xp 1993 macht nix als "klack"...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
off-road
Beiträge: 6
Registriert: 12.06.2011 22:52
Wohnort: hamburg

xp 1993 macht nix als "klack"...

Beitrag von off-road »

Hi,
hier dann auch die angekündigte Frage...
Wo ist beim xp 93 4,0 der Anlasser?
Wenn er gar nicht anspringt, sondern nur klackt, kann's doch nur der Anlasser sein, oder? Hab hier schon gesucht, Explosionszeichnung für den Anlasser zum Carbon Brush Wechsel rausgepickt - aber wo dies ver*** Teil ist... Help bitte!
Sonst noch Vorschläge? Kabel sind heut alle geprüft und stecken alle da wo sie sollen, Sicherungen und Relais im Kasten scheinen auch ok. Klackt er auch, wenn die Spuhle "ausgefleddert" ist?

Ich muss dazu sagen, theoritisch kann ich die Begriffe und Technik zusammen kriegen, praktisch bin ich eher total Anfänger :-(
So, ich hoffe ganz ganz dringend, dass irgendwer über Pfingsten daheim geblieben ist und mir hier sagen kann, wo man was findet. Bitte!!!
Gruß Mike
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

Nabend,

ich bin zwar auch noch ein Anfänger was den XP angeht, aber ich versuchs mal. :oops:
Der Anlasser sitzt auf der Fahrerseite unten am Motor, wenn du am Kotflügel stehst und am Motor runter schaust siehst du unten den Anlasser (großes rundes Teil).

Renault Espace Typische Diagnosse:
Zum Klacken, haste mal die Spannung der Batterie gemessen?? Sind alle Kontakte noch ordentlich fest,

Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
off-road
Beiträge: 6
Registriert: 12.06.2011 22:52
Wohnort: hamburg

Beitrag von off-road »

Danke, Martin!
Batterie war eigentlich ok, hängt aber heut Nacht an der Ladestation, just in case. Kontakte sind geprüft (ab und an stecken, gucken ob Stecker sauber sind) Zum Durchmessen fehlt es am richtigen Werkzeug... :-( und das am laaaaangen WE *seufzt*.
Ich schau morgen gleich nach dem Anlasser.
Gruß
Mike
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Peebles hat da schon Recht. Selbst augenscheinlich noch gut erhaltene/geladene Batterien haben manchmal mit'm Starter so ihre Probleme.
Probier' einmal Starthilfe mit einer 2. Batterie zusätzlich, oder mit einem zweiten Fahrzeug - hat schon oft geholfen.

Auch gerne unter den Hauptverdächtigen: Der Magnetschalter im Motorraum am rechten Kotflügel innen (von vorne bei offener Motorhaube am Kotflügel links zu sehen). Wenn man die beiden grossen Schaub-Kontakte kurzschliesst, weckt das auch so manchen verschlafenen Starter wieder auf. (hab' ich selbst bei meinem 92er seinerzeit ein paarmal gemacht)

Hier ein Bild von dem Magnetschalter:
Bild

Der Grund, warum's manchmal nur klackt ist, dass ein Kabel (von der Batterie zum Magnetschalter) etwas zu schwach ausgeführt ist. Wenn dann noch ein bisschen Korrosion, etc. dazukommt, kann's schon haken...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
off-road
Beiträge: 6
Registriert: 12.06.2011 22:52
Wohnort: hamburg

Beitrag von off-road »

Hi,

DANKE DANKE

Eure Post waren echt hilfreich!
Er läuft wieder - heut früh war die Ladeanzeige für die Batterie wieder auf voll, und nachdem der Anlasser gefunden war... ganz sachte gegengeklopft - und da war er wieder!

Nu geht's gleich zur ersten Tour , hoffe dass er nicht so schnell wieder streikt!

Ihr seid echt klasse, super danke!
gruß
Mike
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

Hallo,

immer wieder gerne. Aber du solltest sicherheitshalber die Batterie mal checken, denn wenn da ne Celle hin ist, hast du schon keinen ordentliche Spannung.

Ich habe bei mir mal alle Kabel die offen an der Karosse liegen, mit einem Feuchtweg Kontaktspray eingesprüht, das ist so eine machart vom Mini her, denn die offenen Kontakte sind gern korediert oder grün. Und mit dem Zeug bleiben die sauber und trocken, = immer schönen kontakt=

Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
off-road
Beiträge: 6
Registriert: 12.06.2011 22:52
Wohnort: hamburg

Beitrag von off-road »

Hi Martin,
feuchtweg-Kontaktspray... bekommt man das nur in der Werkstatt oder auch bei einer der Autozubehör Handelsketten (Werbung zu vermeiden, manchmal schwierig ;-) )?
Ansonsten lief er heut gut und machte keine Zicken beim Anlassen.

Ganz andere Sache... wenn ich mich dann für nen xp entscheide, kann man den ein bisschen höher "machen", etwas mehr Bodenfreiheit? Ich liebe Mittelgebirgslandschaften wo man auch mal ab von der Straße durch kann... und so arg viel Platz ist unten drunter nicht (ok, mehr als beim Golf, aber das ist ja kein Vergleich...)

Gehört nicht in diesen Threat, weiß aber noch nicht wo ich das fragen sollte. Sorry.
Gruß
Mike
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

Nabend,

@Guido war schneller :o ,

PS. ich habs von Hein Gericke, und zu deiner Frage wegen der Höherlegung, das kann ich dir jetzt so auf die schnelle auch nicht sagen, aber benutze doch einfach mal die -SUCHE FUNKTION-. Wenn ich mich nicht irre, gabs hier mal ein Mitglied welcher seinen EX verkauft hatte, der auch höher gelegt war, aber meine Hand lege ich jetzt dafür nicht ins Feuer :D

Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
Antworten