Es war einmal - Der Bastelthread zum mitschauen/nachmachen.

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Gutachten wird auf über 30000€ lauten.
Ein 2011 XLT Allrad kostet knapp 34000$ = 24000€.

Das heisst: Nie war er so wertvoll wie heute :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

anncarina hat geschrieben:Das Gutachten wird auf über 30000€ lauten.
Ein 2011 XLT Allrad kostet knapp 34000$ = 24000€.

Das heisst: Nie war er so wertvoll wie heute :lol: :lol: :lol:
Nee: Nie war der Wertverlust so niedrig wie jetzt!! :wink:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...na als der päpstliche Golf in der Bucht versteigert wurde ist ganz eBay zusammengebrochen und der Preis war auch nicht ohne.
Aus welchem Grund sollte dann das Monsta mit himmlischer Ausstattung und päpstlichem Segen billig sein?? Und da ist unser Papst nicht nur dringesessen, sondern hat auch noch mächtig dran geschraubt :wink:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Billig kann nur sein was verkauft werden soll :P :P :P
Geht mehr um die Versicherung :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Weida gehts....
Diesmal war der Gregor ( kadze) dran. Leider sind die Bilder ob der bescheidenen Beleuchtung nicht so gut weil ich auch kein Stativ verwenden konnte. Ich bitte dies zu entschuldigen. Nichtsdestotrotz sieht es live super aus. Genau wie ichs mir vorgestellt habe:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Na ansatzweise läßt sich da ja schon was erahnen ... Ich denke ein paar Bilder ohne Blitz (mit Stativ) bringen es hoffentlich besser rüber.
Ich selbst habe es bei Dunkelheit auch noch nicht gesehen, freue mich aber, wenn es dir gefällt.

Die Hauptschwierigkeit besteht darin, die Ausleuchtung möglichst harmonisch (gleichmäßige Helligkeit) hinzubekommen. D.h. es war erst mal eine Testreihe notwenig, um die passenden LEDs zu finden und anschließend die Birnchen zu ersetzen. In der Instrumenteneinheit sind die LEDs in original Fassungen eingesetzt und jederzeit austauschbar. In den Türschaltern ist Lötarbeit gefragt.
Einen gewissen Stolz empfinde ich bez. der Klimasteuerung - man beachte, daß der blaue Balken auch wirklich blau leuchtet ;)

Die vorderen Türöffner sind ebenfalls beleuchtet (Danke für die Idee Bloody) in der Ausführung allerdings etwas ausgefuchster. Die Beleuchtung ist in den Griff integriert und blendfrei.

Mir schweben da noch ein paar weitere Ideen vor, die zu gegebener Zeit "Einzug" halten werden :D
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Na,das ist ja mal wieder etwas,was mir sehr gut gefällt.Und dann noch vom Meister mit der Lizenz zum Löten 8) Schöne Arbeit!

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Übrigens kann man auf den ersten Bildern auch noch mal die Sitze (bzw deren Farbe) sehen die mein Schatzelein bestickt hat. Passt doch sehr gut zum Lack. wie ich finde ein echtes Highlight
@Harald: wasn nu mit Photoshop?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Die Sitze sind übrigens über jeden Zweifel erhaben!! Du mußt die Kinder nur mal wieder zum Autoputzen abkommandieren :lol: :lol: :lol:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Falk

Beitrag von Falk »

Die Sitze .... muss ich mal bestätigen. Im Original beglotzt ...... passt wie der Ar... auf´n Eimer. Wirklich gelungen !


Und die Beleuchtungsspielerei vom Gregor gefällt mir auch.
Stehe zwar nicht so auf das Innenraum-pimpen. Aber das könnte ich mir in meinem auch vorstellen ... nur in blau. 8)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Schöön gemacht Gregor! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Gregor mit dem Heissen Kolben :oops:

Sieht klasse aus auch wenn Rot nicht meine Farbe waehre aber darum geht es ja auch nicht. Passt hervorragend zum Monsta und seinen Sitzen.

@Thomas,
kannst Du das Monsta nicht beim Mittelhessentreffen versteigern, und ich bin der Gewinner :P

Weckducksmiley
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Ist das nun rot oder orange? Letzteres würde mir auch sehr gut gefallen!

Habe mich in rund 10 Jahren BMW-fahren sehr an diese angenehme Farbtemperatur gewöhnt. Vor allem bei langen Nachtfahrten ist das orange von BMW (und auch das rot von Audi) sehr angenehm für's Auge. Da kommt kein grün, blau, weiß sonstwas hin. Rot/orange-Töne blenden am wenigsten.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

@Thomas,
kannst Du das Monsta nicht beim Mittelhessentreffen versteigern, und ich bin der Gewinner :P

Hallo Olaf!
Der Thomas hatte ja behauptet,daß er keinen IIer für eine 5-stellige Summe verkaufen kann.Ein Gebot kam ja von mir,und ein(unmoralisches) seinerseits.Aber was tut man nicht alles in diesen HARTEN Zeiten..... :oops: :wink:

Gruß vom Turmbläser
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

dewib hat geschrieben:Ist das nun rot oder orange? Letzteres würde mir auch sehr gut gefallen!

Habe mich in rund 10 Jahren BMW-fahren sehr an diese angenehme Farbtemperatur gewöhnt. Vor allem bei langen Nachtfahrten ist das orange von BMW (und auch das rot von Audi) sehr angenehm für's Auge. Da kommt kein grün, blau, weiß sonstwas hin. Rot/orange-Töne blenden am wenigsten.
Das Monster erstrahlt in rot.

Bez. der Farben rot / orange haste recht, finde ich auch am schönsten und angenehmsten. Blau ist mir zu aggressiv. Allerdings ist orange/amber mit am schwersten zu realisieren. Es gibt kaum Auswahl an geeigneten LEDs, bzw. die Farbtemperatur ist nicht einheitlich. Wie bereits oben erwähnt ist es nicht damit getan einfach nur eine Sorte von LEDs zu beschaffen und überall rein zu löten. Sonst "schreit" einen der Taster der Heckscheibenheizung an, während der Drehzahlmesser kaum noch zu sehen ist.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten