Panne in DE Motorproblem stirbt ab und springt nicht mehr an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
T-Bird wulfy
Beiträge: 22
Registriert: 19.03.2009 01:36
Wohnort: St.Martin/Österreich

Panne in DE Motorproblem stirbt ab und springt nicht mehr an

Beitrag von T-Bird wulfy »

Hallo liebe Explorianer

Habe folgendes Problem

Bin heute mit meine Ex (hat jetzt ziemlich genau 160000km drauf) unterwegs gewesen Auto abholen in DE mit Anhänger und fahre bei der Autobahnabfahrt runter und Fahrzeug stirbt in einer langezogenen Rechtskurve ab und springt nicht mehr an.

Erster gedanke Benzin zu wenig da er kurz vor reserve war. habe 15 l nachgefüllt.

Zu allem überfluss ist auch noch 50 km vorher die Niveauregulierung hinten ausgefallen
also hinten ziemlich tief. :sad:


Startversuch nichts tut sich

Dann Zündkerzen raus und geschaut ob abgesoffen nichts sind trocken.

Aber Benzin kommt bis zu der Leitung wo das Ventil drauf ist zum entlüften.

Kerzen hab ich 2 getestet haben schönen Funken also Zündspule auch nicht.
Sicherungen hab ich auch geprüft nichts .

Beim Starten dreht er schön durch will aber nicht um die Burg anspringen.

Nun bin ich ratlos stehe in Deutschland (Marktl Nähe Altötting) und weiß nicht mehr weiter

Was hat es da?
Bitte um dringenden Rat soll morgen weiter nach Österreich


PS: das steuerketten rasseln hat er glaub ich auch :sad:
Zuletzt geändert von T-Bird wulfy am 12.02.2011 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Explorer 4,0 SOHC 1997

Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
Alterspinner

Re: Panne in DE Motorproblem stirbt ab und springt nicht meh

Beitrag von Alterspinner »

T-Bird wulfy hat geschrieben:
PS: das steuerketten rasseln hat er glaub ich auch :sad:
hatte er auch ...
T-Bird wulfy
Beiträge: 22
Registriert: 19.03.2009 01:36
Wohnort: St.Martin/Österreich

Re: Panne in DE Motorproblem stirbt ab und springt nicht meh

Beitrag von T-Bird wulfy »

ranger hat geschrieben:
T-Bird wulfy hat geschrieben:
PS: das steuerketten rasseln hat er glaub ich auch :sad:
hatte er auch ...
meinst weil er abgestorben ist und nicht mehr anspringt ???

oder meinst das is de grund???? das er nimmer anspringt
Explorer 4,0 SOHC 1997

Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Deutschland ist jetzt ja nicht so groß, aber wo ungefähr stehst Du denn mit Deinem "ausgerasselten" Explorer?
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
T-Bird wulfy
Beiträge: 22
Registriert: 19.03.2009 01:36
Wohnort: St.Martin/Österreich

Beitrag von T-Bird wulfy »

Stehe nähe Nähe Altötting
Explorer 4,0 SOHC 1997

Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Tja, da fällt mir leider kein Anlaufpunkt ein.
Das einzige mal als meiner liegen geblieben ist, war´s ein Kabelbruch am OT-Geber. Der sitzt vorn unterm Motor.
Schlimm wär´s natürlich, wenn´s wirklich ausgerasselt hätte. :(
Viel Glück und Daumendrück. :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ist ca 100km östlich von München :oops:
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

T-Bird wulfy hat geschrieben:Stehe nähe Nähe Altötting
Ah, Altötting! Da gab's einmal einen Wal-Mart, wo ich mir öfters eine halbewgs brauchbare Barbecue-Sauce besorgt habe.

In Oberösterreich gibt's unweit der Grenze eine Ford-Werkstatt, die auf US-Fords spezialisiert ist und dir daher sehr wahrscheinlich rasch weiterhelfen kann. Das wäre nicht allzu weit. Schick' mir ev. ein E-Mail.
Dann kann ich schauen, ob wir was arrangieren können.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Das die Plori fahrer nur ans Futtern Denken :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ach... wirklich :lol:
Ich könnte zwar morgen mal ne kleine 300 km Spritztour machen, aber was hilft´s, dann schauen wir zu zweit blöd.... :oops:

EDITH sagt: überschnitten
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Er dreht noch durch ... ?

dann sind zumindest keine Ventile krumm...

Bist du allein oder kann eine 2te Person starten und du schaust/hörst im Motorraum ob alles sich gesund anhört...

ADAC rufen... ! irgendwann ist wohl die Batterie leer..
und dann geht der auch nicht mehr an.. WFS usw..
T-Bird wulfy
Beiträge: 22
Registriert: 19.03.2009 01:36
Wohnort: St.Martin/Österreich

Beitrag von T-Bird wulfy »

at sam 64
das is zwar lieb wird aber nix helfen wenn ma dann zu 2 schauenatr

at ranger

Auto dreht eigentlich sehr vernünftig durch undhöhrt sich normal an

habe 3 Batterien mit einschliesslich der im auto

1 davon ist jetzt leer

kann das der luftmengenmesser sei?
doch dann müsste er aber absaufen oder?
oder ist die Steuerkette ab und wo wäre die dann?
würde er dann überhaupt noch drehen?

Danke für Antwort
Explorer 4,0 SOHC 1997

Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
Falk

Beitrag von Falk »

Schon nach dem Kurbelwellensensor geschaut ?
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1729
T-Bird wulfy
Beiträge: 22
Registriert: 19.03.2009 01:36
Wohnort: St.Martin/Österreich

Beitrag von T-Bird wulfy »

Sam 64 hat geschrieben:Tja, da fällt mir leider kein Anlaufpunkt ein.
Das einzige mal als meiner liegen geblieben ist, war´s ein Kabelbruch am OT-Geber. Der sitzt vorn unterm Motor.
Schlimm wär´s natürlich, wenn´s wirklich ausgerasselt hätte. :(
Viel Glück und Daumendrück. :wink:

ot geber wo genau vorne unterm, motor?

Kann der dann eigentlich noch durchdrehen wenn kette ab ist?
Explorer 4,0 SOHC 1997

Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Re: Panne in DE Motorproblem stirbt ab und springt nicht meh

Beitrag von wiederverwerter »

T-Bird wulfy hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:
T-Bird wulfy hat geschrieben:
PS: das steuerketten rasseln hat er glaub ich auch :sad:
hatte er auch ...
meinst weil er abgestorben ist und nicht mehr anspringt ???

oder meinst das is de grund???? das er nimmer anspringt

ohoh schau mal in den öleinfüllstutzen oder versuch mal mit den fingern die kette zu bewegen wenn das geht bingo!!!!!
das wars :sad: dann kenn ich :o

ansonsten fällt mit da nur noch ein otgeber oder wfs
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Antworten