Nachdem der Offroad-Test der Reifen sehr erfreulich verlief
(Link) war es heute Zeit sich um die Niveauregulierung zu kümmern. Die Stange hatte ich nach dem Blattfedereinbau ausgehängt, um den Sensor zu schonen.
Heute war ich im Schöffengrund und Thomas hat mir geholfen eine neue Stange (6er Gewindestange + 10mm Winkelgelenkpfannen) zu fertigen.
Die neue Stange ist ca. 1,5cm kürzer als die original Stange. Dies ist notwending, da sonst der Sensor stärker herausgezogen würde als dies normal wäre.
Wenn man jetzt so ganz alleine auf dem Hof vor sich hin bastelt, darf man dann in mühseliger Fummelei die Länge der Stange so austarieren, daß der Sensor wieder in Normallage kommt.
Wenn man das Glück hat in Schöffengrund auf dem Hof von H.A.T. zu stehen, hängt der Thomas seinen ODB2 Zauberteil an's Fahrzeug und nach ein paar Klicks im Menü ist der Sensor so programmiert, daß der gerade eingestellte Stand der neue "Nullpunkt" ist.

(Klasse Sache!!)
Durch die neuen Federn brauchts zum Testen schon etwas mehr Gewicht auf der Stoßstange, aber die Funktion war einwandfrei!!
Nochmals Danke für die Bastelstunde!
