Bilder vom Explorer 2011
Wer mehr auf 'Old-School' steht, aber einen Neuwagen fahren möchte, kann ja mal bei den Spezialisten vorbei schauen...
http://www.icon4x4.com/
Leider nicht ganz billig
http://www.icon4x4.com/
Leider nicht ganz billig
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
"The most advanced form of simple" sollte man dem Designer in den .... stecken.xpmichel hat geschrieben:Mir gefällt das Motto:
"The most advanced form of simple."![]()
Dagegen ist ja selbst der Multipla eine Schönheit
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
...über Geschmack schon, aber über den Multipla nicht! Der übertrifft ja sogar noch den alten Ritmo, und der war schon für viele Fälle von Augenkrebs verantwortlich
! Ergo war früher doch nicht ALLES besser, aber die Autos von Ford, Jeep, BMW definitiv schöner

99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich hab' heute auf'm Parkplatz vor'm Supremarkt erstmals einen "freilebenden" 2011er Explorer gesehen (bislang ja immer nur aufpolirert bei diversen Autoshows).
Die Spaltmasse an dem Exemplar waren grausam. Die Motorhaube lag bei der A-Säule fast auf und hatte am Kühlergrill gut 1.5cm(!) Luft. Auch die Heckklappe sah irgendwie "schief" aus.
Ein Unfallschaden o.ä. war aber nicht zu erkennen, der das allenfalls gerechtfertigt hätte.
Bleibt zu hoffen, dass das ein ganz abschreckender Einzelfall war, denn sonst fallen die Automagazine hier ganz rasch gnadenlos über Ford her...
Die Spaltmasse an dem Exemplar waren grausam. Die Motorhaube lag bei der A-Säule fast auf und hatte am Kühlergrill gut 1.5cm(!) Luft. Auch die Heckklappe sah irgendwie "schief" aus.
Ein Unfallschaden o.ä. war aber nicht zu erkennen, der das allenfalls gerechtfertigt hätte.
Bleibt zu hoffen, dass das ein ganz abschreckender Einzelfall war, denn sonst fallen die Automagazine hier ganz rasch gnadenlos über Ford her...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
- Anna&Andi600
- Beiträge: 1141
- Registriert: 09.02.2010 22:24
- Wohnort: Quedlinburg
- Kontaktdaten:
So, hier nochmal nen aktuellen...
http://www.autoblog.com/2011/02/11/2011 ... road-test/
...armer Explorer...!
http://www.autoblog.com/2011/02/11/2011 ... road-test/
...armer Explorer...!
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
- Anna&Andi600
- Beiträge: 1141
- Registriert: 09.02.2010 22:24
- Wohnort: Quedlinburg
- Kontaktdaten:
Man versucht natürlich auch das jugendliche Publikum zu erreichen:
http://www.youtube.com/watch?v=rZCqzYnG ... rofilepage
Die sind noch so jung, dass die nicht wissen, das es all die Features schon lange gibt...

Was möchte uns denn der Regisseur damit bitte zum Ausdruck bringen?
http://www.youtube.com/watch?v=rZCqzYnG ... rofilepage
Die sind noch so jung, dass die nicht wissen, das es all die Features schon lange gibt...
Was möchte uns denn der Regisseur damit bitte zum Ausdruck bringen?
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
- Anna&Andi600
- Beiträge: 1141
- Registriert: 09.02.2010 22:24
- Wohnort: Quedlinburg
- Kontaktdaten:
bigmen hat geschrieben:Ich find den Grottenhäßlich. Proportionen passen garnicht.
Aber wie schon öfters gesagt,über Geschmack kann man trefflich streiten.
Recht haste... hinten geht ja noch, aber vorne.... Alter...!?
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Hinten geht noch???!?
Also ich würde sagen allenfalls vorne, von vorn betrachtet geht's noch...
Der Grill hat was modernes, aber die um die Ecke gehenden leuchten GRAUSAM! Ford Kuga eine Nummer grösser.
Hinten so abgeschrägt und rundgelutscht wie alle *würg* Kombis hierzulande. Mir ist aufgefallen, dass man keine wirkliche Ansicht von hinten mit offener Heckklappe findet, ich zumindest nicht. Bei dem was ich gesehen habe weiß ich auch warum, die Öffnung ist so abgerundet und klein, da kriegste nix sperriges mehr rein - und klar, mit sowas wirbt sich schlecht...
Und SCHLECHT ist, was mir wird, wenn ich die Kiste betrachte
Wennse den so mutig umgesetzt hätten wie die Concept Studie, auf dem der basiert, wärs ok gewesen denke ich, aber es wird ja meist "schön" vorgestellt und dann im Nachhinein "verschlimmbessert" ausgeliefert!
Scheint ein Trend zu sein, diese komischen europäischen rund-Ei-Formen auch auf den amerikanischen Markt zu übertragen. Hab auch sowas ähnliches innem US-Forum schon gelesen. Hilfe!
Wenn ich solche Teile wie VW Tourag, Porsche Cayenne & Co sehe (und jetzt auch den 2011er XP), fällt mir immer nur eins ein: Golf Country! Höhergelegter PKW
Will nur hoffen, dasse sowas nicht auch mit dem Expedition noch anstellen - das nächste Facelift steht ja noch aus...
LG
Milan
Also ich würde sagen allenfalls vorne, von vorn betrachtet geht's noch...
Der Grill hat was modernes, aber die um die Ecke gehenden leuchten GRAUSAM! Ford Kuga eine Nummer grösser.
Hinten so abgeschrägt und rundgelutscht wie alle *würg* Kombis hierzulande. Mir ist aufgefallen, dass man keine wirkliche Ansicht von hinten mit offener Heckklappe findet, ich zumindest nicht. Bei dem was ich gesehen habe weiß ich auch warum, die Öffnung ist so abgerundet und klein, da kriegste nix sperriges mehr rein - und klar, mit sowas wirbt sich schlecht...
Und SCHLECHT ist, was mir wird, wenn ich die Kiste betrachte
Wennse den so mutig umgesetzt hätten wie die Concept Studie, auf dem der basiert, wärs ok gewesen denke ich, aber es wird ja meist "schön" vorgestellt und dann im Nachhinein "verschlimmbessert" ausgeliefert!
Scheint ein Trend zu sein, diese komischen europäischen rund-Ei-Formen auch auf den amerikanischen Markt zu übertragen. Hab auch sowas ähnliches innem US-Forum schon gelesen. Hilfe!
Wenn ich solche Teile wie VW Tourag, Porsche Cayenne & Co sehe (und jetzt auch den 2011er XP), fällt mir immer nur eins ein: Golf Country! Höhergelegter PKW
Will nur hoffen, dasse sowas nicht auch mit dem Expedition noch anstellen - das nächste Facelift steht ja noch aus...
LG
Milan
2018 F-150 SuperCrew
.
... Oceanside, CA 92057
.
.
.
