Nun habe ich Ihn Zuhause !
Suuper, Danke für die Hilfe, werde mich darum kümmern und Berichten, muss nur noch schauen wo ich solche Teile bekomme ! Ansonsten anncarina, da ich ja schon meinen 1nser zu Ihm bringe.
An Dieser Stelle möchte ich meinerseits mal sagen, Dass ich Echt Froh über Dieses Forum bin, und ein Riesen Dank an jeden der Sich zur Hilfe Bereitstelt, Danke, Danke, Danke.
An Dieser Stelle möchte ich meinerseits mal sagen, Dass ich Echt Froh über Dieses Forum bin, und ein Riesen Dank an jeden der Sich zur Hilfe Bereitstelt, Danke, Danke, Danke.

Wenn du die Koppelstangen machst, mach die Stabibuchsen gleich mit und schau dir bei der Gelegenheit auch noch mal die Dämpfer an.
Wenn's vorne schaukelt wie auf dem Hochseekutter, würde ich die gleich mit austauschen.
Koppelstangen: 30,- EUR
Stabibuchsen: 15,- EUR
Gabriel Ultra: 90,- EUR (Mittelklasse Dämpfer)
Magic American Parts
Sehr netter Telefonkontakt, super schnelle Lieferung.
Wenn die nicht in die Schweiz schicken wollen, sag halt nochmal Bescheid, dann organisieren wir das übers Board
Bei den Koppelstangen brauchste nicht lange rum machen: In der Mitte durchflexen und raus kloppen. Alles andere ist unnötige Quälerei.
(Beim Flexen mit dem Funkenstrahl keine sensiblen Teile grillen!
)

Wenn's vorne schaukelt wie auf dem Hochseekutter, würde ich die gleich mit austauschen.
Koppelstangen: 30,- EUR
Stabibuchsen: 15,- EUR
Gabriel Ultra: 90,- EUR (Mittelklasse Dämpfer)
Magic American Parts
Sehr netter Telefonkontakt, super schnelle Lieferung.
Wenn die nicht in die Schweiz schicken wollen, sag halt nochmal Bescheid, dann organisieren wir das übers Board

Bei den Koppelstangen brauchste nicht lange rum machen: In der Mitte durchflexen und raus kloppen. Alles andere ist unnötige Quälerei.
(Beim Flexen mit dem Funkenstrahl keine sensiblen Teile grillen!


Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8