od blinkt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

opeterson hat geschrieben:
coupe hat geschrieben:Hallo, kann mir bitte jemand die deutsche Bezeichnung für den Ford Händler vom TCC geben, bzw. die Teilenummer?
In meinen Ford-Unterlagen steht:

TCC = Wandlerüberbrückungskupplung
TCCS = Magnetventil Wandlerüberbrückungskupplung
Torque Converter Clutch


Torque Converter Clutch Solenoid


7F037
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
coupe
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2006 23:06

Beitrag von coupe »

mach ich gerne, brauche aber erst den preis
Mercury Marauder aus dem Jahre 2003
V8 mit ca. 350PS (Tuned by Dido)
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

mal meine Addresse, wo ich bestelle

http://www.transmissionpartsusa.com/4R4 ... /12050.htm
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
opeterson
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2010 20:30
Wohnort: Bremerhaven

Fortsetzung...

Beitrag von opeterson »

wie versprochen, wollte ich euch über meine weiteren Maßnahmen zur Lösung des Problems informieren.

Da dies aber eigentlich nicht mein Beitrag ist und da vielleicht zuviel vermischt wird, habe ich einen neuen Beitrag angelegt:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=111508#111508
Gruß aus Bremerhaven, Olaf

Explorer II "Limited", Baujahr 2000, SOHC, 150Kw, 4x4, Automatik, 5R55E, seit 1/2011 powered by anncarina
christianh
Beiträge: 89
Registriert: 15.03.2010 21:10
Wohnort: Kl. Disnack

ventitausch

Beitrag von christianh »

hallo liebe freunde.
ich habe jetzt endlich jemanden gefunden, der in der lage ist das tcc ventil zu tauschen. nächste woche solls gemacht werden. ich werd mich dann mal melden, um euch mitzuteilen, ob das ganze dann auch zum erfolg geführt hat.
gruß christian
xp 2, 1996, 115 kw, 195tkm, ohv www.eoce.eu
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke eher das der Wandler nen Hau hat
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
christianh
Beiträge: 89
Registriert: 15.03.2010 21:10
Wohnort: Kl. Disnack

Beitrag von christianh »

erkennt man dass, wenn mann das ventil wechselt ?
xp 2, 1996, 115 kw, 195tkm, ohv www.eoce.eu
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ja, wenn es hinterher immer noch nicht geht.

Bei der Gelegenheit den Steuerblock mit 14-15 Nm nachziehen.

Wer wechselt denn?
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
christianh
Beiträge: 89
Registriert: 15.03.2010 21:10
Wohnort: Kl. Disnack

Beitrag von christianh »

ich habe einen freund der ist kfz meister bei ford. er sagte auch, das die getriebe kein problem sind, nur es gibt kaum noch meister die sich mit den älteren getrieben auskennen.
xp 2, 1996, 115 kw, 195tkm, ohv www.eoce.eu
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

??? Die neueren sind doch weitaus komplizierter!
Gerade das Explorergetriebe ist doch ein Muster par excelance für ein klassisches Automatikgetriebe.
Erkennen kann man es im Prinzip nur durch einen sogenannten Nasslufttest für den man ein Platte brauch die speziell für dieses Getriebe passend ist. Aber damit kann man auch nur Undichtigkeiten prüfen. Also am besten jemanden fragen der den nötigen Sachverstand und das passende Werkzeug hat.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
christianh
Beiträge: 89
Registriert: 15.03.2010 21:10
Wohnort: Kl. Disnack

Beitrag von christianh »

ich hoffe und denke mein freund weiß was er tut. der meister bei ford, wo ich wegen der rückrufaktion war, dem habe ich mein problem auch erzählt. der hat mich angesehen, und gefragt, worüber ich eigentlich rede. ich habe ihm dann gesagt das ich übers getriebe rede. es kam nur kopfschütteln und achselzucken.
xp 2, 1996, 115 kw, 195tkm, ohv www.eoce.eu
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Du hast zwei Möglichkeiten:

Du baust ein neues TCC ein, (was keine Geldverschwendung ist)


Oder Du nimmst den Steuerkopf auseinander und renovierst den.

Dann drauchst Du ALLE Schalter neu, plus plus. plus......



Also erst mal TCC versuchen.



Wenn der Wandler hin sein sollte, lass die Finger von einer Reparatur.

Kauf Austausch.


(Der Wandler ist im Zweifel in Ordnung. Bei der deutschen Fahrweise haut es eher die Steuerblock Dichtungen in Fetzen, die dann den Steuerblock verstopfen, etc...... und vielleicht den Wandler ruinieren.)




Edit:

Mein Wandler hat ein "Feed Hole" von 2mm für die Brücke.

Und zwei 3mm Bohrungen, zum wandeln der Kraft....

Nass Test machen wir immer in Napfplio, wegen der Gravitationsprobleme.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na Na Micha,

wenn Du Dich da mal nicht täuscht.
Ich hab vorigen Monat allein 6 Wandler kaputt gehabt :!:
Die Reibscheibe nutzt sich schon auch ab. Besonders wenn man häufig anfährt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
christianh
Beiträge: 89
Registriert: 15.03.2010 21:10
Wohnort: Kl. Disnack

Beitrag von christianh »

So der Wagen ist jetzt beim Schrauber. Jetzt heißt es abwarten, und mal schauen, wie alle teile aussehen. Ich bin aber guter dinge das alles wider ok. ist wenn alles wider zusammengebaut ist.
gruß christian
xp 2, 1996, 115 kw, 195tkm, ohv www.eoce.eu
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Ich bin gespannt auf Ergebnisse.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Antworten