Ranger 3,0L und Prins Autogas Springt nicht mehr an.
Ranger 3,0L und Prins Autogas Springt nicht mehr an.
Hallo Leute, bin heute ein paar Kilometer unterwegs gewesen (ca.60) als mein Ranger auf der Autobahn in ein leichtes Motorruckeln verfiel. Habe auf dem Rastplatz angehalten...kurzer check unter die Haube, Zündkabel,Ölstände etc. aber war nix zu sehen. Beim weiterfahren keine Probleme. Anzumerken ist das ich die ganze Zeit mit LPG gefahren bin. Naja, als ich dann von der Autobahn runter bin, quasi bei 30 Km/h am abbiegen, ist der Motor ausgegangen. Kurzes Piepen der Gaselektronik, dann wieder versucht neu zu starten. NIX, kein Mucken mehr. ADAC kam und hat mit Startpilot gesprüht und ich habe gestartet bis er wieder auf Gas umgesprungen ist. Da lief er für ein paar sekunden und dann war wieder alles aus. Benzin ist noch genug im Tank....also Gas hin oder her, er läuft nicht mit der Normalen Benzineinspritzung. Was könnte das sein? Habe bisher, da es Dunkel is noch keine fehlersuche vorgenommen. Sicherung, Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe selbst oder is die ganze Einspritzanlage hin?
1999 Ford Ranger XLT 3,0 V6
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Erst mal genau die 3 Sachen. Dann muß man weitersehen. Wilde Spekulationen bringen nix. Braucht doch nur mal einer zu leiern, da hört man doch die Pumpe arbeiten, oder auch nicht.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Soooooo, also die Sicherung der KFP war durch. Dachte ich habe den Fehler, aber das wäre ja zu einfach. Sicherung der KFP im Beifahrerfußraum war auch drin, jedoch wollte die Pumpe nicht anlaufen. Strom kommt hinten an, also Tank runter und Pumpe raus. Nur eine neue bekomme ich erst im neuen Jahr
. Aber ein weiteres Problem kommt noch hinzu. Der sogenannte Emulator für die Prins VSI Anlage (GAS)scheint zusätzlich auch noch defekt zu sein. Ist dieser hin, springt der Motor nicht mehr an, also auch wenn die KFP funktionieren würde. Gibt da einen Überbrückungsstecker, aber den hab ich nicht und der kostet wenn, die hälfte von dem was ein neuer Emulator kosten würde....
Ich wünsche allen schonmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch. Meld mich dann im neuen Jahr mit der Fehlerbehebung
Ich wünsche allen schonmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch. Meld mich dann im neuen Jahr mit der Fehlerbehebung
1999 Ford Ranger XLT 3,0 V6