Keilriemenspanner fertig ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
laxxx

Beitrag von laxxx »

ausbauen, auseinanderbauen...fetten??
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Die Lima?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
laxxx

Beitrag von laxxx »

ja?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du kannst es versuchen ..

sind halt 2 lager. das Problem die bekommt man nicht so einfach die Lager..
da es US Produktion ist und es hersteller spezifisch kleiner durchmesser ..
damit es nicht jeder verkaufen kann..

habs schon probiert bei skf..
laxxx

Beitrag von laxxx »

wäre ja auch zu einfach gewesen. ich schraube nochmal alles incl spanner auseinander und werde fett hinjauchen wo es geht.

habe wegen des gequitsches keinen bock auf eine neue lima...

danke dir!! :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich mein aber das front lager ist ein standart...

hinten ist speziell... aber ichmeine auch es bei mnf mal gekauft zu haben..

versuch .. macht kluch..
laxxx

Beitrag von laxxx »

jau,

nebenbei...wenn der wagen kalt ist, quitscht das teil, wenn er warm ist, springt er nicht so prima an...

was war vorher...die henne oder das ei?

quitscht die kiste beim kaltstart, weil die batterie evtl schwächelt oder schwächelt die batterie, weil die lima sich verabschiedet?

hilft wohl nur durchmessen lassen?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das quietschen ist ja wohl Lager abhängig und nicht Ladezustand..

nu enttäuschst du mich aber..
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Das quietschen kommt von den Lagern, fetten hilft nur kurz neue und
dann ist ruhe.


Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
laxxx

Beitrag von laxxx »

jaaaa, sorry.;-)

hatte irgendwo gelesen, dass eine schwache batterie zum quitschen der lima führen kann...also langfristig gesehen...neue lima!!

danke
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

laxxx hat geschrieben:...also langfristig gesehen...neue lima!!

danke
Würd ich nicht sagen, such Dir einen alten Auto-Elektriker, der sein Handwerk noch vor der Steuergerätezeit gelernt hat, der überholt Dir Deine Lima für kleines Geld. Hab ich bei meinen verschiedenen Autos schon mehrmals machen lassen, kostet etwa nen Hunni und Du hast mit neuen Lagern, Kohlen und Schleifringen wieder ewig Ruhe. Beim alten Sprinter hätte DB dafür irgendwas um die fünfhundert haben wollen.
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
laxxx

Beitrag von laxxx »

prima, danke für den hinweis!!!
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...immer gern! :wink:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der LAdezustand kann sehr wohl zu Riemenquitschen führen.
BAtterie leer = Grosse Last = Antriebsriemen wird stärker belastet.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

anncarina hat geschrieben:Der LAdezustand kann sehr wohl zu Riemenquitschen führen.
BAtterie leer = Grosse Last = Antriebsriemen wird stärker belastet.
Genau! Kann bis zum Stillstand der Lima führen, das kreischt dann...

Also verschlissene Kohlen, schlechter Ladezustand, Batterie geht leer/kaputt, Keilriemen leiert aus, quietscht.

Lager kannst Du doch ohne Antriebsriemen prüfen.

Kaputte Lima-Lager sollte man auch während der Fahrt merken.
Wenn die Lima "eiert" kann der Motor wackeln, fühlt sich dann an wie eine Unwucht an den Vorderrädern. (eigene Erfahrung)
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten