jetzt geht der Kickdown nicht mehr

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

jetzt geht der Kickdown nicht mehr

Beitrag von LudwigThoma »

nach dem reinigen der Drosselklappe war das Leistungstief
erstmal behoben.
Die Drosselklappe ist sauber wie am ersten Tag!
Auch der Kickdown sprang bei der ersten Probefahrt wieder an.
Doch nun will er nicht mehr!
XP beschleunigt zwar, aber die Drehzahl geht nicht über ca 3500, also fehlt nur noch das Runterschalten!

Habe am Gaspedal den Gaszug auf Spannung überprüft und konnte keinen Spielraum feststellen.
Man kann es bis zum Bodenblech durchtreten!

Auch gibt es beim XP2 nur einen Zug am Pedal,
und nicht wie beim XP1 einen extra Zug der das "Downkicken" zum Getriebe überträgt.

nun bin ich echt Ratlos, *fluch*

also die Herren, her mit den Tips :roll:
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

Gott bin ich doof!


die Schraube der Schlauchklemme, mit der der Luftschlauch an der Drosselklappe befestigt wird, war im Weg.
Schlauchklemme etwas gedreht und nun sind die letzten Millimeter frei :lol: die zum Kickdown fehlten


Wie sagt man so schön:

AUS FEHLERN LERNT MAN 8)
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Wenns das nur war. Beim nächsten mal weisste wo Du Suchen musst :P
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

ach langsam bin ich mir nicht mehr so sicher.
als ich grad meinen Sohn heim gebracht habe war wieder nix mit Kickdown.
Und auch wieder ein Leistungstief beim durchtreten vom Gaspedal...
Muss Morgen nochmal gucken.
Langsam nervt der Scheiß mich.
Erst gehts direkt nach reinigen der Drosselklappe mit dem Leistungstief, jetzt wieder der Mist.
Morgen schau ich mir mal den Luftfilter und Kraftstofffilter an.

Oder hat wer ne zusätzliche Idee?????
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Schade.
Haste evt. irgendwas vegessen mit anzuschliessen: Stecker, U.druckschlauch oder sonstiges?
Luftfilter kannste ja anschauen, aber der Benzinfilter gestaltet sich da schwieriger.
Zur Not: Fehlerauslesen. Vielleicht hat er was drin.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

LudwigThoma hat geschrieben:Gott bin ich doof!
die Schraube der Schlauchklemme, mit der der Luftschlauch an der Drosselklappe befestigt wird, war im Weg.
Schlauchklemme etwas gedreht und nun sind die letzten Millimeter frei :lol: die zum Kickdown fehlten
Wie sagt man so schön:
AUS FEHLERN LERNT MAN 8)
Hast Du daraus geschlossen das es wieder geht, oder ausprobiert?
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

wieso wird das mit dem Benzinfilter schwierig?

Ja ich habe es aus Probiert.
Vor der Sache mit der Schlauchklemme ging nix mit Kickdown. Danach ging er bei mehreren Versuchen.
Kann mir auch nicht Vorstellen dass die wieder verrutscht ist, weil ich se fest angezogen habe.
Anschlüsse sind alle dran, hatte auch nur den Stecker,Luftschlauch und die zwei Züge bei der Drosselklappe ab.

Aber Gaszug scheint doch mehr Spiel zuhaben als ich dachte. Vielleicht fehlt da auch noch was bis zum Kickdown.
Aber das würde doch das kurzzeitige Einbrechen der Leistung bein Gaspedal durch treten nicht erklären, oder?

Und ist es normal das der Kickdown mit ein paar Sekunden Verzögerung eintritt?
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Naja, da haste doch schon mal 4 Sachen zum Prüfen :D
Kickdown dauert i.d.R. ca.0.5-1sec.
Gib in der "Suche" mal Benzinfilter ein, dann weisste warum das schwierig wird :lol:

Mein Tip: geh Deine Arbeiten (alle) nochmal durch.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

Kickdown dauertet jetzt wo er ging immer ein paar wenige Sekunden bis er kam.
Woran könnte das liegen?

Ja unter Benzinfilter schau ich mal nach
Benutzeravatar
Ironicus
Beiträge: 148
Registriert: 02.07.2007 14:06

Beitrag von Ironicus »

Hallo! Ich habe auch eine 98er Black Edition und hatte bis vor einem Jahr ein ähnliches Problem. Bei mir war es der Drosselklappensensor! Der zertifizierte Ford Service-Betrieb brauchte für die Lösung meines Problems ca. 2 Jahre.

Ich würde mich freuen, wenn mit dieser Information Dein Problem vor Ablauf von 2 Jahren gelöst werden kann.

Beste Grüße

Ironicus
98er Explorer Black Edition 4,0L SOHC - Seit 18. Mai 2013 ohne Explorer.

"Wir finden nix - aber ich sach mal: Das Problem müssen wir beobachten!" - Zitat KFZ-Meister eines zertifizierten (Fxxx) Servicebetriebes.
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

Hallo Ironicus,

wieviel hat dich der Sensor gekostet?

Ich habe mir heute erstmal einen neuen Luftfilter bestellt weil der alte so aus sieht:

Bild

Bild
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

Ps:

und kann mir jemand sagen wie der "Drosselklappensensor" richtig heißt?

Klopfsensor?

finde sonst keinen Sensor zum Thema Luftmengenmessung
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Drosselklappenpoti (Positionssensor).
Hatte ich auch vor kurzem gehabt. Bei mir (allerdings für den XPI) wollte die Ford-Werkstatt 65,-abzgl. 10%Nachlass. Die andere Werkstatt wollte 140 Teuronen für den selben Dreck. zzgl. Einbau :D
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
LudwigThoma
Beiträge: 248
Registriert: 28.11.2007 18:48

Beitrag von LudwigThoma »

hat mal wer versucht diesen Sensor zu reinigen, bevor ein neuer eingebaut wurde?

Also ich denke viel steckt in dem nicht drin??

Falls der Luftfilter nicht das Ende meines Problems ist werde ich den Sensor mal abbauen und schauen ob nur Kontakte verdreckt sind.
Einen neuen kann man dann ja immer noch kaufen... :roll:
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

LudwigThoma hat geschrieben:hat mal wer versucht diesen Sensor zu reinigen, bevor ein neuer eingebaut wurde?
Also ich denke viel steckt in dem nicht drin??
-werde ich den Sensor mal abbauen und schauen ob nur Kontakte verdreckt sind.
Einen neuen kann man dann ja immer noch kaufen... :roll:
Sach mal, wie reinigst Du denn :? Du wäschst Dich doch auch hinter den Ohren, oder?
Ich denke mal, nachdem Du ja geschrieben hast das Du die Drosselkl. gereinigt hast (die dann ja auch aussah wie am 1ten Tag), hier jeder davon ausgegangen ist, das Du alles gereinigt hast. Also auch die Kontakte etc. Du bist mir ja ein Schlumpf :P
Edit: Da fällt mir ein, nimm mal die Suche und schau mal nach Drosselklappe reinigen. Bilde mir ein das bei Dir da so ein Geraffel drin ist das da aussieht wie ne zerfranste Jeans. Vielleicht liegt da Dein Proplem.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Antworten