Beim Kaltstart immer Gas geben normal??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beim Kaltstart immer Gas geben normal??

Beitrag von z06zerre »

Hallo, :D
ist es normal das man bei einem kalten Motor beim U2 immer bisschen Gas geben muss bis er auf Drehzahl kommt das man den Motor starten kann?

Also wenn der Motor warm ist dann drück ich einfach nur die Bremse und er geht normal an und geht auf seine Standdrehzahl.

Aber wenn der Motor kalt ist muss ich imemr bissel auf Gas drücken das er mir angeht und auf ne bissel höhere Standderhzahl geht.
Nach 1 Sek Gas geben (bei kaltem Motor) kann man das Gas weglassen und kann schon normal fahren. Und wenn der Motor warm ist kann man einfach ohne Gas normal starten.

Ist sowas normal beim U2? oder wer hat sowas auch?

Gruß Reiner
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Falk

Beitrag von Falk »

Nein - da hängt ggf. der Leerlaufregler etwas.
Einfach mal reinigen. :)
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

Falk hat geschrieben:Nein - da hängt ggf. der Leerlaufregler etwas.
Einfach mal reinigen. :)
Hey hey wo sitzt der?
Werkzeug und Garage habe ich ja und schrauben kann ich ach einigermaßen. :oops:

Hat jemand ne Anleitung?
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Es gibt eine Reparaturanleitung für den Dicken (engl.) von Haynes (ich hoffe,ich habs richtig geschrieben..meine liegt näml. im Auto und draußen ists kalt).
Die ist empfehlenswert. Die hilft schon weiter.( Hat auch viele Bilder...die Bilder sind auf Deutsch :wink: )
Vlt hat anncarina diese vorrätig? Fragen.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

Motorabdeckung abnehmen.

Das Ding sieht so aus:

Bild

Mit Benzin oder Bremsenreiniger ausspülen ... mit Druckluft ausblasen ... Tropfen Kriechöl rein ... mit Druckluft ausblasen ... einbauen.
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

Falk hat geschrieben:Motorabdeckung abnehmen.

Das Ding sieht so aus:

Bild

Mit Benzin oder Bremsenreiniger ausspülen ... mit Druckluft ausblasen ... Tropfen Kriechöl rein ... mit Druckluft ausblasen ... einbauen.
Ok morgen ist ja schon Freitag und am WE wird in der Garage übernachtet.... :twisted:
Wenn ich dieses Teil finde mach ich es mal sauber hoffe das es dann geht.

Eine Anleitung währe trotzdem echt super wenn noch eiener was hat.

Danke und Gruß Reiner
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Falk

Beitrag von Falk »

Nimm doch deine Kamera mit ... und mache anschließend selber eine Anleitung: "SOHC-Motor Leerlaufregler reinigen".

Siehste ja, dass die noch fehlt. :)
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

Falk hat geschrieben:Nimm doch deine Kamera mit ... und mache anschließend selber eine Anleitung: "SOHC-Motor Leerlaufregler reinigen".

Siehste ja, dass die noch fehlt. :)
Also wenn ich das Teil finde und das Problem beheben werde bei meinem U2.
Mach ich ne Anleitung mit Bilderen für andere.

Gruß Reiner
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Guckst Du hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1612

Damit kommst Du ja schon ganz schön weit.
Das Ding dann einfach mit Bremsenreiniger volljauchen, ausblasen, Tropfen Kriechöl dran, ausblasen - fertig. :D

Das Ding ist nur mit zwei Schrauben befestigt. Stecker noch abziehen - fertig.
Beim wieder draufbauen darauf achten, das die Dichtung richtig sitzt.

Nun weißt Du WO das Ding sitzt.
Brauchst auch nicht in der Garage übernachten. Dauer der Aktion für Ungeübte: ca. 30min. ... :)


Andi
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

Bea&Andi600 hat geschrieben:Guckst Du hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1612

Damit kommst Du ja schon ganz schön weit.
Das Ding dann einfach mit Bremsenreiniger volljauchen, ausblasen, Tropfen Kriechöl dran, ausblasen - fertig. :D

Das Ding ist nur mit zwei Schrauben befestigt. Stecker noch abziehen - fertig.
Beim wieder draufbauen darauf achten, das die Dichtung richtig sitzt.

Nun weißt Du WO das Ding sitzt.
Brauchst auch nicht in der Garage übernachten. Dauer der Aktion für Ungeübte: ca. 30min. ... :)


Andi
Super danke dir
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Mach doch am besten gleich noch Deine Drosselklappe sauber:


http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c&start=15

Sind nochmal 30min...
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
z06zerre
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2011 22:35

Beitrag von z06zerre »

Bea&Andi600 hat geschrieben:Mach doch am besten gleich noch Deine Drosselklappe sauber:


http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c&start=15

Sind nochmal 30min...
Die Zeit ist mir egal und es ist auch mein Hobby zu schrauben ( habe ja letztes Jahr grad ne Garage mit Grube gebaut)
Danke dir für die Info werde meine Drosselklappe wie beschrieben sauber machen :)

Gruß Reiner
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke da eher an Ansugkrümmerdichtungen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Da der Reiner ja so gerne schraubt, kann er die Dichtungen ja gleich mitmachen.

Bild

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Dann reicht die halbe Stunde aber nicht. :P
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Antworten