Den Dicken abschleppen
- crazyhorse
- Beiträge: 186
- Registriert: 05.09.2005 06:33
Den Dicken abschleppen
So, die Herren, lange hat er mir keine Sorgen gemacht, aber nun ist es mal wieder soweit. Er steht bei mir mitten auf dem Hof und springt nicht mehr an. Aus der Garage bin ich noch gekommen und während ich das Tor zugemacht habe ist er abgesoffen und springt nicht mehr an. Zündung funktioniert, Anlasser dreht aber springt nicht an, das typische Summen nachdem man die Zündung angemacht hat ist auch weg - vermutlich die Benzinpumpe... Ich habe dann jetzt jemanden gefunden, der mich morgen in meine (nicht die nächste "geeignete" wie der ADAC) Werkstatt schleppen würde (ca 12km). Nun meine, zugegebenermaßen vermutlich, dummen Frage: Muss ich dabei was beachten?
Ich würde dann die Zündung anlassen und ihn auf "N" stellen und mich dann vorsichtig ziehen lassen. Oder ist es so einfach nicht? Bitte warnt mich, bevor ich mehr Schaden mache als alles andere... Danke!
Grüße aus dem wilden Osten!
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
12km sind dich locker innerhalb der vom ADAC getragenen Entfernungspauschalen. Lass Dich aufm Transporter in die Werkstatt bringen, das schont die Automatik und das Verteilergetriebe. Beide mögen abschleppen nicht so gerne.
Wenn doch selber schleppen würde ich zur Sicherheit die Kardanwelle vom Verteilergetriebe trennen. Ist materialschonender. Wenn das Verteilegetriebe umgekehrt Kräfte aufnehmen muss (von den drehenden Rädern bei stehenden Motor) kann es dir das schon übel nehmen. Ob 12km da schon kritisch sind, weiß ich nicht. Aber kein unnötiges Risiko eingehen.
Wenn doch selber schleppen würde ich zur Sicherheit die Kardanwelle vom Verteilergetriebe trennen. Ist materialschonender. Wenn das Verteilegetriebe umgekehrt Kräfte aufnehmen muss (von den drehenden Rädern bei stehenden Motor) kann es dir das schon übel nehmen. Ob 12km da schon kritisch sind, weiß ich nicht. Aber kein unnötiges Risiko eingehen.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
- King Kerosin
- Beiträge: 84
- Registriert: 25.12.2010 15:42
- Wohnort: Faid
-
Alterspinner
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Keine Frage, aber für 12km braucht man sich den Aufwand definitiv nicht antun.ranger hat geschrieben:...das beste ist immer die kardanwelle an der hi achse entfernen..
Da der Motor nicht anspringt, wäre aber auf jeden Fall der Transport auf einem Flatbed anzuraten, wenn's mit ADAC-Schutzbrief eh nicht mehr kostet.
Ohne Servolenkung und ohne Servorbremsen kann's sonst recht anstrengend werden.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- crazyhorse
- Beiträge: 186
- Registriert: 05.09.2005 06:33
Na da danke ich doch für die schnelle Aufklärung
: Habe also gestern abend nochmal beim ADAC angerufen, ob die nochmal kommen (Techniker war ja vorgestern schonmal da und hat dann festgestellt, Benzinpumpe und kann man selber wechseln) und ihn zu meinem Schrauber bringen - und siehe da, sie tun es. Er geht dann also doch huckepack auf die Reise...
Grüße aus dem wilden Osten!
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ohne laufenden Motor dreht die Ölpumpe des Getriebes nicht. Ergo gibts Schmierung nur durch die, den Bauteilen anhaftenden, Restmengen.
Muss jeder selber wissen.
Nochn Tip: Wenn man dem Adac gleich das Fahrzeuggewicht angibt spart man u.U. viel Zeit
Muss jeder selber wissen.
Nochn Tip: Wenn man dem Adac gleich das Fahrzeuggewicht angibt spart man u.U. viel Zeit
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.