Rasseln während der Schaltvorgänge!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Rasseln während der Schaltvorgänge!

Beitrag von Ruven »

Hallo,

mein Explorer "rasselt" beim schalten. Also das Geräusch tritt kurz vor, während, und kurz nach dem Gangwechsel auf. Allerdings nur so um die bzw. ab 2500U/Min. wenn mann da drunter bleibt ist nichts zu hören. Und drüber ist auch nichts mehr zu Hören was aber eher an der etwas lauteren Auspufanlage liegen dürfte :wink:

Wenn es anfängt zu rasseln und ich dann mehr gas gebe, also das Getriebe "zwinge" nicht hoch zu schalten, hält das Geräusch auch länger an.
Und ich bin der Meinung das es im kalten Zustand weniger ist und um so wärmer er wird umso deutlicher wird dieses rasseln. Kann aber auch täuschen, da mann bei kaltem Motor natürlich auch verhaltener mit dem Gaspedal umgeht.

Gertriebeöl hab ich schon überprüft, es ist genug drin, sieht aus wie neu, keinerlei Späne oder sonstiges zu erkennen und es riecht auch so wie es soll also nicht verbrannt oder so.
Heute habe ich dann die ganzen Hitzeschutzbleche mal überprüft, die sitzen auch bombenfest.

Woher könnte also diese rasseln kommen?

Gruss Ruven
97er Explorer SOHC
Nene

Beitrag von Nene »

Herzlichen Glückwunsch, sie wurden in den Kreis derer aufgenommen bei denen die hinteren Steuerketten sich bemerkbar machen.
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Bestimmt
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

Das währe ja nicht so toll!
Müsste das Geräusch dann aber nicht auch beim Gasgeben im Leerlauf auftreten?
Das Tut es nämlich nicht, und auch sonst ist nichts von den Steuerketten zu hören weder beim Kaltstart, noch wenn mann den Öl-Deckel öffnet.
97er Explorer SOHC
Nene

Beitrag von Nene »

Hatte das eben vorhin schon bei dem Thema Heckklappe beschrieben.
Die hinteren Ketten verraten sich meist nur durch unter "Last" auftretendes Rasseln zwischen 2000-3000 U/min.
Im Stand beim Gasgeben hört man da nichts.

Mach einen Ölwechsel, dann weist Du es mit ziemlicher Sicherheit.
Bei neuem 5W30 dürfte es für ein paar Km verschwinden, außer es ist schon 2vor12 und nicht erst 5vor12.

Hoffe für Dich das ich Unrecht habe.
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

Na super! Also voll in die Sch.... gegriffen. Na ja, werd dann wohl in nächster Zeit einen Explorer mit Steuerketten problem anzubieten haben. :x

Hab hier irgendwo was von um die 2000€gelesen die es kosten würde um die Ketten machen zu lassen? Ist bei so einem Auto wohl keine Rechenaufgabe mehr noch mal fast so viel rein zu stecken wie es gekostet hat!
97er Explorer SOHC
laxxx

Beitrag von laxxx »

Ist bei so einem Auto wohl keine Rechenaufgabe mehr noch mal fast so viel rein zu stecken wie es gekostet hat!
_________________

doch!
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Sagen Wir mal so, Du Kaufst einen Explorer für ca. 2000€ und investierst nochmals den selben Betrag, vieleicht auch ein wenig mehr, hast Neue Steuerketten und Service komplett gemacht, dann hast Du ein Top Fahrzeug für wenig Geld.

Oder Du Kaufst einen anderen vieleicht Teurer, aber womöglich bekommst Du die Selben Problehme, was Kostet Dieser dann ??

Daher würde ich behaupten dass Dein Jetziger im schluss Günstiger ist, und wenn Diese wichtige Arbeit noch bei anncarina erledigt wird, könnte man schon fast von einem 6er im Lotto sprechen.

Daher überlege Dir genau was am besten ist, viel Spass. :) :wink:
Nene

Beitrag von Nene »

Rechnen mußt Du selbst! :?

Wenn Du Ihn wegen dieser Tatsache verkaufen solltest, kannst Du mir ja Bescheid geben. 8)
Ich werde dann aber die Ketten wechseln. :roll:
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

Ich versteh euch ja!
Und, klar wem es wirklich um den Explorer geht, und für den es dann auch vielleicht mehr Hobby ist als Alltagsauto der steckt das Geld da natürlich rein.

Kann das völlig nachvollziehen, hab noch ein anderes Auto mit dem gehts mir genau so da steckt mittlerweile auch das 3fache drin von dem was es mal gekostet hat. Und da wird auch bestimmt die nächsten Jahre noch mal mindestens genau so viel reingesteckt um ihn am laufen zu halten.

Der Explorer ist zwar wirklich schön und ich muss zugeben ich gewöhne mich langsam immer mehr dran aber im Moment ist so eine Höhe investition leider nicht drin.
Ich würde ihn ja erst mal stehen lassen bis die Ketten gemacht werden können aber auf der anderen Seite brauch ich tägl. ein Auto. Also wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.

Fahren in dem Zustand ist ja dann quasi wie russisch roulette, oder?
97er Explorer SOHC
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Thomas (anncarina) sagt immer "kein Auto ist so guenstig wie das was mach schon hat"!

Da ist schon was dran, jeder Explorerfahrer wird an dieser Art Wartungsarbeit nicht umhin kommen, ich warte da auch noch drauf
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Mein 1nser ist Täglich im Einsatz, Vollbeladen Gesammtgewicht 2460Kg, Bergauf und Bergab, Tähler und Alpen, ausser 1 L Motorenöl im Monat und Massenweise Benzin, brauch mein Arbeitstier eigentlich nicht's, ausser viel Liebe und Aussenpflege. :D
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Getriebe-Überholung
Nur mal so..
Gesehen in der Bucht
Obs was taugt ??
http://cgi.ebay.de/Automatikgetriebe-Ge ... 2a11794d06

Edit:
Man kennt den offenbar:
siehe Antwort von Sebi1987:
http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=12862

Guido
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 16.06.2011 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Warum suchst Du Dir nicht ein Hobby??
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Eigentlich ist die Fehlerquote vom Bäder noch höher. Der Gesamtschaden ist fünfstellig und die Aussicht da was einzuklagen ist faktisch nicht vorhanden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten