Öldruck zu gering beim Leerlauf und Stand
Gollum, hab hier einen fast schon ausgebauten Instrumententräger, falls das bei 98 passt, kann man wenigstens mal sehen ob das Instrument spinnt.
Übrigens spinnt bei mir die Temperaturanzeige, zeigt auch zuwenig an...
Übrigens spinnt bei mir die Temperaturanzeige, zeigt auch zuwenig an...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
hallo,
da bei mir nächste woche nun auch ein ölwechsel ansteht stellt sich mir die frage, welches öl für den ohv nun sinn macht.
offensichtlich scheint es mit dem 5w30 probleme zu geben.
hab auch einen hydrostößel der gelegentlich mal ganz leicht klackert.
kaum hörbar.
was ist denn nun zweckmäßig, in dem zusammenhang würd ich ne liquid moly ölspülung reinmachen, oder gibt es da kritikpunkte?
Vielen Dank
MfG
da bei mir nächste woche nun auch ein ölwechsel ansteht stellt sich mir die frage, welches öl für den ohv nun sinn macht.
offensichtlich scheint es mit dem 5w30 probleme zu geben.
hab auch einen hydrostößel der gelegentlich mal ganz leicht klackert.
kaum hörbar.
was ist denn nun zweckmäßig, in dem zusammenhang würd ich ne liquid moly ölspülung reinmachen, oder gibt es da kritikpunkte?
Vielen Dank
MfG
93er Ford Explorer I 4.0 OHV
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Also, ich habe keine Probleme mit 5W30.
Wenn dein Hydro klackert, dann raus. Die sind ja irgendwann auch mal fertig. Bist du dir sicher das es ein Hydro ist? Es kann nämlich auch gut sein das deine Kipphebel eingelaufen sind. Da biste nicht der erste.
Wenn dein Hydro klackert, dann raus. Die sind ja irgendwann auch mal fertig. Bist du dir sicher das es ein Hydro ist? Es kann nämlich auch gut sein das deine Kipphebel eingelaufen sind. Da biste nicht der erste.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
sicher bin ich mir noch nicht, es ist halt nur gelegentlich mal hörbar.
im moment ist meine hoffnung noch das das öl einfach fertig ist.
im laufe der nächsten woche werd ich den wechsel mal durchführen und mal sehen was dann passiert.
wenn es halt so ist, dann muss ich doch mal die ventildeckel runternehmen und mal nachsehen.
will mal den männertag dazu nutzen...
ist ja schließlich männlich howw howw howw...
MfG
im moment ist meine hoffnung noch das das öl einfach fertig ist.
im laufe der nächsten woche werd ich den wechsel mal durchführen und mal sehen was dann passiert.
wenn es halt so ist, dann muss ich doch mal die ventildeckel runternehmen und mal nachsehen.
will mal den männertag dazu nutzen...
ist ja schließlich männlich howw howw howw...
MfG
93er Ford Explorer I 4.0 OHV
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
Leider nicht mehr der einzige bei uns...
-
Alterspinner
Hydros gehen eher selten defekt..
die verschlammen höchstens..
Weil die Ölwechselintervalle den leuten zu teuer sind oder aber es eh schlampen sind.. dann wäre noch das richtige Öl entscheidend..
wichtig ist steigt man zum Beispiel von mineralsich auf voll sysnth Öle um muss man die intervalle verkürzen.. da das sysnth öl die ölreste verstärkt anlösen...
ich denke aber auch das die Kipphebel eingelaufen sind! ..
die verschlammen höchstens..
Weil die Ölwechselintervalle den leuten zu teuer sind oder aber es eh schlampen sind.. dann wäre noch das richtige Öl entscheidend..
wichtig ist steigt man zum Beispiel von mineralsich auf voll sysnth Öle um muss man die intervalle verkürzen.. da das sysnth öl die ölreste verstärkt anlösen...
ich denke aber auch das die Kipphebel eingelaufen sind! ..