ich habe gehört (so ein Gerücht halt
Und funktionieren die US Funk-Kopfhörer hier ohne Frequenzprobleme?
Ich habe da keinerlei Ahnung, wüsste es aber gerne bevor ich ggf. eines kaufe

Hm, bin ja eher so 'ne elektro-technische Niete ...anncarina hat geschrieben: Allerdings spielen die DVD Player nur US DVD mit Ländercode 1 oder Region Free DVDs. Abhilfe: legal erworbene DVD mit dem Computer kopieren und Region Free Häkchen setzen. Allerdings bieten die Radios aus USA hier keinen gescheiten Empfang. Also wird in den meisten Fällen wohl sowieso ein anderes Radio verbaut werden.
Mit den dem entsprechenden Programmen schon. Was wir gemacht haben?euroflyer hat geschrieben:Hm, bin ja eher so 'ne elektro-technische Niete ...anncarina hat geschrieben: Allerdings spielen die DVD Player nur US DVD mit Ländercode 1 oder Region Free DVDs. Abhilfe: legal erworbene DVD mit dem Computer kopieren und Region Free Häkchen setzen. Allerdings bieten die Radios aus USA hier keinen gescheiten Empfang. Also wird in den meisten Fällen wohl sowieso ein anderes Radio verbaut werden.Kann man DVDs einfach so kopieren und "Häkchen setzen", hm, das wäre dann ja wohl machbar für mich
. Das DVD entertainment system sitzt ja unter dem Dach für die Rücksitzpassagiere (kiddies halt - was haben wir damals eigentlich beim Autofahren gemacht?), ist das überhaupt mit dem Radio verbunden? Ist das dann nicht egal, ob ich das Radio austausche?

Hi,jack bauer hat geschrieben: Wie schaffst du es, dass die kids in der zweiten Reihe nicht ständig rumschalten können? Gibt es da eine Art Tastensperre?
Wenn man diese Funkkopfhörer nicht hat: kann man dann trotzdem den Ton für eine DVD getrennt regeln und zumindest ganz vorne Radio hören?
Was sind das für Funkkopfhörer? Kann man die auch hier bestellen?