Motortemperatur und Freilauf?
Motortemperatur und Freilauf?
Nachdem ich gestern einen beladenen Hänger bergauf gezogen habe befand sich die Temperatuanzeige zun ersten Mal in der Mitte. Prompt hat der Wagen eine Motorbremse !? Sonst stand sie immer im unteren Drittel. Habe jetzt aus dem 2. Plori beide Temp. fühler / geber und das Thermostat ausgetauscht. Bin mal gespannt , wie der heute fährt. Frage: Inwiefern hat die Motortemperatur was mit der Motorbremse zu tun? Und, wenn ja, hat der dann grundsätzlich, wenn der morgens noch kalt ist, keine Motorbremse?
U2, Bj. 5/93, LPG, 300 tsd. km
-
Big-Papa-Charly
- Beiträge: 945
- Registriert: 04.04.2009 17:33
- Wohnort: Bremen
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Re: Motortemperatur und Freilauf?
Das ist Kauderwelsch, drück Dich doch mal klarer aus. Was hat eine Motorbremse mit dem Ziehen eines Hängers bergauf zu tun? Was genau ist die Frage?espace hat geschrieben:Nachdem ich gestern einen beladenen Hänger bergauf gezogen habe befand sich die Temperatuanzeige zun ersten Mal in der Mitte. Prompt hat der Wagen eine Motorbremse !? Sonst stand sie immer im unteren Drittel. Habe jetzt aus dem 2. Plori beide Temp. fühler / geber und das Thermostat ausgetauscht. Bin mal gespannt , wie der heute fährt. Frage: Inwiefern hat die Motortemperatur was mit der Motorbremse zu tun? Und, wenn ja, hat der dann grundsätzlich, wenn der morgens noch kalt ist, keine Motorbremse?
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994