Explorerposing für Startbild hier !!
mein explorer
chevy und ford hätte nicht gedacht, daß sowas zusammenpasst !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wow
man Xomegap, soein schöner explorer hab ich noch nicht gesehen !
echt klasse, wie bekommt man die reifen so weit nach ausen ? gruß mike
echt klasse, wie bekommt man die reifen so weit nach ausen ? gruß mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...wegretuschiert.... Ist ja kein Sträflingsfoto...Ramius hat geschrieben:Hast du dein Nummernschild wegretuschiert oder braucht ihr vorn keines mehr?
Aber ich hätte mir mehr Mühe nehmen können gell?
Dankeschön. Mir gefällt er auch. Würde mir aber auf 33-er mit 4" Luft besser gefallenbitburger hat geschrieben:man Xomegap, soein schöner explorer hab ich noch nicht gesehen !
echt klasse, wie bekommt man die reifen so weit nach ausen ? gruß mike
Im Ernst, das sind Mangels mit einer ET von -43 . Da geht das von alleine
Reifen nach aussen
Halo bitburger,
die Reifen bekommst du soweit nach aussen wenn Du Dir Spurverbreiterungen montierst.
Aber kauf keine 15mm - besser 30mm pro Rad das bringt einiges.
Ich habe 50mm pro Rad drauf, das bringt einen 255er Reifen schon fast an die Aussenkante der Kotflügelverbreiterungen, mit 265er Reifen biste dann an der Kante. Alles darüber geht nicht durch den TÜV.
Bei der Montage solcher ist sehr penibel auf die NWM zu achten, die dürfen nicht zu stark angezogen werden.
Aus ALU sind sie leichter aber auch etwas teurer.
Ich habe damit noch nie Probleme gehabt, im Gegenteil, auch die Kurvenlage wird um einiges verbessert.
Gruß Thomas
die Reifen bekommst du soweit nach aussen wenn Du Dir Spurverbreiterungen montierst.
Aber kauf keine 15mm - besser 30mm pro Rad das bringt einiges.
Ich habe 50mm pro Rad drauf, das bringt einen 255er Reifen schon fast an die Aussenkante der Kotflügelverbreiterungen, mit 265er Reifen biste dann an der Kante. Alles darüber geht nicht durch den TÜV.
Bei der Montage solcher ist sehr penibel auf die NWM zu achten, die dürfen nicht zu stark angezogen werden.
Aus ALU sind sie leichter aber auch etwas teurer.
Ich habe damit noch nie Probleme gehabt, im Gegenteil, auch die Kurvenlage wird um einiges verbessert.
Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
echt klasse hier
ihr erklärt auch für ein nicht fachmann genau wie man probleme löst.
werde mir auf jeden fall spurverbreiterungen holen. danke an euch bit
werde mir auf jeden fall spurverbreiterungen holen. danke an euch bit
Ein stattliches Exemplar der seltenen Spezies "Explorer" in seinem natürlichen Lebensraum! Wunderbar!
Schöne Bilder. Die Eindrücke dieser Tour werden euch sicher noch lange erhalten bleiben!
Grüße, Volker
Schöne Bilder. Die Eindrücke dieser Tour werden euch sicher noch lange erhalten bleiben!
Grüße, Volker
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
Unvergesslich Volker!Die Eindrücke dieser Tour werden euch sicher noch lange erhalten bleiben!
Um euch teilhaben zu lassen, habe ich einen Reisebericht verfasst. 6 Seiten Text und knapp 100 Bilder habe ich dazu gelegt.
Sind somit 65 Seiten und 14MB. Bin dabei die Geschichte online zu stellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München