Magnaflow- Schalldämpfer

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
JackBlack
Beiträge: 7
Registriert: 22.09.2011 14:54

Magnaflow- Schalldämpfer

Beitrag von JackBlack »

Erstmal ein dickes Hallo in die Runde.

Ich habe mir für meinen Limited einen Schalldämpfer von Magnaflow besorgt.
Laut Händler in Ffm schluckt der besser die tiefen dumpfen Töne
(im Gegensatz zum Flowmaster) gerade bei längeren Autobahnfahrten.
Ob das auch stimmt wird sich zeigen.
Folgendes Problem;
Der mir geschickte Endtopf hat leider nur einen anstatt der benötigten zwei Eingänge.
Begründung, doppelter Eingang sei nicht mehr lieferbar.
Ich habe mir mit einem Bekannten die Abgasführung meines Ploris angesehen und es wär auch kein großer Aufwand die beiden Originalrohre kurz vor dem neuen Endtopf zusammen zu legen.
Allerdings kenn ich mich in Sachen Abgasführen bzw evtl benötigter Rückstau?? nicht aus und mache mir Sorgen ob das dem Fahrzeug schaden könnte. Zu erwähnen sei noch das ja auch im originallen Endtopf beide Rohre in einen Ausgang laufen.
Was meint ihr zu der ganzen Geschichte?
Irgendwelche Einwände weshalb ich doch lieber die Finger davon lassen sollte?
Zuletzt geändert von JackBlack am 22.09.2011 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

Hallo und herzlich willkommen.... :)

Wäre nicht verkehrt, wenn Du Dich und Deinen Plori mal vorstellst; besonders, wenn Du technische Hilfe willst... Explorer gibt es viele....
woher sollen die Spezialisten wissen, ob und warum und überhaupt der Magnaflow schadet, schaden könnte, oder, oder, oder... :?

Grüße
Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Benutzeravatar
JackBlack
Beiträge: 7
Registriert: 22.09.2011 14:54

Beitrag von JackBlack »

Schande über mein Haupt !!! :roll:
Vorgestellt hab ich mich soeben im dafür vorgesehenen Forum ;)
Zuletzt geändert von JackBlack am 22.09.2011 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nene

Beitrag von Nene »

Fals es sich um Deinen 2000'er handelt, den Du ja sicher gleich in Deiner Signatur haben wirst, da gibt es einen Sammler, also 2 in 1 vorm Dämpfer.

Hätte Dir aber die Pflaume bei dem Du gekauft hast auch sagen sollen können.
Würd mir für die Zukunft eine andere Bezugsadresse für Deine Teile suchen.
Benutzeravatar
JackBlack
Beiträge: 7
Registriert: 22.09.2011 14:54

Beitrag von JackBlack »

Signatur sollte jetzt passen :)

Da geb ich dir vollkommen Recht, geärgert hat mich das auch.
Wie gesagt, ich habe mir die Abgasführung angeschaut und auch schon alle
nötigen Rohre mit den entsprechenden Biegungen besorgt um vor dem Topf
von "2 auf 1" zu kommen.
Mir geht es nur darum ob das dem Motor Schaden könnte.
Falk

Beitrag von Falk »

Kann man schlecht abschätzen, was das für Auswirkungen hat.
Die Ford-Ingenieure haben sich ja bei der Variante 2in1 auch was dabei gedacht.

Aber grundsätzlich sollte das schon gehen.

Highlight und tatsächliche Aufklärung wäre natürlich eine vorher/nachher-Messung auf einen Motorprüfstand.
Zuletzt geändert von Falk am 22.09.2011 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Wenn Du den gerade erst bekommen hast und der statt 2 nur 1 Eingang hat, würde ich den zurück schicken und versuchen woanders einen mit 2 Eingängen zu bekommen ...

mich wundert nur dass Du beim 2000èr einen mit zwei Eingängen hast, mein 2001èr hat nur einen Eingang
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
JackBlack
Beiträge: 7
Registriert: 22.09.2011 14:54

Beitrag von JackBlack »

Rene13051 hat geschrieben:Wenn Du den gerade erst bekommen hast und der statt 2 nur 1 Eingang hat, würde ich den zurück schicken und versuchen woanders einen mit 2 Eingängen zu bekommen ...
[/quote]

Leider fahre ich den Endtopf schon zwei Monate im Kofferraum spazieren,
da ich bis jetzt einfach noch keine Zeit für den Einbau gefunden hatte.
Meine Anfrage den Topf zurück zu nehmen wurde leider abgelehnt.

Ja, soweit ich richtig informiert bin ist die Abgasführung innerhalb dieser beiden Baujahre geändert worden
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

hmmok, ist natürlich nicht so gut

ich würd sagen, bau ein und teste ob Du Leistungsverlust merkst oder Dir was anderes beim fahren auffällt ...

schau Dir aber vorm Einbau nochmal genau die Halterung über der Hinterachse an, die ist bei meinem leider schon fast durchgerostet und es gibt genau dieses Teil (Auspuffrohr mit Halterung über Hinterachse bis ende) nirgends zu kaufen, weder hier in Deutschland noch in USA, .. ich hab das Endrohr jedenfalls nirgends gefunden
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
JackBlack
Beiträge: 7
Registriert: 22.09.2011 14:54

Beitrag von JackBlack »

Rene13051 hat geschrieben:hmmok, ist natürlich nicht so gut

ich würd sagen, bau ein und teste ob Du Leistungsverlust merkst oder Dir was anderes beim fahren auffällt ...

schau Dir aber vorm Einbau nochmal genau die Halterung über der Hinterachse an, die ist bei meinem leider schon fast durchgerostet und es gibt genau dieses Teil (Auspuffrohr mit Halterung über Hinterachse bis ende) nirgends zu kaufen, weder hier in Deutschland noch in USA, .. ich hab das Endrohr jedenfalls nirgends gefunden
Das mit der Halterung ist mir auch schon aufgefallen.
Wir werden einfach selbst eine neue anschweißen :D

Und zum Auspuff allgemein;
ich werds einfach mal versuchen. Würde mich wundern wenn sich dadurch was ändert da ja im originalen Topf auch beide Rohre zusammen laufen.
Bei meiner Eigenkreation werden sie dies einfach nur vor dem Topf machen.

Erfahrungsberichte und evtl Bilder werden nächste Woche folgen ;)
Benutzeravatar
JackBlack
Beiträge: 7
Registriert: 22.09.2011 14:54

Beitrag von JackBlack »

Rene13051 hat geschrieben:Wenn Du den gerade erst bekommen hast und der statt 2 nur 1 Eingang hat, würde ich den zurück schicken und versuchen woanders einen mit 2 Eingängen zu bekommen ...

mich wundert nur dass Du beim 2000èr einen mit zwei Eingängen hast, mein 2001èr hat nur einen Eingang
Habe nochmal ein wenig hier im Forum gestöbert....

OHV hat ab Kat ein Rohr zum Schalldämpfer,
SOHC 2 Rohre

Und wieder was gelernt ;)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Auch wenn Du das Teil schon 2 Monate spazieren fährst gilt:
Wenn Du nachweisl. ein 2-Rohr-Teil bestellt hast (am besten natürl. schriftl.---Zeuge reicht aber auch-- für ein eben 2-Rohr-Fahrzeug oder per passender Nummer--wie auch immer-) und der Verkäufer liefert ein 1-Rohr-Teil --zudem mit der wohl entlarvenden Begründung es gäbe kein 2-Rohr-Teil mehr,dann ist das eine Falschlieferung ,die Du --wenn Du nicht Gewerbetreibender bist---monieren kannst und nicht montieren mußt. Der muß das falschgelieferte Teil zurücknehmen. Anders nur ,wenn der Verkäufer aus Deinem Verschulden heraus nicht wissen konnte ,daß Du ein anderes Teil benötigst, weil Du zB ihm Infos vorenthalten hast.
Mein Rat....grundsätzl.: wer ein Auto hat braucht zwingend eine Rechtsschutzversicherung. Hab sogar selbst eine obwohl/weil ich vom Fach bin. Nur als Stichwort: Sachverständigenkosten.
Hast Du eine Rechtsschutzversicherung geh zum Anwalt.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Guido!
Also ich bewege jetzt seit so ziemlich genau 29 Jahren Automobile,aber eine Rechtschutzversicherung wurde noch nie gebraucht-egal ob wir Schuld waren,oder die andere Partei.Es wurde(fast)immer die Polizei hinzugezogen,die die Sachlage festgehalten hat.Aber ich muß dir zustimmen,wenn ich so sehe,was sich auf unseren Strassen mittlerweile so rumtummelt,und die anderen Verkehrsteilnehmer "so drauf sind",fasse ich einen etwas umfangreicheren Versicherungsschutz durchaus mal ins Auge :idea:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Reiner hat geschrieben:Hallo Guido!
Also ich bewege jetzt seit so ziemlich genau 29 Jahren Automobile,aber eine Rechtschutzversicherung wurde noch nie gebraucht-egal ob wir Schuld waren,oder die andere Partei.Es wurde(fast)immer die Polizei hinzugezogen,die die Sachlage festgehalten hat.Aber ich muß dir zustimmen,wenn ich so sehe,was sich auf unseren Strassen mittlerweile so rumtummelt,und die anderen Verkehrsteilnehmer "so drauf sind",fasse ich einen etwas umfangreicheren Versicherungsschutz durchaus mal ins Auge :idea:

Gruß Reiner
Hab ja so was wie etwas Erfahrung in dem Bereich..Interessenschwerpunkt Verkehrsrecht.
Zivilrechtl.:
Die Polizei kommt IMMER NACH dem Unfall. hat also NIE wirkl. was gesehen.
Bei Kleinschäden gibts eh' nur einen statistischen Vermerrk. Falls die Akte (Polizei) was hergibt ,brauchts i.d.R. einen Sachverständigen.
Straf-OWi-rechtl.
Gutachter wg Verkehrsüberwachungstechnik sind teuer.
Bei entfernteren Tatorten pp....Zeugengeld ,SV,pp
Gutachter wg Unfallanalyse sind sehr teuer.(gilt auch fürs Zivilrecht)

Schon so mancher hat den Schwanz eingezogen,wenn ich ihn auf die Kosten aufmerksam machte...UND man selbst kann die Kosten in keiner Art von Prozeß steuern. Jeder Zivilgegner kann iwelche SVs beantragen .

Allg.
Drei Arten von Rechtsschutzversicherungen machen Sinn.
Bei Verkehrsteilnehmern Verkehrs-RSV
Bei Mietern: Mieter-RSV
Bei Arbeitnehmern Arbeits-RSV.
Alles ander an RSV ist entbehrlich...aber die o.G. sind wichtig.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Rene13051 hat geschrieben:hmmok, ist natürlich nicht so gut

ich würd sagen, bau ein und teste ob Du Leistungsverlust merkst oder Dir was anderes beim fahren auffällt ...

schau Dir aber vorm Einbau nochmal genau die Halterung über der Hinterachse an, die ist bei meinem leider schon fast durchgerostet und es gibt genau dieses Teil (Auspuffrohr mit Halterung über Hinterachse bis ende) nirgends zu kaufen, weder hier in Deutschland noch in USA, .. ich hab das Endrohr jedenfalls nirgends gefunden
Hast du mal hier nachgeschaut ?? Die haben es nähmlich
www.rockauto.com

:D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Antworten