Auto Eiert rum
Auto Eiert rum
Hallo zusammen,Ich habe ein Problem und hoffe auf Hilfe.
Ich bin heute Morgen zur Arbeit gefahren da war noch alles gut,vorhin als ich nach Hause wollte,hörte ich ein Knarren beim Einlenken,als ich dann weiter gefahren bin habe ich gemerkt das der Wagen sich irgendwie anders Lenken läßt.
Ich bin dann noch eine Proberunde gefahren und da fing der Wagen auf eimal bei Tempo 30KMh richtig zu eiern an,vom Gefühl her als wenn das Rad lose ist,war es aber nicht.Und das Lenken kommts mir teils hakelig vor.
Im Stand dann beim Lenken nach links und rechts wieder das Knarren,und beim nach rechts Lenken geht das letzte Stück etwas schwerer,eben hakelig.
Unterm Auto nichts zu sehen ,kein Öl,nichts lose ,oder ab,Servo Öl ist auch genug drinn.
Wieder fahrt um den Block ca,30km h,beim Wenden dan wieder das Knarren,aber kein rum eiern-
Kann mir jemand einen Tip geben,was da los sein kann?
Gruß Thomas
Ich bin heute Morgen zur Arbeit gefahren da war noch alles gut,vorhin als ich nach Hause wollte,hörte ich ein Knarren beim Einlenken,als ich dann weiter gefahren bin habe ich gemerkt das der Wagen sich irgendwie anders Lenken läßt.
Ich bin dann noch eine Proberunde gefahren und da fing der Wagen auf eimal bei Tempo 30KMh richtig zu eiern an,vom Gefühl her als wenn das Rad lose ist,war es aber nicht.Und das Lenken kommts mir teils hakelig vor.
Im Stand dann beim Lenken nach links und rechts wieder das Knarren,und beim nach rechts Lenken geht das letzte Stück etwas schwerer,eben hakelig.
Unterm Auto nichts zu sehen ,kein Öl,nichts lose ,oder ab,Servo Öl ist auch genug drinn.
Wieder fahrt um den Block ca,30km h,beim Wenden dan wieder das Knarren,aber kein rum eiern-
Kann mir jemand einen Tip geben,was da los sein kann?
Gruß Thomas
Ford Explorer,USA, BJ juni.1994,der Eckige, Kw121,4x4 ,Fzg.Id.Nr.1FMDU34x5RU
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Also wenn am Fahrwerk/Lenkgestänge offensichtlich alles o.k. ist, dann könnte sich das Lenkgetriebe verabschiedet haben.
Mit Glück ist Luft im System.
Mal die Lenkung bei laufendem Motor mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen.
Vielleicht isses dann weg ...... oder ganz hin.
Bevor da nicht die Ursache gefunden ist, würde ich mit dem Fahrzeug nicht mehr so weit weg von meiner Höhle fahren !
Mit Glück ist Luft im System.
Mal die Lenkung bei laufendem Motor mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen.
Vielleicht isses dann weg ...... oder ganz hin.

Bevor da nicht die Ursache gefunden ist, würde ich mit dem Fahrzeug nicht mehr so weit weg von meiner Höhle fahren !
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Am besten mal in den Vorratsbehälter der Servo schauen. Alt? Leer?Stinkt?
Raus mit der Brühe den Stand genau auffüllen die Lenkung durch hin und herdrehen entlüften wieder Stand genau korrigieren und dann beobachten.
Raus mit der Brühe den Stand genau auffüllen die Lenkung durch hin und herdrehen entlüften wieder Stand genau korrigieren und dann beobachten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo Falk,Danke erstmal für die Antwort,
Ich fahre auch nicht mehr damit das ist mir zu unsicher,da muß ich erstmal Transit Womo fahren.
Aber kann denn Luft im System auch das rumeiern ausmachen
und wie kommt die da rein,ich habe ja kein Öl unterm Wagen gehabt?
Also was mir noch aufgefallen ist ,das in en letzten zwei Tagen schon mal bei leichten Unebenheiten von vorne ein leichtes klokern zu hören war,aber nicht sehr laut.
Gruß Thomas
Ich fahre auch nicht mehr damit das ist mir zu unsicher,da muß ich erstmal Transit Womo fahren.
Aber kann denn Luft im System auch das rumeiern ausmachen
und wie kommt die da rein,ich habe ja kein Öl unterm Wagen gehabt?
Also was mir noch aufgefallen ist ,das in en letzten zwei Tagen schon mal bei leichten Unebenheiten von vorne ein leichtes klokern zu hören war,aber nicht sehr laut.
Gruß Thomas
Ford Explorer,USA, BJ juni.1994,der Eckige, Kw121,4x4 ,Fzg.Id.Nr.1FMDU34x5RU
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Hallo Thomas,anncarina hat geschrieben:Am besten mal in den Vorratsbehälter der Servo schauen. Alt? Leer?Stinkt?
Raus mit der Brühe den Stand genau auffüllen die Lenkung durch hin und herdrehen entlüften wieder Stand genau korrigieren und dann beobachten.
Öl ist genug,Farbe leicht rötlich.
Ich habe gerade beim Suchen aber gemerkt,das das laute Knarren im Stand und beim langsamen Probefahren nur ist wenn ich dabei die Bremse betätige,auch beim leichten anbremsen.
Ich habe neulich gesehen als wir bei dir die Reifen gewechselt haben das die Belege vorne schon recht dünn waren.
Könnte das Problem etwa von dem Bremszylinder oder den Belegen kommen,das die nicht immer ganz zurück fahren und aus dem Grund der Wagen beim fahren unruhig gefahren ist,mit dem leichten Ruckeln am lenkrad?
Das wäre ja noch das kleinere Problem im vergleich zu der Lenkung.
Obwohl das nicht das hakelige erklären würde.
Gruß Thomas

Ford Explorer,USA, BJ juni.1994,der Eckige, Kw121,4x4 ,Fzg.Id.Nr.1FMDU34x5RU
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Hallo,
jetzt habe ich das Rad runter genohmen und die Belege sind auf jeden fall runter.
Dann ist mein Kollege neben mir her gegangen und bei Schritt geschwindigkeit kam beim einlenken nach links ein ganz furchbares Knaken von dem rechten Vorderrad,vom Geräsch her klang das wie eine defekte Antriebswelle,nur eben sehr laut so als würde ein Zahnrad einrasten wollen.
Also erst dachte ich ja die Lenkung,dann nur die Bremse,aber jetzt wird es doch langsam übel.
Allrad habe ich das letzte mal vor c.a 8 000km eingeschaltet,hat auch geklappt ,danach habe ich es im Winter eimal ausprobiert da war zwar ein leises kliken vorne links aber er ist nicht eingerastet.
Danach war ich auch nicht an dem Schalter.
Also nur um das e.vt.l auszuschliesen.
Da ich keinen Rat mehr weiß würde ich mich über Tips sehr freuen.
Gruß Thomas
jetzt habe ich das Rad runter genohmen und die Belege sind auf jeden fall runter.
Dann ist mein Kollege neben mir her gegangen und bei Schritt geschwindigkeit kam beim einlenken nach links ein ganz furchbares Knaken von dem rechten Vorderrad,vom Geräsch her klang das wie eine defekte Antriebswelle,nur eben sehr laut so als würde ein Zahnrad einrasten wollen.
Also erst dachte ich ja die Lenkung,dann nur die Bremse,aber jetzt wird es doch langsam übel.
Allrad habe ich das letzte mal vor c.a 8 000km eingeschaltet,hat auch geklappt ,danach habe ich es im Winter eimal ausprobiert da war zwar ein leises kliken vorne links aber er ist nicht eingerastet.
Danach war ich auch nicht an dem Schalter.
Also nur um das e.vt.l auszuschliesen.
Da ich keinen Rat mehr weiß würde ich mich über Tips sehr freuen.
Gruß Thomas
Ford Explorer,USA, BJ juni.1994,der Eckige, Kw121,4x4 ,Fzg.Id.Nr.1FMDU34x5RU
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Hallo,es klackt aber schon so als wäre etwas in Bewegung.
Thomas
Thomas
Ford Explorer,USA, BJ juni.1994,der Eckige, Kw121,4x4 ,Fzg.Id.Nr.1FMDU34x5RU
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Na, jetzt liest sich das schon wie in Richtung Automatische Freilaufnabe.
Wechsle mal die von links nach recht.
Entweder wandert das Geräusch mit ... oder es ist ganz weg ... oder es bleibt da.
Wenn letzteres, kommt eventuell das Antriebswellenkreuzgelenk in Frage.
Nur, da ist dann was mit deinem Allrad nicht i.O.
- funktioniert der richtig ?
- steht die vordere Kardanwelle in 2WD still ?
Wechsle mal die von links nach recht.
Entweder wandert das Geräusch mit ... oder es ist ganz weg ... oder es bleibt da.
Wenn letzteres, kommt eventuell das Antriebswellenkreuzgelenk in Frage.
Nur, da ist dann was mit deinem Allrad nicht i.O.
- funktioniert der richtig ?
- steht die vordere Kardanwelle in 2WD still ?
Hallo Falk,
Ja das hört sich jetzt danach an,ich bin ja auch am verzweifeln,ich dachte ja gestern noch e.v.t.l Lenkung,auch wegen des rumeiern,dann als ich heute die Bremsbelege gesehen habe hatte ich ja die Hoffnung das das daher kommt(Bremsattel vieleicht zu weit raus und dann in Verbindung mit einer leichten Unwucht in der Scheibe ,überträgt schlagen ans Lenkrad).
Das war so meine Idee.
Aber jetzt heute noch dieses miese Knacken,richtig wie sich bewegendes Eisen an Eisen.
Allrad geht aber wie gesagt nicht,das ist schon länger,darum wollte ich mich später kümmern,da der Wagen ja sonst gut lief und ich den Allrad nicht sooo dringend brauchte.
Kann ich denn die Antrieswellen so einfach tauschen?
Gruß Thomas
Ja das hört sich jetzt danach an,ich bin ja auch am verzweifeln,ich dachte ja gestern noch e.v.t.l Lenkung,auch wegen des rumeiern,dann als ich heute die Bremsbelege gesehen habe hatte ich ja die Hoffnung das das daher kommt(Bremsattel vieleicht zu weit raus und dann in Verbindung mit einer leichten Unwucht in der Scheibe ,überträgt schlagen ans Lenkrad).
Das war so meine Idee.
Aber jetzt heute noch dieses miese Knacken,richtig wie sich bewegendes Eisen an Eisen.
Allrad geht aber wie gesagt nicht,das ist schon länger,darum wollte ich mich später kümmern,da der Wagen ja sonst gut lief und ich den Allrad nicht sooo dringend brauchte.
Kann ich denn die Antrieswellen so einfach tauschen?
Gruß Thomas
Ford Explorer,USA, BJ juni.1994,der Eckige, Kw121,4x4 ,Fzg.Id.Nr.1FMDU34x5RU
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Mach doch erst mal deine Nabe auf und schau nach, ehe du schon über einen Wechsel der Kardanwellen nachdenkst. Eventuell ist´s auch nur so was banales, wie ein Radlager.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Hallo,
Wir werden am Samstag mal anfangen uns von aussen nach innen zu suchen,nur fahren wollte ich damit nicht,zum Kollegen in die Halle,also müssen wir das bei mir auf dem Hof machen.
müsste ich denn beim Radlager nicht sehr viel Spiel am Rad haben?
Gruß Thomas
Wir werden am Samstag mal anfangen uns von aussen nach innen zu suchen,nur fahren wollte ich damit nicht,zum Kollegen in die Halle,also müssen wir das bei mir auf dem Hof machen.
müsste ich denn beim Radlager nicht sehr viel Spiel am Rad haben?
Gruß Thomas
Ford Explorer,USA, BJ juni.1994,der Eckige, Kw121,4x4 ,Fzg.Id.Nr.1FMDU34x5RU
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Ford Transit Wohnmobil,Bj 89
eicky1@t-online.de
Ja, mach mal. Vielleicht fallen dir dann schon die Brocken entgegen und es dir wie Schuppen von den Augen.
Defekte Radlager - ja, haben meist Spiel beim oben/unten - links/rechts Radrütteln ...
Knackt aber weniger sondern macht mehr Schleifgeräusche - speziell in Kurven.
Es sei denn ... da fehlen schon ein paar Kugeln .....

Defekte Radlager - ja, haben meist Spiel beim oben/unten - links/rechts Radrütteln ...
Knackt aber weniger sondern macht mehr Schleifgeräusche - speziell in Kurven.
Es sei denn ... da fehlen schon ein paar Kugeln .....

