Elektrik für blöde -mich

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Elektrik für blöde -mich

Beitrag von Cowboy »

Hallo Leute :)
Nach langer Pause melde ich mich mal wieder zu Wort. Und dann gleich mit einer Frage bzw. mit einer Bitte. :oops:
In meinem Explorer hat sich die Außentemperaturanzeige verabschiedet. Da der “Papst“ diese auch nicht mehr heilen konnte, habe ich mir also eine andere besorgt. Thomas meinte das es am Radio liegen könnte. (Habe nicht mehr das originale drin. Da die Anzeige im originalen offensichtlich mit dem Radio gekoppelt ist.. Wiederstand usw. geht die Anzeige hopps.) Soweit so gut, nur warum dann die Anzeige erst nach 1,5 Jahren den Geist aufgibt ist mir ein Rätsel. :? Anyway.
Jetzt habe ich gelesen das man zw. Den 4 und 5 Pin einen Wiederstand machen muss. Jetzt ein Fragewort ohne „W“… häää??? Wie jetzt „dazwischen“ Wie denn zwischen zwei Pins? :shock:
Natürlich könnte ich warten bis ich wieder in Schöffengrund bin, aber das dauert noch und ich hätte die „Spielerei“ gerne früher. Also wenn mir einer das etwas genauer erklären könnte wäre ich sehr froh. :wink:
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was bedeutet dazwischen?...
nicht daneben... also beide Pinne mit dem geforderten Widerstand verbinden..


das mit den aftermarket Radios und der Tempanzeige ist aber bekannt...
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

hmmm, werde mir mal einen Wiederstand besorgen...
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Maik hat recht.

Es handelt sich allerdings um Pin 4 und Pin 6!

Bild

Grüße,
Harald


Fehlfunktion der Kompass / Temperaturanzeige und der Uhr Explorer Highclass 1995 - 1998

Wird eine Fehlfunktion der Dachkonsole oder der Uhr festgestellt, liegt dies am Einbau eines Nicht- Ford- Radios.
Die Ford- Radios schalten einen Widerstand über die Fahrzeugbeleuchtung.
Dieser Fehler kann dadurch behoben werden, indem ein Widerstand (1k Ohm / 0,25 W) zwischen Pin 4 und 6 am Radiostromversorgungsstecker eingebaut wird.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Hm, ich hab ein orig. Ford-Radio und meine Anzeige will trotzdem nimmer.

:shock: :(
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

ich hab kein originales, aber meine anzeige geht trotzdem... :?: :!: :?:
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

@ dewib: Probiers doch trotzdem mal mit dem Widerstand.

@ Melbourne: Fehlfunktion! ;)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

@DerChef, danke für die Nahaufnahme. Das hilft!
Aber wie das logisch gehen soll mit dem Wiederstand verstehe ich nicht. Da gehen zwei Kabel aus dem Stecker raus und der Wiederstand soll mit rein!?!?!?! :shock: Würde ein Kabel unterbrochen und der Wiederstand kommt dazwischen könnte ich das ja verstehen, aber so... :?

@ Melbourne, die Anzeige ging bei meinen auch fast 1,5 Jahre. (bzw. 15000 Km) Warum das so lange gedauert hat bis die den Geist aufgegeben hat verstehe ich auch nicht.
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du musst keinen Widerstand hegen um den daneben zu legen...

dran denken reicht auch ..
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Machs wie ranger sagt, einfach reinstecken fertig
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

gitte062 hat geschrieben:Machs wie ranger sagt, einfach reinstecken fertig
Ja nee, is klar... das Ergebnis ist jetzt 2,5 Jahre alt! :lol: :lol: :lol:
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

So, habe den Wiederstand eingebaut! Die Konsole gewechselt und alles geht wieder!!! :D
Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!

Habe beim „Stromklau“ vom Zigarettenanzünder gesehen das der Aschenbecher beleuchtet ist… Jedoch war bei mir die Birne kaputt. Habe die dann auch gleich gewechselt. Wusste gar nicht das der beleuchtet ist… :o
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Hälloh everybody,

diesen etwas staubigen Thread muss ich aus gegebenem Anlass
mal hervorkramen, denn wider Erwarten ist dazu noch nicht alles gesagt.

Mittlerweile habe ich ja den roten 97er Explorer vom Reiner.
Der hat ein wirklich schönes Kenwood-Radio, mit dem ich meine
ganze Musik von einem winzigen Stick aus abspielen kann.

Allerdings war es nicht so verbaut, dass die Dachkonsole noch normal funktionierte.
Da ich diese sehr schätze, wollte ich mich gleich dranmachen,
sie gemäß der obigen Abbildung gangbar zu machen. Zu meinem
Entsetzen mußte ich feststellen, daß alles anders aussah.. :roll: :D

Trotzdem habe ich die Leitungen gefunden.
Eine Befestigung des Widerstands durch Einstecken wäre mir zu
wacklig gewesen, und durch Löten zu aufwendig. Daher hier meine
1-Minuten-Aufwand-Methode, die zudem einen sicheren Halt des
Widerstands erlaubt, da der Stecker trotzdem einrastet.
Es ist nicht erforderlich, dass der Widerstand Kontakt mit dem vom
Fahrzeug kommenden Stecker hat. Das Einstecken des vom Radio
kommenden Steckers stellt diesen dann her, sofern die Enden der
Beinchen ein wenig in den Stecker gebogen sind.

Bild

Bild

Und, tut Euch den Gefallen - isoliert alle freiliegenden
Kabelenden. Ich habe mir heute 2x die 7,5A-Sicherung (#20)
beim Wiedereinbau durchgehauen, bevor ich auf den Gedanken kam,
dass da ernsthaft stromführende Kabel frei liegen.
(Es wurde kein ordentlicher Adapter verwendet.)
Wenn man die Batterie beim Einbau abklemmt und die Kabelenden nach
dem Einbau wieder in der Luft hängen, passiert natürlich erstmal nichts,
und man merkt es dann u.U. erst viel später... :twisted:
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

(Es wurde kein ordentlicher Adapter verwendet.)
Kann ich mir bei DEM Vorbesitzer gar nicht vor stellen ... :twisted:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Rene13051 hat geschrieben:
(Es wurde kein ordentlicher Adapter verwendet.)
Kann ich mir bei DEM Vorbesitzer gar nicht vor stellen ... :twisted:
Tja,das hat ja auch die damals damit beauftragte Werkstatt für mich erledigt......wie heißt es so schön:Wenn man nicht alles selber macht..... :roll:

Gruß nach Berlin
Zuletzt geändert von Reiner am 18.01.2017 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten