Vordere Antriebswelle ausbauen.

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
koppe2003
Beiträge: 98
Registriert: 01.03.2010 21:54
Wohnort: Zella-Mehlis

Vordere Antriebswelle ausbauen.

Beitrag von koppe2003 »

Hallo,

ganz schnelle Frage, seh ich das richtig, dass ich für das Wechseln der Traggelenke die Antriebswelle ausbauen muss und dazu wiederrum einen C-Clip aus dem Diff entfernen muss?
Was wiederum mit dem Öffnen des Diffs verbunden ist?
Im Moment ist mir das ausbauen der Welle vollkommen unklar.
Bin für jeden Hinweis dankbar
93er Ford Explorer I 4.0 OHV
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, das ist eine recht umfangreiche Arbeit. Und je nach Verrostungsgrad auch recht mühselig. :huh:

Aber die Antriebswellen selber sind da das kleinste Übel.
Die Welle Beifahrerseits lässt sich ja unter der Manschette trennen. Und die Welle Fahrerseits ist nur in das Diff. eingesteckt.
Mit einem C-Clip versehen ist nur der Rest, der Beifahrerseits dann noch im Diff. steckt.
koppe2003
Beiträge: 98
Registriert: 01.03.2010 21:54
Wohnort: Zella-Mehlis

Beitrag von koppe2003 »

gut, da geht mein blutdruck erstmal zurück.
ist das beifahrerseitig unter der manschette gesteckt? verschraubt?
wie kann ich mir das vorstellen?
im übrigen weigert sich bei mir eine freie werkstatt diese arbeit durchzuführen wegen der eingepressten traggelenke...
das ist doch heutzutage garnicht so ungewöhnlich oder ?

MfG
93er Ford Explorer I 4.0 OHV
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

koppe2003 hat geschrieben:...im übrigen weigert sich bei mir eine freie werkstatt diese arbeit durchzuführen wegen der eingepressten traggelenke...
das ist doch heutzutage garnicht so ungewöhnlich oder ?
Was ist das denn für eine Werkstatt? :shock:

Eingepresste Traggelenke sind ja nun wirklich keine Seltenheit. Haben die noch nie zBsp. an einem BMW E30 gearbeitet?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Hallo Koppe,

leider ist es beim 1er nicht so einfach die Traggelenke auszupressen. Da liegt daran das für die Pressen meistens nicht die richtigen Adapter vorrätig sind.
Mein Schrauber hat damals extra welche zusammen gebraten und er hat geschimpft wie ein Rohrspatz.
Deshalb ist das Ganze schon ungewöhnlich.
Such mal noch ein bischen, bis du einen findest der noch mit Biss und altem Handwerksgeschick an die Sache geht....
mußt ihm ja nix von den 3 Stunden Arbeit erzählen, von denen man hier im Forum schreibt :P :P
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich mache das immer mit nen Stück Rohr, nen Kupferdorn und nen guten Hammer.. oder Schraubstock...

vorher gut einsetzen mit Rostlöser..
Falk

Beitrag von Falk »

Wer braucht schon eine Presse !?? :wink: :D

So geht das --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=802

Großer Hammer und vorher ein großes Schnitzel ....... :wink:
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Falk hat geschrieben:Wer braucht schon eine Presse !?? :wink: :D
Recht hast du Falk......

die schreiben eh' nur Mist :evil:
:lol: :lol: :lol:
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Aber ein richtiges Schnitzel :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten