Felgen pulvern

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Felgen pulvern

Beitrag von Biff »

Moin!
Hat schonmal jemand die Standardfelgen mit dem aufgesetzten Chromblech gesandstrahlt und gepulvert?
Geht das problemlos?
Man munkelt ja dass sich eine sehr gute Verchromung nur sehr schwer oder garnicht strahlen lässt...
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Ich dachte eigentlich, dass es sich bei dem aufgesetzten "Chrom" nur um mega-poliertes Edelstahlblech handelt? Als ich meine gereinigt habe, hatte ich zumindest nicht das Gefühl, dass es echt verchromt ist.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Hab keine Ahnung was es genau ist, aber auf VA hätte ich jetzt echt nicht getippt. :?:
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Nene

Beitrag von Nene »

Ein Magnet bringt die Wahrheit ans Licht, leider bin ich zur Zeit von meinem Dicken 60Km weg. Kann's also leider nicht testen.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Ich auch nicht, der steht woanders...
Aber ich habe doch noch 2 Felgen hier rumliegen ;-)

Edith sagt mir gerade, dass das keinen Sinn machen wird... denn unter der Kappe ist ja auf jeden Fall etwas Metallisches...
Zuletzt geändert von DannySuko am 24.03.2011 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Der Magnet wird angezogen,
es ist aber nicht festzustellen ob durch das Blech selber oder die direkt darunter liegende Stahlfelge.
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Nene

Beitrag von Nene »

Wenn Du den Magneten an normalen Stahl hältst, ist der Halt dann genau so stark? Wenn ja dann dürfe es verchromt sein.

Es gibt aber auch Edelstahl der magnetisch ist,
das sind sogenannte DUPLEX - Stähle.
Das sind Elelstähle, die teilweise bestehend aus
Austenit, teilweise sind.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Die zwei Schichten sind so aneinander gepresst, dass man einen Unterschied nicht wahrnehmen wird... warten wir doch mal auf andere, ich habe mir das ja nicht ausgedacht, sondern auch nur hier gelesen ;-)
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Poliertes Edelstahl sieht anders aus :wink: :wink: Die Teile werden wohl Vertchromt sein :oops:

Dann dürfte pulvern schwer werden um ein Tolles und langlebiges Ergebnis zu erziehlen :oops:


@Danny

deine Trittbretter die du von mir hast die sind Poliert :wink: nu halt mal soch eine Felge daneben und :?: siehste den Unterschied :?:
Zuletzt geändert von oldi007 am 24.03.2011 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Statt Magnet ein Lackschichtenmeßgerät dranhängen. Dann biste schlauer.

Bild

Das Teil hat eine Scala seitl. und unten einen Magneten. Federbedingt zieht es das Teil weiter oder oder weniger weit raus,je nach dem Lack oder Anderes dick oder dünn aufgetragen ist. Vorher Referenzwert an einem Stück Eisen probieren.
So'n Teil kostet ca 6 Euro (Hat jedenfalls meins bei ebay ohne Versand gekostet) und funzt einwandfrei gerade wg oder auch Unfallschäden/Reparaturen ,Nachlackierungen feststellen.

Guido
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 24.03.2011 13:42, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

oldi007 hat geschrieben:Die Teile werden wohl Vertchromt sein :oops:
Werden oder sind... das ist hier die Frage... hat nicht Rommelino die Felgen schon mal lackiert? Der wird vielleicht was sagen können... oder Ranger?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Olaf seine waren nicht Verchromt waren Normale Alufelgen :wink:
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

OK
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
oldi007

Beitrag von oldi007 »

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=10742

@Dany der link zum Nachlesen das es Alu Sind 8)
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Hätte ich Dir auch so geglaubt ;-)
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Antworten