...
Ich hab für die Suche danach 30 Sekunden gebraucht ... aber selbst dafür scheint ja die wertvolle Zeit zu knapp zu sein..
Ich hab für die Suche danach 30 Sekunden gebraucht ... aber selbst dafür scheint ja die wertvolle Zeit zu knapp zu sein..
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
-
Derer.Daniel
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.06.2009 10:09
- Wohnort: Böbingen
was willste denn da noch "erleichtern" ???zur Erleichterung des An- und Abkuppels von Anhängern.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
Derer.Daniel
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.06.2009 10:09
- Wohnort: Böbingen
so wie bei manchen LKWs das Heck Ablassen bzw Anheben je nach Ladenniveau.
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... derung.jpg[/img]
[img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... derung.jpg[/img]
Ford Explorer 96
4,0L V6 OHV
115kw
4,0L V6 OHV
115kw
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Derer.Daniel schrieb:
"...so wie bei manchen LKWs das Heck Ablassen bzw Anheben je nach Ladenniveau..."
Groessere PKW-Anhaenger haben ein Stuetzrad dafuer, bei kleineren Haengern lohnt es nicht.
Die Niveauregelung ist ein geschlossener Regelkreis mit Elektronikmodul,Hoehensensor ,Ventilen und Kompressor.
Viel Spass, wenn du da ohne groessere Sachkenntnis eingreifen willst.
Das wurde hier auch schon frueher ausfuehrlich diskutiert und wieder verworfen.
Man kann da zwar in die Hoehenregulierung eingreifen,was hier auch einige gemacht haben, aber nicht fuer so eine kurze Anwendung.
Wolfgang
PS @ Guido:
hast du auch Erfahrung mit der Hoeherlegung?
"...so wie bei manchen LKWs das Heck Ablassen bzw Anheben je nach Ladenniveau..."
Groessere PKW-Anhaenger haben ein Stuetzrad dafuer, bei kleineren Haengern lohnt es nicht.
Die Niveauregelung ist ein geschlossener Regelkreis mit Elektronikmodul,Hoehensensor ,Ventilen und Kompressor.
Viel Spass, wenn du da ohne groessere Sachkenntnis eingreifen willst.
Das wurde hier auch schon frueher ausfuehrlich diskutiert und wieder verworfen.
Man kann da zwar in die Hoehenregulierung eingreifen,was hier auch einige gemacht haben, aber nicht fuer so eine kurze Anwendung.
Wolfgang
PS @ Guido:
hast du auch Erfahrung mit der Hoeherlegung?
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 14.10.2011 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.