Die C-Säule mit der M-Klasse zu vergleichen, ist nicht ganz gerechtfertigt. Dazu spielt die M-klasse im Heimatland des Explorers keine ausreichend bedeutende Rolle (andererseits: Die Frau meines Cousins fährt sowas...

Es gab ja seinerzeit genauso schon die "Beschwerden", dass der Explorer ab 2006 eine "Passat-Front" hätte, usw...

Gewisse Design-Details werden halt in den Chefetagen von den dort tätigen Theoretikern als gerade "en vogue" erachtet und fliessen dann eben in die jeweils aktuelle Modellpalette mit ein. Angesichts eines drohenden Job-Verlusts, traut sich von denen keiner, mit einem nicht 100%ig erfolgversprechenden Entwurf zu kommen. Und so wie seinerzeit ab Ende 1982 jeder begann, den Audi 100 abzukupfern, setzt man eben im Moment auf das, was vermeintlich bei anderen Herstellern "funktioniert" und sich verkaufen lässt.
Und solange die Leute das dann auch tatsächlich kaufen, wird sich an der Strategie nichts ändern. Warum soll Ford D einen Explorer importieren, wenn sich die lokalen Käufer mit einem Kuga bestens abfinden können? Warum sollte Ford den neuen Explorer mehr Offroadtauglichkeit verleihen, wenn über 50% der Käufer -innen sind und eh nur zum Supermarkt damit fahren wollen?
Mal sind runde Formen modern, mal Eckige, dann Heckflossen, dann kleine Rücklichter, flache Scheinwerfer, dann Scheinwerfer die fast schon bis zur Windschutzscheibe reichen und riesige Rücklichter, usw. Als nächstes kommen vielleicht Knopfgrosse Rücklichter mit blendender LED-Technik, oder wie schon auf der letzten SEMA zu sehen war: Komplett leuchtende Karosserieteile, Lauflichter (wie beim aktuellen Mustang), usw.
Wir werden's sehen...
Nur eines ist sicher: Die Preise werden steigen und die Produktionskosten werden sinken. Auch das war schon immer so: Im Zuge eines "Facelifts" wurde aus einer schweren Chromstossstange ein "modernerer" Plastik-Stossfänger, usw., usw...
Wie bererits erwähnt: Es wird auch weiterhin die pasenden Fahrzeuge für's Offroaden geben, so wie es die auch schon seit den 60ern gab. Es wird halt nicht mehr diese breite Auswahl geben, wie in den 90ern - vorerst zumindest nicht...