Frage Klimaanlage

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Uwe
Beiträge: 11
Registriert: 25.07.2005 10:04
Wohnort: Frankfurt/M

Frage Klimaanlage

Beitrag von Uwe »

Hallo @ all
Seit ich meinen Dicken fahre seit 6Jahren habe ich Sommer wie Winter die gleiche Düsenstellung nämlich"Fussraum+Frontscheibe"hat im Winter super geheizt und im Sommer super gekühlt bis 3Grad plus wurde die Luft herunter gekühlt,nun das Problem seit einigen Tagen wird gekühlt und dann wird die Luft immer wärmer,habe die Klimaanlage überprüfen lassen arbeitet normal (sind 890gr 134a drin) in der Stellung AC wird immer in dieser Stellung überprüft.
Habe festgestellt das,das Warmwasserventil öffnet.
Weiss nicht ob das normal ist,hat vielleicht jemand eine Idee was da defekt sein könnte.

Gruss Uwe

PS ist ein U2 Bj.08.95
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Uwe

Eine Idee wäre z.B. diese hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=46
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Klappe

Beitrag von XP-Cowboy »

Es wird den Symptomen nach die Klappe sein.

Hatten wir an 2 versch. XPs schon.

Klappe mit Stellmotor bei Explorerteile.de - 60 Euro.

Einbau -Schei.. arbeit.
Kockpit muss nach innen fast ganz raus, andere Seite im Motorraum die ganze Heizungsnalage abgeschraubt werden, da sie von beiden Seiten verschraubt ist.
heizungsteil raus, trennen, Klappe wechseln, zusammenstecken und wieder zusammenbau des Kockpits.
Werkstattarbei ca. 6-10 Std. - in der zeit schafft man es aber auch alleine.

Ist aber wie gesagt eine Schei... Arbeit.

Siehe Fotos - rechte Klappe beim draufschauen.
Der obere Steg ist meist defekt, dort sitzt der Stellmotor drauf.
Der ist von Innen zu sehen.
Handschuhfach raus und schauen, dann testen ob er sich bewegt.

Gruß Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Uwe
Beiträge: 11
Registriert: 25.07.2005 10:04
Wohnort: Frankfurt/M

Beitrag von Uwe »

Danke für die Antworten werde mal sehen was ich mache,ja Falk den Link hatte ich mir auch angeguckt aber das trifft es nicht ganz er kühlt ja nur das es nach einiger Zeit wärmer wird aber nicht so als würde nur die Heizung laufen,aber vielleicht ist es für die Klima nur zu warm da draussen.

Gruss Uwe
Benutzeravatar
eddie1
Beiträge: 16
Registriert: 18.11.2007 16:57
Wohnort: Neuenkirchen

Klimananlage kühlt prima, nach 10 Minuten wirds aber warm.?

Beitrag von eddie1 »

Moin Männers, habe das selbe Problem wie Uwe. Leider kann ich Ihn nicht erreichen, ob und wie sein Problem gelöst wurde.
Beim Losfahren mit AC kühlts richtig gut :D aber nach 10 Minuten wirds warm :( . Teilweise hilft die Umschaltung auf "Fußraum" für 5Minuten und dann wieder auf AC. Die Anlage ist befüllt und es tröpfelt beim Betrieb auch Kondeswasser.
Habt Ihr eine Lösung? Die Klappe erscheint mir als Ursache nicht ganz schlüssig aber vielleicht gits ja eine andere Erklärung.
Dank im vorraus und safe ride.
Eddie
Gibts eigentlich nen Onlineterminkalender für Schöffengrund, wo man sich eintragen kann?? :)
98er Explorer U2 152kw SOHC ...nu ist er wech:(
Grizzly 450 IRS
Octavia 4x4 ...:( auch weg..jipeeh
Land Cruiser 120
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kalender gibts nicht online sondern nur in Papierform...Die stürzt nicht ab :lol: :lol:
Dafür hab ich (neue) Reparatursätze da für die Heizungsklappe. Und die haben nicht: "60TKM gelaufen und sind aus nem "Top-Unfaller"
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

anncarina hat geschrieben:...Dafür hab ich (neue) Reparatursätze da für die Heizungsklappe. Und die haben nicht: "60TKM gelaufen und sind aus nem "Top-Unfaller"
So ein Zufall aber auch! 8)

Ich hab' ebenfalls nagelneue Reparatursätze für die Lüfterklappe (--> im unten verlinktem Shop) auf Lager - und sogar noch viel mehr, das man gleich mitbestellen kann.

Wie klein doch die Welt ist... ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ihr könnt es nicht lassen

:lol: :lol: :lol: :lol: :P :P


Die Preisfrage ist doch, warum der da oben, so dermaßen brüllt?
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

er aber sags ihm.......
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
eddie1
Beiträge: 16
Registriert: 18.11.2007 16:57
Wohnort: Neuenkirchen

Klappe war richtige diagnose

Beitrag von eddie1 »

Moin Männers,
Ihr hattet Recht: Die Aufnahme für den Stellmotor war gebrochen. Leider hat die Stift Reparatur nicht zur vollständigen Lösung des Problems geführt.
Die Heizung ist zwar aus, aber richtig gut ist die Klappe nicht mehr zu regeln. Passt ja wieder prima zur Wettersituation :x .
Da muss ich wohl bald ne neue Klappe kaufen und die Riesenbastelei anfangen:(
-
Vielleicht sollte man in die privaten Wartungslisten den Punkt. Leichtes schmieren der Klappe aufnehmen!? Evt. klemmt sie dann nicht so stark und bricht nicht so häufig.
Safe ride
Eddie
98er Explorer U2 152kw SOHC ...nu ist er wech:(
Grizzly 450 IRS
Octavia 4x4 ...:( auch weg..jipeeh
Land Cruiser 120
Antworten