
Die Suche ergab 2268 Treffer
- 23.11.2025 13:13
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Bezugsquelle für eine Kofferraumwanne/Matte aus Kunststoff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3458
Re: Bezugsquelle für eine Kofferraumwanne/Matte aus Kunststoff
Hier mal ein Bild


- 21.11.2025 23:10
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Klapern und Scheppern vom Antriebsstrang
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30371
Re: Klapern und Scheppern vom Antriebsstrang
So mal ein Update.
Getriebe überholt und getauscht, VA getauscht, HA getauscht, vordere Kardanwelle getauscht, Ausgeklappert!!!
Ich werde noch das Verteilergetriebe tauschen, das das Klappern nach dem Tausch der vorderen Kardanwelle weg war.
Jetzt habe ich aber eine Unwucht im Antriebsstrang ...
Getriebe überholt und getauscht, VA getauscht, HA getauscht, vordere Kardanwelle getauscht, Ausgeklappert!!!
Ich werde noch das Verteilergetriebe tauschen, das das Klappern nach dem Tausch der vorderen Kardanwelle weg war.
Jetzt habe ich aber eine Unwucht im Antriebsstrang ...
- 19.11.2025 22:54
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Bezugsquelle für eine Kofferraumwanne/Matte aus Kunststoff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3458
Re: Bezugsquelle für eine Kofferraumwanne/Matte aus Kunststoff
Die Wanne steht seit 3 Jahren bei mir im Garten. Die ist mir zu unpraktisch. Mache morgen mal ein Bild.
- 14.11.2025 20:16
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Sitzheizung tauschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9879
Re: Sitzheizung tauschen
Das hätte ich dir vor der Knusperhaut sagen können. Der Widerstand der originalen Heizung ist viel zu gering für eine Parallelschaltung mit der neuen Matte. Eine Reihenschaltung wie im Original wird auch nicht funktionieren, da die beiden Matten nicht den gleichen Widerstand haben.
Wenn die ...
Wenn die ...
- 10.11.2025 21:55
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Sitzheizung tauschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9879
Re: Sitzheizung tauschen
Passt doch. Und schon kann man im Winter auch warm furzen.
- 10.11.2025 21:50
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Originale Dachschienen. Was halten die aus?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14922
Re: Originale Dachschienen. Was halten die aus?
Kannst ja am Wochenende vorbeikommen (Geilenkirchen), dann zeig ich dir, wie ich sie montiert habe.
- 08.11.2025 21:57
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Originale Dachschienen. Was halten die aus?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14922
Re: Originale Dachschienen. Was halten die aus?
Sorry für die saudämliche Frage, aber 45kg?? Da hat ja ein Twingo mehr. Oder bezieht sich diese Angabe nur auf die verbaute Reling, betrifft aber nicht die generelle Dachlast?
Laut Owners Manual ist die Reling bis 45kg zugelassen. Ob das an den Querstreben liegt oder an der Befestigung der Reling ...
Laut Owners Manual ist die Reling bis 45kg zugelassen. Ob das an den Querstreben liegt oder an der Befestigung der Reling ...
- 08.11.2025 02:44
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Originale Dachschienen. Was halten die aus?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14922
Re: Originale Dachschienen. Was halten die aus?
Auf das Dach dürfen 90kg, die mit den Schienen gesichert werden. Das sollten die abkönnen. Allerdings könnte der Schraubenkopf bei deiner Überlegung ausreißen. Da sind passende Vierkant Schiebemuttern wegen der größeren Fläche besser. Ich habe meine Schienen durch C-Schienen ersetzt, die bis zur A ...
- 06.11.2025 18:54
- Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
- Thema: Hintere Stabigummis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8189
Re: Hintere Stabigummis
Email an Thomas (anncarina). Da hat sicher da.
- 06.11.2025 01:08
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
- Antworten: 70
- Zugriffe: 34902
Re: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
Kommt darauf an, wie es der Vorbesitzer angeschlossen hat. Dem Kühler ist es egal. Die Leitung muss vom oberen Rohr am Motor kommen.
- 05.11.2025 19:03
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
- Antworten: 70
- Zugriffe: 34902
Re: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
Schau dir mal die Einbauanleitung von einer Thermotop C an.
- 05.11.2025 18:53
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
- Antworten: 70
- Zugriffe: 34902
Re: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
Andere Seite.
- 05.11.2025 18:07
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
- Antworten: 70
- Zugriffe: 34902
Re: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
Links von dem markierten Stecker bin ich an dem Motor gegangen. Die Leitung auf dem Plan, die vom Motor zu dem Relais darüber geht. Du schaltest 12V und nicht nach Masse. Dann kannst du innen die Drehzahl von 1 bis 3 wählen. Nur auf maximale Drehzahl am Schalter geht er bei mir nur auf Stufe 3 ...
- 04.11.2025 18:58
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
- Antworten: 70
- Zugriffe: 34902
Re: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
Die Wanne hatte meiner nicht mehr beim Kauf.
Funktion???? Vielleicht zusätzlicher Stauraum wie bei Tesla unter der Haube.
Allerdings besorgt mich der mangelnde Spritzschutz vom Vorderrad.
Bei den Einbauten bei MB oder BMW war das Teil auch dem Spritzwasser ausgesetzt. Ich habe mittlerweile auch ...
Funktion???? Vielleicht zusätzlicher Stauraum wie bei Tesla unter der Haube.
Allerdings besorgt mich der mangelnde Spritzschutz vom Vorderrad.
Bei den Einbauten bei MB oder BMW war das Teil auch dem Spritzwasser ausgesetzt. Ich habe mittlerweile auch ...
- 02.11.2025 21:04
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
- Antworten: 70
- Zugriffe: 34902
Re: Webasto-Standheizung aus- und wieder einbauen
Die STH kommt in den rot eingeramten Schlauch. Das ist der Vorlauf.
Das obere Bild den Schlauch an vom oberen Rohr zur Heizung entfernen. Vom Rohr einen Schlauch zum Einlauf der STH und vom Auslauf zurück zur Heizung. Du kannst mal probieren, ob die STH hinter dem Lüfter zwischen den Rahmen und den ...
Das obere Bild den Schlauch an vom oberen Rohr zur Heizung entfernen. Vom Rohr einen Schlauch zum Einlauf der STH und vom Auslauf zurück zur Heizung. Du kannst mal probieren, ob die STH hinter dem Lüfter zwischen den Rahmen und den ...