Hilfe... lautes metallisches Knacken und Knallen ab 10km/h

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Foto-Griesbeck.de
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2008 20:04
Wohnort: Wenzenbach
Kontaktdaten:

Hilfe... lautes metallisches Knacken und Knallen ab 10km/h

Beitrag von Foto-Griesbeck.de »

Hallo Explorer-Gemeinde,
mein Ex- Bj 1995
macht ab ca 10 km/h metallisches Knacken und Knallen mit rucken das "sehr" deutlich zu spüren ist.....


lese hier nun schon drei stunden in den Foren aber so richtig schlau bin ich nicht geworden...!?

habe erst die Spannrolle mit LIMA und Keilriemen gewechselt aber an dem kanns ja wohl nicht liegen, tippe selbst auf Allradstrang oder Getriebe...
bitte um Hilfe... :( :?

Bin ca 100 km/h gefahren da gab es einen lauten Knall und dann das rythmische Metallische Knacken sehr laut und deutlich habe sofort den neutralgang eingelegt das Geräusch ist aber geblieben... man kan ca 5-10 km/h fahren bis es richtig anfängt... habe mich noch heimgeschleppt im Standgas ca. 8km hoffe das ist nichts schwerwiegendes :shock:
Grüße Gerd
Ford Explorer Bj 1995 / 4.0 / 156 PS / X / OHV

www.Foto-Griesbeck.de
www.Griesbeck-Service.de
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

was ist mit den freilaufnaben?haste schomma kontrolliert ob der allrad rausgeht?mal auf antriebswellen und kardan schauen wenn das auto rollt.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Falk

Beitrag von Falk »

Verteilergetriebe ?

Lässt sich da noch was zu- und abschalten ?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@ Foto...
Wenn ich mich nicht ganz taeusche,habe ich kurz vorher deine Frage noch im Zusammenhang mit Getriebeservice Baeder gelesen.
So schnell anderer Meinung?
Aber vielleicht meldet sich XP4.0 auch noch.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Foto-Griesbeck.de
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2008 20:04
Wohnort: Wenzenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Foto-Griesbeck.de »

Wolfgang G. hat geschrieben:@ Foto...
Wenn ich mich nicht ganz taeusche,habe ich kurz vorher deine Frage noch im Zusammenhang mit Getriebeservice Baeder gelesen.
So schnell anderer Meinung?
Aber vielleicht meldet sich XP4.0 auch noch.

Wolfgang
:?:
Ford Explorer Bj 1995 / 4.0 / 156 PS / X / OHV

www.Foto-Griesbeck.de
www.Griesbeck-Service.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wolfgang G. hat geschrieben:@ Foto...
Wenn ich mich nicht ganz taeusche,habe ich kurz vorher deine Frage noch im Zusammenhang mit Getriebeservice Baeder gelesen.
So schnell anderer Meinung?
Aber vielleicht meldet sich XP4.0 auch noch.

Wolfgang
Er selbst ist ja nicht mehr angemeldet nur noch die Verwandschaft... :P :P
Benutzeravatar
Foto-Griesbeck.de
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2008 20:04
Wohnort: Wenzenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Foto-Griesbeck.de »

Falk hat geschrieben:Verteilergetriebe ?

Lässt sich da noch was zu- und abschalten ?
muss ich noch Kontrollieren trink erst mal ein Bier auf den Schreck... PROST
schau mit nem Bekannten in ca ner halben Stunde nach allein ist das eh blöd zu kontrollieren... Gruß Gerd
Ford Explorer Bj 1995 / 4.0 / 156 PS / X / OHV

www.Foto-Griesbeck.de
www.Griesbeck-Service.de
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@Foto...
Da muss ich mich entschuldigen,die Erwaehnung von Getriebeservice Baeder war in dem fast gleichzeitigen Thread von Doc-Holiday erwaehnt.
Ich nehme das zurueck.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Foto-Griesbeck.de
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2008 20:04
Wohnort: Wenzenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Foto-Griesbeck.de »

ranger hat geschrieben:
Wolfgang G. hat geschrieben:@ Foto...
Wenn ich mich nicht ganz taeusche,habe ich kurz vorher deine Frage noch im Zusammenhang mit Getriebeservice Baeder gelesen.
So schnell anderer Meinung?
Aber vielleicht meldet sich XP4.0 auch noch.

Wolfgang
Er selbst ist ja nicht mehr angemeldet nur noch die Verwandschaft... :P :P
ich weis ja nicht was ihr beiden von mir wollt...??? habt Ihr auch etwas "konstruktives" für mich..
(entschuldigung meine etwas Hilfreiches) ???
Grüße Gerd
Ford Explorer Bj 1995 / 4.0 / 156 PS / X / OHV

www.Foto-Griesbeck.de
www.Griesbeck-Service.de
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Entschuldigung fuer meine vorschnelle Antwort,aber Baeder hat hier einen zweifelhaften Ruf.
Die Antwort von Falk war ja schon "konstruktiv".
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Foto-Griesbeck.de
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2008 20:04
Wohnort: Wenzenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Foto-Griesbeck.de »

Wolfgang G. hat geschrieben:Entschuldigung fuer meine vorschnelle Antwort,aber Baeder hat hier einen zweifelhaften Ruf.
Die Antwort von Falk war ja schon "konstruktiv".
Wolfgang
ist ok... :-)
Ford Explorer Bj 1995 / 4.0 / 156 PS / X / OHV

www.Foto-Griesbeck.de
www.Griesbeck-Service.de
Benutzeravatar
Foto-Griesbeck.de
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2008 20:04
Wohnort: Wenzenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Foto-Griesbeck.de »

Sebi1987 hat geschrieben:was ist mit den freilaufnaben?haste schomma kontrolliert ob der allrad rausgeht?mal auf antriebswellen und kardan schauen wenn das auto rollt.
Hallo Gemeinde,
habe während der Fahrt getestet
Allrad und Low lassen sich einschalten (lt. Anzeige) aber sind ohne Wirkung auf der Vorderachse (auf Eis getestet)
haben dann die Vorderachse angehoben,
Allrad eingeschaltet, linkes Rad nach vorne gedreht, geht rechts nach hinten ist ok
Ein Rad dabei festgehalten am anderen gedreht,
dann dreht sich die Kardanwelle zum Verteilergetriebe und es besteht anscheinend keine Verbindung vom Verteilergetriebe zur Hinterachse...
ist das normal?
Das ganze bei Zündung an und auf "P" mit 4WD Eingeschaltet...?
Gruß Gerd
Ford Explorer Bj 1995 / 4.0 / 156 PS / X / OHV

www.Foto-Griesbeck.de
www.Griesbeck-Service.de
Benutzeravatar
Foto-Griesbeck.de
Beiträge: 12
Registriert: 11.08.2008 20:04
Wohnort: Wenzenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Foto-Griesbeck.de »

Falk hat geschrieben:Verteilergetriebe ?

Lässt sich da noch was zu- und abschalten ?
Hallo Gemeinde,
habe während der Fahrt getestet
Allrad und Low lassen sich einschalten (lt. Anzeige) aber sind ohne Wirkung auf der Vorderachse (auf Eis getestet)
haben dann die Vorderachse angehoben,
Allrad eingeschaltet, linkes Rad nach vorne gedreht, geht rechts nach hinten ist ok
Ein Rad dabei festgehalten am anderen gedreht,
dann dreht sich die Kardanwelle zum Verteilergetriebe und es besteht anscheinend keine Verbindung vom Verteilergetriebe zur Hinterachse...
ist das normal?
Das ganze bei Zündung an und auf "P" mit 4WD Eingeschaltet...?
Gruß Gerd
Ford Explorer Bj 1995 / 4.0 / 156 PS / X / OHV

www.Foto-Griesbeck.de
www.Griesbeck-Service.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Foto-Griesbeck.de hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:
Wolfgang G. hat geschrieben:@ Foto...
Wenn ich mich nicht ganz taeusche,habe ich kurz vorher deine Frage noch im Zusammenhang mit Getriebeservice Baeder gelesen.
So schnell anderer Meinung?
Aber vielleicht meldet sich XP4.0 auch noch.

Wolfgang
Er selbst ist ja nicht mehr angemeldet nur noch die Verwandschaft... :P :P
ich weis ja nicht was ihr beiden von mir wollt...??? habt Ihr auch etwas "konstruktives" für mich..
(entschuldigung meine etwas Hilfreiches) ???
Grüße Gerd
Da sich jeder überall in irgendein Thread einbringt habe ich einfach geantwortet... weils da hin passte ..
obs nun mit dir zu tun hat ist mir wurscht ...

aber vielleicht nimmt sich jemand was mit ...
und gepachtet .. hat hier shcon lange keiner mehr seinen Hilfethread..
Falk

Beitrag von Falk »

Ein Rad dabei festgehalten am anderen gedreht,
dann dreht sich die Kardanwelle zum Verteilergetriebe und es besteht anscheinend keine Verbindung vom Verteilergetriebe zur Hinterachse...
ist das normal?
Das ganze bei Zündung an und auf "P" mit 4WD Eingeschaltet...?
Gruß Gerd
In 4WD-Auto ist ja die Magnetkupplung noch offen.
Dann besteht auch bei so einem Test noch kein bzw. nur wenig Kraftschluss im VG zur vorderen Kardanwelle.
In 4WD-low allerdings schon. Da sollte das VG "zu" sein.

Am besten wäre es, den Wagen mit allen vieren in die Luft zu stellen und dann die Allradfunktionen zu überprüfen.


Kannst du das Geräusch in etwa lokalisieren ? Kommt das überhaupt aus Richtung VG ?

Schon mal nebenbei alle anderen in Frage kommenden Sachen gecheckt ?
Antriebswellenspiel, Kreuzgelenke, Kardanwellen etc. ....
Antworten