Explorer springt nicht an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
1ermeyer
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2011 11:32
Wohnort: Faßberg

Explorer springt nicht an

Beitrag von 1ermeyer »

Moin,

ich bin gestern Morgen in den Ex gestiegen und er wollte nicht mehr anspringen. Nach ab und wieder anklemmen der Batterie sprang Er wieder an,auch danach den ganzen Tag keine Probleme. Heute Morgen... das gleiche ab auch nach wiederholtem an und abklemmen der Batterie keine Änderung. Benzindruck steht an Kerzen sind trocken und sehen furchtbar aus die werde ich wechseln müssen. Jetzt meine Frage hat das schonmal jemand gehabt? Gibt es ein Bauteil das für eine solche Störung bekannt ist? Es kann ja nicht viel sein,Er sprang auf schlag wieder an gestern.

Ach ja ich suche immer noch ein VTG 97er.

Mfg Sünke
Mein VW ist nicht tiefergelegt,er hat höhenangst!


1993er Explorer-Teileträger
1998er Explorer SOHC 152KW Spanien-Import
Golf1 matt+fies + Golf1 Cabrio ClassicLine
S-Tonne MB W126
Porsche 944 2.7
Dodge Ram Hemi 4x4 2005
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Kann ne Menge Gründe haben.
Mir fällt bei DER Symptomatik erstmal zB "kalte Lötstelle" beim Motor-/Zünd-Steuergerät ein.
Hat er Zündfunken ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

Batterie im Auto kurz vor Ende.
Oder die WFS wird nicht frei, da ggf. die Senderbatterie kurz vor Ende ist.

Wäre erst mal das einfachste.
Benutzeravatar
guit
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2010 14:29
Wohnort: Erkelenz

Re: Explorer springt nicht an

Beitrag von guit »

1ermeyer hat geschrieben:Moin,

ich bin gestern Morgen in den Ex gestiegen und er wollte nicht mehr anspringen. Nach ab und wieder anklemmen der Batterie sprang Er wieder an,auch danach den ganzen Tag keine Probleme. Heute Morgen... das gleiche ab auch nach wiederholtem an und abklemmen der Batterie keine Änderung. Benzindruck steht an Kerzen sind trocken und sehen furchtbar aus die werde ich wechseln müssen. Jetzt meine Frage hat das schonmal jemand gehabt? Gibt es ein Bauteil das für eine solche Störung bekannt ist? Es kann ja nicht viel sein,Er sprang auf schlag wieder an gestern.

Ach ja ich suche immer noch ein VTG 97er.

Mfg Sünke
Schau dir mal diesen Beitrag an:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ais#112847

schau mal hier nach...

gruß

guit
95er Explorer II OHV 4x4 121kw Eddie Bauer
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Re: Explorer springt nicht an

Beitrag von becker »

1ermeyer hat geschrieben:Moin,

Benzindruck steht an Kerzen sind trocken und sehen furchtbar aus die werde ich wechseln müssen.

Mfg Sünke
...dann mach die doch mal neu...

evtl. Relais der Kraftstoffpumpe Prüfen, besonders die Ansteuerung. +12Volt liegt an aber hochohmige Masse??

Ein Multimeter und etwas Sachverstand in Eletrotechnik wird gebraucht.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Antworten