Abschaltung der Benzinpumpe bei Gasbetrieb...

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
eponic
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2006 13:07
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Abschaltung der Benzinpumpe bei Gasbetrieb...

Beitrag von eponic »

Hi!

Nach meinem tollen "Urlaubserlebnis" war ich nun knapp 4 Wochen ohne Auto und musste 600EUR fuer ne neue Benzinpumpe samt Einbau berappen. Gestern war ich dann bei dem Typen der die Gasanlage einbaute zum Einstellen und er meinte, dass im Gasbetrieb nur die Ventile gesperrt sind, aber die Benzinpumpe munter weiter "hin und her" pumpt. Sowas koennte seiner Meinung nach auch einen vorzeitigen Defekts der Pumpe herbeifuehren.
Er hat mir dann ein Relais mitgeben, dass ich zwischen Benzinpumpe und Gasanlage schalten soll, damit die Pumpe abgeschaltet wird, sobald die Gasanlage anlaeuft (und umgekehrt).
Vom Aufwand er is das wohl recht simpel, da man ja die Kabel des Notausschalters von der Benzinpumpe ohnehin vorne im Beifahrerfussraum hat und dann einfach von da nach vorne zur Gasanlage verkabeln kann.
Er meinte, dass das bei BMWs z.B. immer gemacht wuerde, da sonst die Umruestung nicht wirklich funktioniert!

Hat jemand von euch Erfahrungen damit, bzw kann mir dazu etwas sagen oder wichtige Tipps geben, bevor ich damit anfange?!

Gruss
JENS
jus
Beiträge: 238
Registriert: 30.11.2005 13:25
Wohnort: Oberhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von jus »

Dass die davon kaputt geht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - sie würde im Benzinbetrieb ja auch pumpen.
Schonen könnte man sie dadurch natürlich, nur wird das umschalten von Gas auf Benzin dann vielleicht etwas "ruckeln"......

Ich werd meine wohl weiter mitlaufen lassen.....

Tschau

JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas) ;-)
Falk

Beitrag von Falk »

Vom Aufwand er is das wohl recht simpel, da man ja die Kabel des Notausschalters von der Benzinpumpe ohnehin vorne im Beifahrerfussraum hat und dann einfach von da nach vorne zur Gasanlage verkabeln kann.
Ich selber habe diesen Notausschalter im Rally-Explorer zum vorgeschriebenen manuellen Motor-Notaus verwendet.
Die Kabel verlängert und einen Schalter dazwischen gesetzt.
Funktioniert sehr gut.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Fahrzeug bei ausgeschalteter Spritpumpe einfach mit Gas weiter fährt.
Kannst du ja mal testen, in dem du (bzw. der Beifahrer :wink: ) den Notausschalter auslöst. Einfach mal etwas heftiger davor schlagen. Dann springt der rote Knopf raus.
Aber bitte nicht unbedingt im dichtesten Strassenverkehr :shock: :o


edit:
*Kopfpatsch* ...... der Schaltertest müsste doch auch im Stand funktionieren :D
eponic
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2006 13:07
Wohnort: bei Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von eponic »

jus hat geschrieben:Dass die davon kaputt geht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - sie würde im Benzinbetrieb ja auch pumpen.
Naja klar pumpt die im Benizinbetrieb, aber da sind ja die Veentile auch nich gesperrt und der Sprit laeuft nich wieder zurueck....

Und @Falk: Ja, der laeuft auf Gas und ohne Pumpe. Das war schliesslich mein Urlaiubsdefekt. Er fuhr und fuhr und fuhr -und dann ging er eben nicht mehr an weil der Sprit, den er zum Starten benoetigt, nicht in den Motor gepumpt wurde!
Benutzeravatar
flashman
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 548
Registriert: 28.08.2005 19:09
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von flashman »

eponic hat geschrieben:
jus hat geschrieben:Dass die davon kaputt geht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - sie würde im Benzinbetrieb ja auch pumpen.
Naja klar pumpt die im Benizinbetrieb, aber da sind ja die Veentile auch nich gesperrt und der Sprit laeuft nich wieder zurueck....
Aber die Pumpe pumpt viel mehr, als durch die Einspritzdüsen abgenommen wird. Das macht eigentlich gar keinen Unterschied, ob die nun mit oder ohne aktivierte Düsen pumpt. Im leerlauf ist der verbrauch ja quasi auch nicht messbar und die die Pumpe läuft mit Vollast :)
Bild Bild

Long time ago in no man`s land, far away from home: http://www.youtube.com/watch?v=llO-U5FO4A0
Antworten