Originale Dachschienen. Was halten die aus?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
DirtyExplorer
Beiträge: 3
Registriert: 07.11.2025 20:48

Originale Dachschienen. Was halten die aus?

Beitrag von DirtyExplorer »

Hallöchen,
Spiele gerade mit dem Gedanken Schrauben mit dem Kopf nach unten in die Dachschienen zu ziehen, so bearbeitet dass sie sich beim festschrauben verdrehen und Festhaken. Darauf könnte ich Zbs. Einen Rhino Rack Dachträger oder ähnliches montieren. Habe viel Zeug hier rumliegen.

Wieviel Zuglast halten die Dinger? Wie sind die mit dem Dach verbunden?
.LG
Forx Explorer 1999 Grün mit LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2273
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Originale Dachschienen. Was halten die aus?

Beitrag von dirk68 »

Auf das Dach dürfen 90kg, die mit den Schienen gesichert werden. Das sollten die abkönnen. Allerdings könnte der Schraubenkopf bei deiner Überlegung ausreißen. Da sind passende Vierkant Schiebemuttern wegen der größeren Fläche besser. Ich habe meine Schienen durch C-Schienen ersetzt, die bis zur A-Säule gehen. Ich muss mir nur noch den entsprechenden Dachträger basteln.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
FrankenExplorer
Beiträge: 15
Registriert: 24.01.2024 08:30
Wohnort: Pettstadt

Re: Originale Dachschienen. Was halten die aus?

Beitrag von FrankenExplorer »

Ich hänge mich mal an das Thema dran, allerdings geht es bei mir um einen 06er Explorer.
Im Handbuch steht, dass auf die verbaute Reling mit den Original-Querstreben, die bei mir befestigt sind, maximal 45kg transportiert werden können.

Bedeutet, dass ich die Installation eines Dachkorbs mit entsprechend Gepäck (Supboard, Zusatzscheinwerfer, Schnickschnack) eigentlich vergessen kann?

Sorry für die saudämliche Frage, aber 45kg?? Da hat ja ein Twingo mehr. Oder bezieht sich diese Angabe nur auf die verbaute Reling, betrifft aber nicht die generelle Dachlast?

Vielleicht weiß hier jemand mehr?
06er Explorer Limited 4WD (Gen.IV) / 4,6L (3V) V8 / LPG-Prins
89er VW T3 White Star / leistungsgesteigerter 2,1L WBX / inzwischen ausgebaute LPG-BRC-Anlage :lol:
Fahrräder, Fahrräder und noch mehr Fahrräder
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2273
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Originale Dachschienen. Was halten die aus?

Beitrag von dirk68 »

Sorry für die saudämliche Frage, aber 45kg?? Da hat ja ein Twingo mehr. Oder bezieht sich diese Angabe nur auf die verbaute Reling, betrifft aber nicht die generelle Dachlast?
Laut Owners Manual ist die Reling bis 45kg zugelassen. Ob das an den Querstreben liegt oder an der Befestigung der Reling, kann ich nicht sagen. Dann müssen die schweren Sachen halt in den Kofferraum oder den Anhänger. Viel Platz hat es da oben eh nicht. Eine andere Reling zu verbauen erhöht nicht die Dachlast des Herstellers. Im Manual stehen dann immer noch 45kg.
Im Gegensatz zu Deinem wo die Last auf die Träger/Reling kommt, wird beim U2 der Kram auf das Dach gelegt. Das Gewicht verteilt sich also über die gesamte Dachfläche. Die Querstreben dienen hier nur der Positionierung und Befestigung. Die Dinger sind also nicht dazu da, eine Dachbox oder ähnliches dranzuschrauben.
Genau aus diesem Grund habe ich die Reling bei mir geändert.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
DirtyExplorer
Beiträge: 3
Registriert: 07.11.2025 20:48

Re: Originale Dachschienen. Was halten die aus?

Beitrag von DirtyExplorer »

dirk68 hat geschrieben: 08.11.2025 02:44 Auf das Dach dürfen 90kg, die mit den Schienen gesichert werden. Das sollten die abkönnen. Allerdings könnte der Schraubenkopf bei deiner Überlegung ausreißen. Da sind passende Vierkant Schiebemuttern wegen der größeren Fläche besser. Ich habe meine Schienen durch C-Schienen ersetzt, die bis zur A-Säule gehen. Ich muss mir nur noch den entsprechenden Dachträger basteln.
Hey, danke für den Denkanstoß. Passt sogar besser so! Hab hier noch ein 125x190cm rhino rack pioneer liegen, das könnte ich draufwerfen, ähnlich montiert wie ein Dachzelt.
Forx Explorer 1999 Grün mit LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2273
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Originale Dachschienen. Was halten die aus?

Beitrag von dirk68 »

Kannst ja am Wochenende vorbeikommen (Geilenkirchen), dann zeig ich dir, wie ich sie montiert habe.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten