Benzinpumpe im Tank
Benzinpumpe im Tank
Hallo,
Ich habe da eine Frage zu der Benzinpumen-Einheit im Tank:
Hat die Sprit-Retourleitung (vom Motorraum zurück in die Tank-Einheit) ein Ventil vor/im Kraftstoffpumengehäuse?
Mir gelingt es nämlich nicht, dass ich das Pumpengehäuse über die Retourleitung mit Kraftstoff fülle.... oder ist da etwas defekt?
Danke!
Haasa
Ich habe da eine Frage zu der Benzinpumen-Einheit im Tank:
Hat die Sprit-Retourleitung (vom Motorraum zurück in die Tank-Einheit) ein Ventil vor/im Kraftstoffpumengehäuse?
Mir gelingt es nämlich nicht, dass ich das Pumpengehäuse über die Retourleitung mit Kraftstoff fülle.... oder ist da etwas defekt?
Danke!
Haasa
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
cricri4168
-
Alterspinner
tja... auto ja neuaufbau, motor überholt, tank restauriert... usw.ranger hat geschrieben:da ist etwas...
aber die retourleitung geht die überhaupt ins Körbchen?...
und warum willst du das machen?
1. startversuch.... springt nicht an. zündung ist da. kein sprit. fehlersuche... benzinpumpe surrt, fördert aber nicht (läuft als trocken)... jetzt würde ich gerne das teil mit sprit "versorgen" und stelle dabei fest, dass ich an der retourleitung keinen sprit einfüllen kann (mit schlauch und trichter)
...
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
cricri4168
and the winner is.... !!!!!cricri4168 hat geschrieben:...oder die Verpolung am stecker ist vertauscht und die Pumpe läuft Rückwerts, das ist schon mal passiert an meiner Pumpe vom Fiesta.
ich habe bei der Restauration die Kabel des Tankanschlusses neu gegeben (repariert und auch verlängert) da sie brüchig waren. Und da ist mir offenbar der Fehler passiert!
Es hat trotzdem 3 Std gebraucht um den Fehler zu finden
ps: Der Motor läuft trotzdem noch nicht... Funke ist da, Sprit ist da... kanns ja nur noch am Verteiler liegen... mal sehn...
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Ach ja... und am Rücklauf ist tatsächlich ein Druckventil 
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
Alterspinner
ich vermute auch verteiler... KW einmal zu viel gedreht...
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
ranger hat geschrieben:dann bäuchste ja nur die Kabel umstecken .. zum testen..
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Also jetzt bin ich mit meinem Latein bald am Ende.
Sprit ist da (Kerzen sind nass, am Entlüftungsventil an der Ansaugbrücke kann man Sprit ablassen, ...)
Funke ist da. Zündeinstellung sollte grob passen: Wenn ich die KW langsam mit der Ratsche/Knarre weiterdrehe hab ich an der 1. Kerze einen Funken bei ca. OT -10. Es ist definitiv das Zünd-OT (hab Kompression beim Zünd-OT) Das sollte doch genau genug sein damit der Motor anläuft.
Ich habe gestern noch die Kerzen ausgebaut, getrocknet und mache jetzt dann mit trockenen Kerzen nochmal einen Startversuch.
Kann man wo Fehlercodes auslesen? Ev. hab ich ganz ein anderes Problem? Drosselklappensensor oder so....
Bin im Moment ziemlich ratlos
Sprit ist da (Kerzen sind nass, am Entlüftungsventil an der Ansaugbrücke kann man Sprit ablassen, ...)
Funke ist da. Zündeinstellung sollte grob passen: Wenn ich die KW langsam mit der Ratsche/Knarre weiterdrehe hab ich an der 1. Kerze einen Funken bei ca. OT -10. Es ist definitiv das Zünd-OT (hab Kompression beim Zünd-OT) Das sollte doch genau genug sein damit der Motor anläuft.
Ich habe gestern noch die Kerzen ausgebaut, getrocknet und mache jetzt dann mit trockenen Kerzen nochmal einen Startversuch.
Kann man wo Fehlercodes auslesen? Ev. hab ich ganz ein anderes Problem? Drosselklappensensor oder so....
Bin im Moment ziemlich ratlos
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
Alterspinner
SPRITZEN DIE EINSPRITZDÜSEN ALLE GLEICHZEITG IN DIE SPINNE ODER WIRKLICH (AUFWENDIG) IN DER RICHTIGEN REIHENFOLGE?ranger hat geschrieben:wenn der nicht läuft wird der auch keinen Fehlercode ablegen..
OK. D.H. EIN FEHLER KOMMT ERST NACHDEM DER MOTOR LÄUFT...?? KOMISCH. ABER OK...
Fehlercode auslesen geht mit der OBD1 Systemklammer.. Hilfe im Bord bereits gepostet.
GEFUNDEN. DANKE. (HABS ZUVOR IM BRONCO FORUM NICHT GEFUNDEN. DA ABER DER EXPLORER 1 BAUGLEICH IST...
Warum der nicht anspringt? .. evtl das TFI Modul am Verteiler defekt..
UNWAHRSCHEINLICH DA
A) MOTOR LIEF JA VORHER AUCH
B) FUNKE IST DA
hast du denn mal den Verteiler beim startversuch gedreht? ..
JA KLAR...
DA WÄRE NOCH EINE FEHLERQUELLE.... WEIL DIE KABEL SIND BEI MIR NICHT BESCHRIFTET. DA KÖNNTE MAN 1 MIT 4 und 2 mit 5 und 3 mit 6 VERTAUSCHEN.
Suzuki Samurai (31x10.5, SPOA 5" Lift, 3x Winch, 2xARB, usw.)
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
Jeep Grand Cherokee
...und jetzt noch ein Bronco
http://www.4wd-events.com
-
Alterspinner