Durchtrennte Leitung im Motorraum!?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Durchtrennte Leitung im Motorraum!?

Beitrag von Ruven »

Hallo,

nachdem die ersten Wochen mit meinem Explorer völlig problemlos verliefen geht es jetz wohl langsam los.
Seit Vorgestern konnte ich die Stellung der Lüftung nicht mehr verändern. Und seit Gestern streikt die Klimaanlage.

Habe mir vorhin mal den Motorraum genauer angeshen und mir ist dabei ein durchtrenntes Kabel oder eher ein Schlauch aufgefallen.

Bild

Das kann ja so nicht richtig sein, wofür ist dieser Schlauch? Und könnte damit vielleicht auch die Lüftung und die Klimaanlage zusammenhängen?

Gruß Ruven
97er Explorer SOHC
laxxx

Beitrag von laxxx »

läuft der motor denn sonst ruhig?

bitte korrigiert mich, aber gehört der schlauch nicht in irgendeiner form zum unterdrucksystem?
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, der (Unterdruck-)Schlauch ist Bestandteil der Lüfterstellungsregelung.

Der geht weiter runter bis unterhalb des Luftfilters/Scheinwerfers an einen Ballonförmigen Unterdruckbehälter. Ist leider relativ schlecht von oben zu sehen.
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

Als die Klimaanlage noch lief bzw. noch gekühlt hat hatte er bei eingeschalteter Klimaanlage leichte Drehzahlschwankungen im leerlauf gehabt.
Sonst lief und läuft er völlig normal in allen Drehzahlbereichen.
97er Explorer SOHC
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

@Falk
sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Was mich nur wundert, die Leitung sieht aus wie sauber abgeschnitten, also nicht vergammelt, porös, oder sonst irgendeine Beschädigung die erklären könnte warum sie auf einmal durch ist.

Allerdings, wenn ich jetzt mal ein bischen nachdenke, auf dem Foto sieht mann ja am linken Rand so eine Matte aus Filz oder Schaumstoff oder aus was auch immer die ist. Sieht nämlich so aus als hätte sich da irgendein Vieh dran zu schaffen gemacht und so dünn wie der Schlauch ist kann ich mir gut vorstellen das ein Marder oder so das Teil mit einem Biß durch hat.

Lange Rede kurzer Sinn- wie kriege ich das wieder hin?
97er Explorer SOHC
laxxx

Beitrag von laxxx »

a) neuteil bestelllen und wechseln
b) gebrauchtteil bei ebay kaufen und wechseln
c) flicken mit panzertape o.ä.
d) schrumpfschlauch rüberziehen
viel erfolg!!
Zuletzt geändert von laxxx am 08.06.2011 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Falk

Beitrag von Falk »

Das Gegenstück suchen und mittels Schlauch, wo die beiden Enden reingeschoben werden wieder verbinden. Kleine Schlauchschellen oder kleben ... Ist nur Luft da drin. Der Adapter sollte sich nur nicht zusammenziehen/-drücken können.
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

Kleine Schlauchschellen war auch mein erster Gedanke, Tape wird wohl keine Dauerhafte Lösung sein!?

Werde dann morgen Schellen besorgen und berichten, aber das dürfte ja schon mal der Fehler in der Lüftung sein.

Woran liegt es aber das er auch nicht mehr kühlt? Kompressor arbeitet(Klack,Klack,Klack,...) aber es kommt keine kalte Luft. Wobei ich dazu sagen muss die Temperatur kann ich sonst von warm bis kalt regeln.
97er Explorer SOHC
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Je Kürzer die Abstände von Klack Klack Klack desto Leerer ist die Anlage, Auffüllen lassen und alles wird Gut.
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

Schon klar, so kurz sind die Anstände nicht.
Und wie gesagt ein Tag zu vor hat Sie noch gekühlt und zwar so sehr das ich sie wieder leicht hochgedreht habe weil mir zu kalt wurde dürfte also nichts mit fehlender Kühlflüssigkeit zu tun haben.
Werde das dann aber trotzdem noch mal prüfen.
97er Explorer SOHC
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

einfach nen Schlauch drüberstecken über beide enden...

ist eh nur unterdruck ..
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

So, schlauch ist geflickt, Lüftung funktioniert wieder in allen Stellungen. Danke!

Aber kühlen tut die Klimaanlage immer noch nicht.

Kann ich selber prüfen ob genug Kühlmittel drin ist, oder muss ich da extra zur Werkstatt?

Gruß Ruven
97er Explorer SOHC
Falk

Beitrag von Falk »

Gratuliere. :)


Funktionieren tut die Klima ja noch. Und auf alle Fälle ist noch genug drin, um sie bzw. den Kompressor zuschalten zu lassen.
Sie wird ggf. nur nicht mehr effektiv sein.

Selber prüfen ist nicht möglich.

Fahr zum Klimadienst oder einer Werkstatt und lass sie mal warten und auffüllen. Sollte man ja eh regelmäßig.
Wenn sich dann nichts ändert, müsste man sich die elektrische Steuerung anschauen.
Ruven
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2011 14:44

Beitrag von Ruven »

Elektrische Steuerrung bedeutet? Sicherungen, oder hat die Klimaanlage ein eigenes Steuergerät das man überprüfen kann?
Bin mir nämlich ziemlich sicher das der Fehler nicht an fehlendem Kühlmittel liegt, da wie schon gesagt ein tag vorher noch 100% funktioniert hat und dann auf einmal gar nicht mehr.

Ich verstehe schon das mann zuerst nach dem Kühlmittel schaut, da ich aber ungerne irgendeiner Werkstatt mein schwer verdientes Geld in den Rachen Schmeiße für etwas was vielleicht gar nicht unbedingt nötig gewesen wäre würde ich gerne im Vorfeld alles ander auschließen was ich selber prüfen kann.
97er Explorer SOHC
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Gestern war der Druck noch ok heute sagt der druckgeber aber nein du bist unter Minimum der Kompressor kuppelt nicht mehr ein um Folgeschäden zu vermeiden.Kann schon sein sowas
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Antworten