Hallo Leute Ich will ......

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Benutzeravatar
TheBomb
Beiträge: 18
Registriert: 21.09.2010 18:09
Wohnort: Hamm ( Westfalen )

Hallo Leute Ich will ......

Beitrag von TheBomb »

Hallo
ich bin dabei mir einen Explorer Bj 12/ 2004 , 4,6l V8 , Sondermodel Eddy Bauer zu kaufen .
Leider habe ich nur bei einer Sache ein wenig Kopfschmerzen , der
Wagen hat schon 166000 km :!: gelaufen ! 2 Vorbesitzer . natürlich hat er hauptsächlich die Autobahn gesehen . Der Verkäufer will ihn für 12000
Euro verkaufen . Hoffe aber das ich ihn auf 10000 Euro drücken kann .
Wie ist denn eure Meinung ? :?: :?: Aussen und innen ist der Wagen in einem Top zustand , bis auf ein paar lackkratzer was man denke ich bei der Laufleistung erwarten kann .
würde mich über eure Meinungen freuen .
Schönen Gruss Stefan
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Herzlich willkommen onbord!

Helfen kann ich Dir nicht, aber da wirds schon noch Spezies geben die antworten.

Der 4.6er ist ja ne schöne Hausnummer :wink:
Bin gespannt, was der Rest der Gemeinde dazu sagt.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

4x2 oder 4x4 ... ?

die Laufleistung ist penuts
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Herzlich willkommen :-)

Wirklich Kilometer oder miles? Unbedingt die VIN geben lassen und bei carfax checken. Bei US-Importen kann das Datum der ersten Zulassung vom wirklichen Baudatum um zig Monate abweichen.
Trotz des optischen Zustandes unbedingt einen Fachmann zur Besichtigung mitnehmen...die Liste der technischen Blender hier im Forum ist lang.

Wie ranger schrieb, wichtig ist auch, welche Antriebsart.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Halvar
Beiträge: 93
Registriert: 07.11.2008 13:38
Wohnort: Saerbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Halvar »

Hi,

wird wohl der sein, oder? Also ein 4x4.

klick

Wie schon geschrieben via Carfax die Laufleistung checken.
Dürfte in den USA so um die 10000$ kosten bei der Ausstattung + Transport, Zoll, EuSt und Umrüstung liegt man schnell bei 12. - 13.000 EUR.
Preislich meiner Meinung nach i.O.

Eu-Modell???
Grüße
Michael aka Halvar
_______________________
1969er Ford Mustang 302 2V
2006 Explorer XLT 4WD 4.6
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ein VW Händler mag kein Ford auf dem Hof..
da sollte der günstiger gehen..
Halvar sicher 4x4?
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo zusammen,
Eu-Modell???
EU-Modell? Gibt´s nicht von dieser Baureihe.

Mein völlig unprofessioneller Rat (weil Fotos täuschen und Gebrauchtwagenaufbereitung Wunder vollbringt): Sieht nicht schlecht aus, gefällt mir! :)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Schwachpunkte der Modellreihe sind die Panele auf der Heckscheibe, die Rostvorsorge, die Motoren der Fensterheber und die Automatikgetriebe
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Halvar
Beiträge: 93
Registriert: 07.11.2008 13:38
Wohnort: Saerbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Halvar »

ranger hat geschrieben:ein VW Händler mag kein Ford auf dem Hof..
da sollte der günstiger gehen..
Halvar sicher 4x4?
Ja, das sind die Schalter links neben dem Navi-System!
Grüße
Michael aka Halvar
_______________________
1969er Ford Mustang 302 2V
2006 Explorer XLT 4WD 4.6
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Herzlich Willkommen
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Herzlich Willkommen! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
TheBomb
Beiträge: 18
Registriert: 21.09.2010 18:09
Wohnort: Hamm ( Westfalen )

Ja ist ein 4 x 4

Beitrag von TheBomb »

Ja es ist ein 4 x 4 . und es sollen tatsächliche 166 tkm sein keine Meilen

und ich hätte da noch 2 Fragen :?: :?: :

-- Woher würde man denn wohl ersatzteile bekommen ? vor allen denke ich da an die Lichtmaschine , wasserpumpe ect .

-- und was sagt ihr zu einer Gasanlage für das Auto ? Habe viele schlechte Sachen über einen Umbau gehört . Motorschäden vorprogrammiert und so .

Vielen Dank für die vielen Willkommens Grüsse und Meinung :D :D
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Bemüh mal die Suche und du wirst ewig viele Beiträge zu deinen Fragen bekommen ;-)
Nichts für ungut...!

Meine Meinung: Solch ein Auto lohnt sich NUR mit Gasanlage! Aber auch da gibt es Erfahrene hier im Board.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Chrimari
Beiträge: 157
Registriert: 25.08.2009 16:42
Wohnort: Kreis Viersen

Beitrag von Chrimari »

Herzlich willkommen und viel Spaß hier.

Der V8 ist doch auch ein SOHC. Da sollte das kein Problem sein.
Ist das nicht die gleiche Maschine wie bei den F-Modellen?

Man möge mich berichtigen, falls ich damit falsch liegen sollte.
Gruß Mario

Wo Informationen fehlen, wachsen die Gerüchte....
Explorer II Highclass EZ 01/96, 156 PS OHV
Benutzeravatar
Halvar
Beiträge: 93
Registriert: 07.11.2008 13:38
Wohnort: Saerbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Halvar »

Chrimari hat geschrieben:Herzlich willkommen und viel Spaß hier.

Der V8 ist doch auch ein SOHC. Da sollte das kein Problem sein.
Ist das nicht die gleiche Maschine wie bei den F-Modellen?

Man möge mich berichtigen, falls ich damit falsch liegen sollte.
Das passt schon, der 4,6 2V ist in vielen Ford Modellen seit 91 verbaut worden.
Grüße
Michael aka Halvar
_______________________
1969er Ford Mustang 302 2V
2006 Explorer XLT 4WD 4.6
Antworten