welches Getriebe ist für einen 98er Explorer zugelassen nur das 5R55E oder ist lt. Ford auch das A4LDE (4R55E) zulässig?
Ich bin der Meinung das insbesondere aufgrund der höheren Leistung des SOHC nur das 5R55E zulässig ist... aber hier mal die Vorgeschichte:
Habe den Explorer vor 15 Monaten gekauft. Nach mehreren längeren Autobahnfahrten bei denen ich unvorsichtigerweise eine, wie ich jetzt nach Studieren des Forums, doch teilweise unangepasste Fahrweise mit starken Beschleunigen und Kickdown dem armen Explorergetriebe angetan habe gab es bei einer Autobahnfahrt plötzlich das Problem das der 3. Gang nachdem das Getriebe bei ca 100 kmh runterschaltete komplett durchzurutschen schien....
Alle anderen Gänge schalteten noch einwandfrei...nur sobald es in den dritten ging musst ich kurz vom Gas und mit dem 4. weiterfahren und etwas vorsichtiger beschleunigen damit er nicht wieder runterschaltet.
Ein Besuch in einer großen Ford-Werkstatt und Fehleranalyse brachte Fehlercode P0733 zum Vorschein ... was bei dem Schadensbild ja zu erwarten war... Die Ford Werkstatt bot mir nur an das Getriebe komplett zu tauschen da laut TIS das Steuergehäuse zu wechseln wäre und das von Ford nicht mehr direkt lieferbar ist ... eine Reparatur mit Material von Sonnax oder ähnlichem wurde von der Werkstatt abgelehnt und war auch von mir nicht gewünscht, da ich das den Hanseln dort auch nicht zugetraut hätte.
Laut Werkstattunterlagen gab es an dem Fahrzeug schonmal einen Getriebeschaden der dort behoben wurde aber da 1,7 Jahre her wurde auf 1 Jahr Gewährleistung verwiesen. Mir wurden aber freundlicherweise die Reparaturanleitungen aus dem TIS gleichmal mitgegeben und auf Nachfrage bestätigt das ein 5R55E verbaut ist.
Ich also los auf der Suche nach jemanden der sich mit Automatikgetrieben auskennt und kurz davor nach Lektüre des Forums eventuell ne Reise nach Hessen
Also dort vorstellig geworden und das Auto dort in gute Hände gegeben nachdem wir nochmal das Fehlverhalten analysiert haben und Unterlagen gewälzt haben mit dem Ergebnis das man dort der Meinung war hier liegt ein grösseres Problem vor und man sollte ausser dem Steuergehäuse was eventuell mit neuen Solenoids und Dichtungen versehen werden muss mal noch ein Bremsband und schlimmstenfalls Getriebeinterne Teile in Betracht ziehen.
Den nächsten Abend dann der Anruf vom Meister der mir verkündet alles Sch....se Diagnose hinfällig nachdem einer seiner Mechaniker das Getriebe demontiert hatte und er dazu kam sich das mal anzuschauen der Schreck ...es ist kein 5R55E sondern ein 4 Gang A4LDE (4R55E) was seine Fehlerdiagnose über den Haufen geworfen hat.
Inzwischen habe ich Kontakt mit dem Vorbesitzer aufgenommen und mir die Rechnung von der Reparatur damals zuschicken lassen. Dort sind die Posten Fehlerdiagnose, Ein-Ausbau Getriebe, Getriebeöl und Automatikgetriebe Neu aufgelistet. Leider ist keine Typangabe dazu aufgelistet.
Was sagen die Explorer(Getriebe)-Experten hier im Forum dazu... ist das 4R55E im Explorer mit SOHC Motor zulässig oder hab ich hier gute Chancen das die Fordwerkstatt das ganze richtig versemmelt hat und ich von denen ein passendes Getriebe fordern kann?
Grüße aus Leipzig
der ToM
