Reserverad-Halter Selbstbau

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Reserverad-Halter Selbstbau

Beitrag von nordexe »

Habe mir mit meinem Bruder mal den kopf zermatert wegen nem Reserverad-Halter
Hier das Ergebnis
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild[IMG]http://
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

HEAVY METAL! 8)

Saubere Arbeit. Bild
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Falk

Beitrag von Falk »

Respekt vor der Arbeit !





Mein Fall ist es optisch und technisch nicht.
Schon wenn ich dran denke die Karosserie anzubohren, läuft es mir kalt den Rücken runter. :wink: :)




Zum TÜV willst du aber so nicht fahren - oder ?
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

sind noch ein paar kleinigkeiten dran die geändert werden müßen wie die ecken sollen noch abgerundet werden aber ansonsten ist er so fast fertig
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Falk hat geschrieben:Schon wenn ich dran denke die Karosserie anzubohren, läuft es mir kalt den Rücken runter. :wink: :)
Moooooment....! Wer hat da für nen Stoßdämpferwechsel seinen Kofferraumboden durchlöchert? :lol:
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

GANAU da war doch noch was nur wegen ein paar schrauben die nicht abgingen
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Wie ist die Arrettierung im geschlossenen Zustand gelöst? Was hält das Reserverad an der Heckklappe?

Und wie ist der Endanschlag realisiert, damit das Teil nicht überdreht und dir beim Aufschwingen schöne Beulen in den Kotflügel drückt?
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... oh wenn ich nun meinen Gefühlen freien Mund lasse...

ich sag einfach mal ...
FALK.. +100 Zustimmung


TÜV??
Fußgänger
Optik...

jeweils nicht durchdacht...

da war die Zeit zu schade... oder?
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Anschlag ist an der Heckklappe mit Sicherrungs Stift
Aufschwingen ist durch eine kurze Kette gesichert bis 90 Grad das der Halter nicht irgentwo in ein anderes Fahrzeig knallt
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Danke Ranger darauf habe ich nur noch gewartet
Aber ich werde einfach nicht mehr zu deinem Komentar sagen
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Dieter,

was für eine massive Arbeit! Die Bolzen haben sicherlich noch eine Sicherung (Splint) bekommen? Klaut eh keiner
:oops:

Zusätzliches Bremslicht gerade entdeckt.

Wolle
Zuletzt geändert von Wollimann am 11.04.2011 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nordexe hat geschrieben:Danke Ranger darauf habe ich nur noch gewartet
Aber ich werde einfach nicht mehr zu deinem Komentar sagen

Was soll man den dazu sagen? ...

Ja gut netter Gedanke .. Ausführung eben nicht durchdacht und mal losgeritten...

Die Lösung an/auf der Stoßstange wäre da schon besser umgesetzt..

dazu kommt das ich alles mit Rundrohr und gebogen hätte..

Scharfe ecken und Kanten vermeiden...
zumal du grad auf der Fussgängerseite die Gefahr einbaust....

Kritik muss man auch vertragen können...
Falk

Beitrag von Falk »

nordexe hat geschrieben:Danke Ranger darauf habe ich nur noch gewartet
Aber ich werde einfach nicht mehr zu deinem Komentar sagen
Nicht falsch verstehen.

Du hast deine Version hier vorgestellt. Um Meinungen einzuholen - oder ?


Bringst mich übrigens in Zugzwang endlich meine eigene angefangene Variante fertig zu stellen. :)
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Auch der Halter vom Ranger ist auf der Fußgangerseite und wenn du alles gelesen hast stand da auch was von Ecken noch abrunden
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Thomas würd sich freuen :wink:
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten