
Die Suche ergab 49 Treffer
- 19.12.2016 12:01
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Spontane Selbstheilung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5154
- 18.12.2016 15:54
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: 7.3 Diesel Powerstroke in den Ford Explorer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4586
- 18.12.2016 13:53
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: 7.3 Diesel Powerstroke in den Ford Explorer?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4586
7.3 Diesel Powerstroke in den Ford Explorer?
Moin,
es gibt den Ford Econoline 7.3 Powerstroke.
https://www.youtube.com/watch?v=Wht0aHBEvtc
Ist es möglich diesen Motor mit Getriebe in den Explorer zu verfrachten?
Damit würde die Exe dann einen sehr haltbaren und Kraftvollen Motor bekommen, was man vom 4.0 nun so nicht sagen kann.
Gruß
es gibt den Ford Econoline 7.3 Powerstroke.
https://www.youtube.com/watch?v=Wht0aHBEvtc
Ist es möglich diesen Motor mit Getriebe in den Explorer zu verfrachten?
Damit würde die Exe dann einen sehr haltbaren und Kraftvollen Motor bekommen, was man vom 4.0 nun so nicht sagen kann.
Gruß
- 18.12.2016 13:48
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Spontane Selbstheilung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5154
- 12.12.2016 19:57
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Spontane Selbstheilung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5154
- 12.12.2016 11:12
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Spontane Selbstheilung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5154
- 11.12.2016 18:43
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Spontane Selbstheilung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5154
- 10.12.2016 11:48
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Spontane Selbstheilung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5154
Spontane Selbstheilung
Moin,
ich hatte mir nun vor einiger Zeit den Explorer gekauft und baue ihn bisher immer weiter auf.
Bei Kontrolle des Sicherungskastens, an der Fahrertür, viel mir auf das die Sicherung für die Lambdas nicht vorhanden war. Habe dann eine eingesetzt und das bekannte rote "KAT/Auspuff Zeichen ...
ich hatte mir nun vor einiger Zeit den Explorer gekauft und baue ihn bisher immer weiter auf.
Bei Kontrolle des Sicherungskastens, an der Fahrertür, viel mir auf das die Sicherung für die Lambdas nicht vorhanden war. Habe dann eine eingesetzt und das bekannte rote "KAT/Auspuff Zeichen ...
- 10.12.2016 11:41
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Welches Differentialöl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2099
- 06.11.2016 00:04
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Explorer schaltet nur bis in den 3ten gang
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13041
- 21.10.2016 19:39
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Heckscheibensicher-Arm tauschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3594
- 21.10.2016 19:33
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Der Ford Explorer und eine Reparatur Reise ins Ungewisse
- Antworten: 55
- Zugriffe: 17829
- 20.10.2016 22:02
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Motor absterben bei Betriebstemperatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1717
- 20.10.2016 21:57
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Der Ford Explorer und eine Reparatur Reise ins Ungewisse
- Antworten: 55
- Zugriffe: 17829
- 08.10.2016 10:30
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Motor absterben bei Betriebstemperatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1717
Motor absterben bei Betriebstemperatur
Moin,
vorweg, ja die Steuerketten müssen gemacht werden ;)
Das Problem was ich habe sieht folgendermaßen aus. Nach einem Kaltstart läuft der Hobel super und blubbert vor sich hin. Wenn Betriebstemperatur erreicht ist und ich zb an der Fähre stehe im Standgas (im Lpg oder Benzinbetrieb) schwankt die ...
vorweg, ja die Steuerketten müssen gemacht werden ;)
Das Problem was ich habe sieht folgendermaßen aus. Nach einem Kaltstart läuft der Hobel super und blubbert vor sich hin. Wenn Betriebstemperatur erreicht ist und ich zb an der Fähre stehe im Standgas (im Lpg oder Benzinbetrieb) schwankt die ...