Mein Dicker Spinnt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
marco40
Beiträge: 78
Registriert: 16.04.2008 19:27
Wohnort: Duisburg

Mein Dicker Spinnt

Beitrag von marco40 »

Hallo !
Wenn ich mit meinen Wagen gefahren bin und nach Minuten wieder anmachen möchte springt er nicht an weil das engine nicht angeht nach circa einer halben stunde wenn er aus war geht das engine an und der wagen sprint wieder an wer kann mir da weiter helfen.
Gruss Marco
Explorer BJ.06.1994 (4-Gang), 4.0-Liter-V6 OHV-Motor mit 165 PS


Gruss Marco
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

marco40 hat geschrieben:Hallo !
Wenn ich mit meinen Wagen gefahren bin und nach Minuten wieder anmachen möchte springt er nicht an weil das engine nicht angeht nach circa einer halben stunde wenn er aus war geht das engine an und der wagen sprint wieder an wer kann mir da weiter helfen.
Gruss Marco

...äähhhh Marco, schön wäre wenn Du Satzzeichen verwenden würdest. Und das engine nicht angeht, haste ja nun gesagt. Meinst Du die Kontrolllampe geht nicht an vorm Starten oder was? Sprecht doch nicht immer alle in Rätseln...!!!
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Falk

Beitrag von Falk »

Ich nehme an, er meint die Kontrolllampe "Check Engine"
Bei "Zündung ein" muss die angehen ... nach Motorstart aus.

Wenn sie ausbleibt liegt ein Problem vor und der Wagen kann nicht gestartet werden.

Weiß jetzt nicht, was da alles für Infos vorliegen müssen damit die angeht.
- WFS ?
- Kühlwassertemp.Sensor ?
- ...
marco40
Beiträge: 78
Registriert: 16.04.2008 19:27
Wohnort: Duisburg

Mein Dicker Spinnt

Beitrag von marco40 »

So wie Falk gesagt hat stimmt. Bei Zündung ist Check Engine an und dann wenn gestartet wird aus, nur bei meinen ist das so, dass er (nicht immer) bei Zündung erst garnicht angeht, so das ich dann ca halbe std. warten muss und nach mehr malige zünd versuche auch die Check Engine leuchtet, so das ich dann starten kann .


PS:Schreibfehler können Behalten werden :D :D

Marco
Explorer BJ.06.1994 (4-Gang), 4.0-Liter-V6 OHV-Motor mit 165 PS


Gruss Marco
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Läuft die Benzinpumpe?
Wenn ja ist es eventuell das Zündschloß welches eine Macke hat oder die Kontakte am Anlasser sind vergammelt.

Aber auch hier gilt:
am besten erstmal Fehler auslesen.
marco40
Beiträge: 78
Registriert: 16.04.2008 19:27
Wohnort: Duisburg

Mein Dicker Spinnt

Beitrag von marco40 »

Anlasser habe ich Heute neue Kohlebürsten eingesetzt .Das mit den zündschloss werde es mal überprüfen lassen und dan ma schauen ob es weg ist wenn aber noch einer eine idde hat, immer her damit danke erst ma für den hinweis

marco
Explorer BJ.06.1994 (4-Gang), 4.0-Liter-V6 OHV-Motor mit 165 PS


Gruss Marco
marco40
Beiträge: 78
Registriert: 16.04.2008 19:27
Wohnort: Duisburg

Beitrag von marco40 »

Wenn Check Engine nicht leuchtet dan Höhre ich auch nicht das die Benzinpumpe arbeitet das macht die nur wenn alles wieder normal ist allso nur wenn auch beim zünden Check Engine leuchtet dan höhre ich auch wie meine benzinp. läuft
Explorer BJ.06.1994 (4-Gang), 4.0-Liter-V6 OHV-Motor mit 165 PS


Gruss Marco
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Re: Mein Dicker Spinnt

Beitrag von xpmichel »

marco40 hat geschrieben:
PS:Schreibfehler können Behalten werden :D :D

Marco
Mit so einem Spruch ist man ja immer fein raus!!
Gefällt mir nicht, will ich nicht weiterlesen! :x
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Da würde ich erstmal folgendes machen sofern der Fehler nicht ausgelesen werden kann.
Klemm mal die Batterie ab. Dann den Schlüssel ins Zündschloss und für ca. 30 Minuten auf Zündung ein stellen. Danach Schlüssel raus, Batterie anklemmen und dann starten. Wenn er dann nicht geht ist es das Zündschloss welches verschmutzt ist.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Wenn ich mal nur die Tatsache betrachte, dass der Wagen, nachdem er abgestellt wurde, erst nach einer Wartezeit von ca. einer halben Stunde wieder anspringt, dann erinnert mich das an meinen alten XP, der das auch ab und zu mal hatte.
Ursache dafür war ein hängendes Relais im Motorraum.
Nach dem Austausch war alles wieder ok.

Bild
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
marco40
Beiträge: 78
Registriert: 16.04.2008 19:27
Wohnort: Duisburg

Beitrag von marco40 »

den vorschlag vom Preismuli Habe heute Die Batterie ab geklemmt und dan halbe std. auf zündung dan wieder alles angeklemmt und ging auch wieder sovort an danke dir für den tip :D

denn 2 tip vom derchef habe mein Relai gezogen und dan wieder rein gesteckt und was soll ich sagen war der fehler wieder da da denke ich mal das bei mir auch das Relai im arsch ist werde mir ein neues kaufen und dan mal schauen ob dan noch mal der fehler auf taucht auch dir ein danke schön für den tipp :D
nartülich geht mein dank auch an alle anderen hier :D

gruss marco
Explorer BJ.06.1994 (4-Gang), 4.0-Liter-V6 OHV-Motor mit 165 PS


Gruss Marco
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Jepp, das wird das Relais sein.
Antworten