Ich sehe diese Mittel (auch z.B. WD40) eher kritisch.
Im Prinzip ist das Isolierspray, welches das Wasser unterwandert.
In Schaltern mit hoeherem Kontaktdruck wird diese Schicht durchdrungen und es funktioniert.
Aber z.B. in Relais mit geringerem Kontaktdruck und wenig Stromfluss bleibt meist eine ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- 10.05.2011 15:58
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Elektrik mit "Wet Protect" vor Nässe schützen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4161
- 10.05.2011 09:53
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Multifunktionshebel (Blinkerhebel) auseinandernehmen (Fotos)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8877
Verlauf der "OP" Multifunktionsschalter...
Verlauf der "OP" Multifunktionsschalter...
Ich habe von" DerChef" den gebrauchten "Multischalter" bekommen.
Aus diesem habe ich alle Teile entnommen die ich brauchte.
Die Funktionen haben sich verbessert. Nur mußte ich erst den Lichtschalter anmachen, dann das Fernlicht an und wieder aus und ...
Ich habe von" DerChef" den gebrauchten "Multischalter" bekommen.
Aus diesem habe ich alle Teile entnommen die ich brauchte.
Die Funktionen haben sich verbessert. Nur mußte ich erst den Lichtschalter anmachen, dann das Fernlicht an und wieder aus und ...
- 10.05.2011 09:19
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Elektrik mit "Wet Protect" vor Nässe schützen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4161
Elektrik mit "Wet Protect" vor Nässe schützen
Ich möchte Euch hier ein sehr geniales Produkt vorstellen!
Mit diesem Spray werden die Elektro-Probleme generell und der feuchten Jahreszeit insbesondere behoben sein.
Ich arbeite schon eine Weile mit dem Zeug. Selbst abgesoffene Bootsmotoren (vom Motorboot abgegangen und auf die Sandbank gesunken ...
Mit diesem Spray werden die Elektro-Probleme generell und der feuchten Jahreszeit insbesondere behoben sein.
Ich arbeite schon eine Weile mit dem Zeug. Selbst abgesoffene Bootsmotoren (vom Motorboot abgegangen und auf die Sandbank gesunken ...
- 24.04.2011 18:50
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Wackelkontakt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7030
Multifunktionshebel angeschmort....
Einen Faktor der Spekulationen kann man in meinem Fall wohl als bestätigt ansehen.
Offensichtlich kann es zu so einer Hitzeentwicklung kommen, dass die Funktion des Schalters deutlich beeinträchtigt werden.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Fund...
http://farm6.static.flickr.com/5307 ...
Offensichtlich kann es zu so einer Hitzeentwicklung kommen, dass die Funktion des Schalters deutlich beeinträchtigt werden.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Fund...
http://farm6.static.flickr.com/5307 ...
- 24.04.2011 18:25
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Multifunktionshebel (Blinkerhebel) auseinandernehmen (Fotos)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8877
Hebel angeschmort
Einen Faktor der Spekulationen kann man in meinem Fall wohl als bestätigt ansehen.
Offensichtlich kann es zu so einer Hitzeentwicklung kommen, dass die Funktion des Schalters deutlich beeinträchtigt werden.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Fund...
http://farm6.static.flickr.com/5307 ...
Offensichtlich kann es zu so einer Hitzeentwicklung kommen, dass die Funktion des Schalters deutlich beeinträchtigt werden.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Fund...
http://farm6.static.flickr.com/5307 ...
- 23.04.2011 10:38
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Wackelkontakt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7030
- 23.04.2011 09:42
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Wackelkontakt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7030
Was nehme ich den mal!?
Ich habe leider auch gerade das Problem mit dem Schalter.
Der Link zu "www.usallparts.com" war ja schon nicht schlecht.
Von welcher Firma nimmt man den Schalter am besten?
Sind die preiswerten Alternativen genau so gut wie das Original?
Der Link zu "www.usallparts.com" war ja schon nicht schlecht.
Von welcher Firma nimmt man den Schalter am besten?
Sind die preiswerten Alternativen genau so gut wie das Original?
- 23.04.2011 07:30
- Forum: Mitglieder stellen sich vor
- Thema: Moin Moin... Mein Name ist Swen Darmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6268
Vielen Dank an alle...
Vielen Dank an alle, für die herzliche Aufnahme... 
- 22.04.2011 16:58
- Forum: Mitglieder stellen sich vor
- Thema: Moin Moin... Mein Name ist Swen Darmer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6268
Moin Moin... Mein Name ist Swen Darmer
Moin Moin... Mein Name ist Swen Darmer
http://ford-explorer-freunde.de/wbb/../wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-310-060fc743.jpg
Ich bin der Neue mit dem Neuen...
Mit einem Ford Explorer Typ U2, Bj. 1997
Unser ganz persönliches "Yes-Törtchen" mit 152 kW/ 207 PS, 4011 m3, Allrad und ...
http://ford-explorer-freunde.de/wbb/../wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-310-060fc743.jpg
Ich bin der Neue mit dem Neuen...
Mit einem Ford Explorer Typ U2, Bj. 1997
Unser ganz persönliches "Yes-Törtchen" mit 152 kW/ 207 PS, 4011 m3, Allrad und ...